SpVgg Erlangen - ASV Fürth, Bezirksliga Mittelfranken Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
3 - Man
-
4 - Herr
-
-
10 - Beier
-
12 - Kissel
-
13 - Weyh
-
Man (57.)
2 - Bilaus
-
3 - Byrne
-
5 - Hormes
-
8 - Düll
-
10 - Adlung
-
11 - Knauer
-
12 - Güner
-
Byrne (55.)
13 - Rebel
-
Albrecht (64.)
14 - Montag
-
Hormes (75.)
Durchschnittsalter: 22,4
Durchschnittsalter: 22,2
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2008/09 - 30. Spieltag
Datum: 24.05.2009 15:00 Uhr
Sportstätte:

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150

Torschützen

0:1
(28.)
1:1
(61.)

Spielerstrafen

SpVgg Erlangen
Müller M. / 8. GK
ASV Fürth
Pfarherr / 6. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Thomas Kupfer
(SC Happurg)
Thomas Kupfer (SC Happurg) leitete sehr gut und auch die Assisstenten waren hervorragend. Zudem leistete Herr Kupfer erste Hilfe bei Viktor Brenner, der kurz vor Schluss einen Krampf hatte. Die beiden Mannschaften trugen mit ihrer fairen Spielweise auch ihren Teil dazu bei.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Die „Spieli“ schaffte die Relegation.
Von Wolfgang Dienstbier
Vor dem Spiel verabschiedete Abteilungsleiter Holger Müller Torhüter Thomas Legassa, der seit der Schüler der „Spieli“ angehört und viele Jahre das Tor der 1. Mannschaft hütete, in den verdienten Ruhestand. Er wird aber „seiner Spieli“ in der Alten Herren und als Torwarttrainer weiter zur Verfügung stehen.
Von Beginn an übernahm die Spieli das Kommando und schon in der 1. Minute verfehlte M. Müller freistehend eine Flanke nur knapp. In der 7. Minute knallte Schöck, nach einer Ecke, den Ball Volley drüber. Glück hatten die Gäste in der 13. Minute, als Knauer einen allerdings verunglückten Flankenball von Man gerade noch von der Torlinie kratzte. Wenig später tankte sich der agile V. Brenner durch aber sein Schuss aus 16m bereitete Torwart Polak keine Mühe. Erst in der 25. Minute wurden die Gäste zum ersten Mal gefährlich, als nach einem Eckball Albrecht völlig frei aus 8m drüber köpfte. Wie aus dem Nichts dann die Gästeführung in der 28. Minute. Ein Fehlpass im Mittelfeld in der Vorwärtsbewegung, brachte den ASV in Ballbesitz und die weite Flanke traf Adlung aus kurzer Distanz Volley als Auf-setzer ins lange Eck. Die Spieli zeigte sich geschockt, doch die Gäste schlugen daraus kein Kapital. Es dauerte zwölf Minuten bis die Spieli wieder gefährlich wurde, aber V. Brenners Schuss, nach einem Sololauf, wurde gerade noch abgeblockt. Wenig später hatte dann M. Müller mit einem wuchtigen Freistoß aus 22m Pech, als der Ball von der Unterkante der Torlatte nicht ins Tor sprang.
Nach der Pause wirkte die Spieli zunächst wieder wie gelähmt, allerdings lauerten auch die Gäste vergebens auf Konterchancen. Die Chance aus eigener Kraft die Relegation zu schaffen, lähmte die meisten Spieler der "Spieli". So fiel der Ausgleich in der 61. Minute ebenfalls aus dem Nichts. Nach einer Ecke „stocherte“ M. Müller aus kurzer Entfernung den Ball in Richtung Tor und ein Abwehrspieler schaffte es nicht mehr das 1:1 zu verhindern. Damit hatten die Platzherren ihren zweiten Tabellenplatz wieder sicher und drängten auf den Sieg. Die Chance dazu vergab Kissel, als er in der 70. Minute alleine auf Keeper Polak zu lief, aber an diesem scheiterte. Aber auch auf der Gegenseite wurde es nach einem Missverständnis zwischen Torwart Legassa und seinen Vorderleuten gefährlich, doch Pfarherr zielte daneben. Dann versäumte es Schulte, den Sack zu zumachen, als er aus 16m freistehend überhastet schoss, aber Polak keine Mühe mit dem Ball hatte. Als der ASV eine Unsicherheit von Torwart Legassa nicht nutzen konnte und den Ball neben das Tor setzte, hatte die „Spieli“ es geschafft und ihre Aufstiegschance gewahrt. Unserer jungen Truppe merkt man doch die lange Saison an und alle sind erst mal froh, dass die Runde zu Ende ist. Die Mannschaft hat das Optimum aus sich herausgeholt und hat fast immer an ihrem Limit gespielt. Sie hat auch in vielen Spielen eine tolle Moral bewiesen, wo die Mannschaft die Spiele noch in der II. Halbzeit zu ihrem Gunsten gedreht hat. Jetzt gilt es die letzten Reserven und Kräfte für die Aufstiegsrelegation am 10.06.2009 zu mobilisieren, um einer tollen Saison noch die Krone aufzusetzen.
Spielbericht eingestellt am 26.05.2009 10:09 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

75
 
Spielerwechsel ASV Fürth
64
 
Spielerwechsel ASV Fürth
61
 
Tooooor für SpVgg Erlangen
1:1 Müller M. / 26. Saisontor
57
 
Spielerwechsel SpVgg Erlangen
Weyh für Man
55
 
Spielerwechsel ASV Fürth
46
 
Spielerwechsel SpVgg Erlangen
28
 
Tooooor für ASV Fürth
0:1 Adlung / 1. Saisontor
 
 
Müller M. (SpVgg Erlangen) / 8. gelbe Karte
 
 
Pfarherr (ASV Fürth) / 6. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...