FSV Erlangen-Bruck 2 - SV Schwaig, Bezirksliga Mittelfranken 1 - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
6 - Bremer
-
3 - Daly
-
4 - Cini
-
-
-
11 - Mehmeti
-
8 - Takeda
-
14 - Panagos
-
Mehmeti (84.)
-
Bremer (68.)
-
12 - Music
-
1 - Saß
-
5 - Gabel
-
10 - Kern
-
7 - Ranft
-
-
Kern (80.)
-
-
Durchschnittsalter: 20,7
Durchschnittsalter: 24,5
Trainer: Yildirim Güzel
Trainer: Denis Opcin


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2013/14 - 6. Spieltag
Datum: 11.08.2013 15:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportanlage Tennenloher Straße

Zuschauer

Zuschauerzahl: 100

Torschützen

0:1
(1.)
1:1
(16.)
Syleymani Nuhi / 1. ST
(Foulelfmeter)
2:1
(34.)
2:2
(51.)

Spielerstrafen

FSV Erlangen-Bruck 2
Hofmann (50.) / 2. GK
Bremer (66.) / 1. GK
Takeda (70.) / 1. GK
SV Schwaig
Saß - Foulspiel (16.) / 1. GK
Ranft - Foulspiel (37.) / 1. GK
Zitting J. - Meckern (62.) / 1. GK
Vitzethum - Handspiel (78.) / 2. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Martin Zehren
(Post SV Nürnberg)
Naja, ungleiche Gewichtung der Karten. Bei Meckern Gelb, bei harten Fouls manchmal nichts. Und bei den gefühlten 30 Mal Abseits, waren gefühlte zehn Mal mit Sicherheit falsch. Gruß an die Assistenten!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Verdienter Punkt mit Rumpftruppe
Von Günther Grimm
Mit dem letzten Aufgebot reiste der Tabellenführer nach Erlangen-Bruck. Es fehlten doch verletzungs- und urlaubsbedingt sieben Stammspieler und die mitgereisten Fans waren trotz der ungünstigen Tabellensituation des Gastgebers nicht sehr zuversichtlich. Doch zu aller Erstaunen klingelte es bereits in der ersten Minute im Kasten des Erlanger Keepers Anschütz. Zitting hatte butterweich nach innen geflankt und Dünfelder wuchtete den Ball mit dem Kopf aufs Tor, wo Anschütz nicht mehr entscheidend parieren konnte. Schwaig spielte danach gefälliger mit viel Zug zum Tor und es ergaben sich auch einige gute Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt, inklusive einer Großchance von Platschek in der 15. Minute, nicht zu weiteren Treffern führten. Dann löste sich Streubert einmal aus seiner zentralen Abwehrposition, der Ball ging ohne sein Zutun verloren und bevor sich Streubert wieder einsortiert hatte, war Saß zu einer Attacke gegen Mittelstürmer Hofmann gezwungen, bei der Schiri Martin Zeren zu Recht auf Strafstoß entschied. Syleymani verwandelte sicher. Und als hätte Hofmann die Frustrierung der Schwaiger gerochen, tauchte er kurz darauf schon wieder alleine vor Saß auf, doch dieses Mal blieb der Routinier Sieger. Die Schwaiger Rumpftruppe schüttelte sich nun und spielte dann munter weiter auf das Tor der Gastgeber, wo sich auch vorzügliche Chancen ergaben, aber die Murmel einfach nicht ins Tor wollte. Und dann klingelte es doch in der 37. Minute, aber auf der anderen Seite. Ranft diskutierte noch über die Berechtigung eines Freistoßes, der schnell in den Strafraum geschlagen, aber ber die Deckung abgewehrt wurde. Dort stand an der Sechzehnerkante Sean Daly, der das Ding mit einem Schrägschuss in den Winkel beförderte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit hatten dann noch Zitting, Dünfelder und Vitzethum Einschussmöglichkeiten und auf Schwaiger Seite musste Streubert in Not gegen Syleymani eingreifen. Eine etwas glückliche Pausenführung für die Gastgeber.
Der zweite Abschnitt war sechs Minuten alt, als Gabel in den Strafraum flankte und wieder Dünfelder mit dem Kopf zur Stelle war. Auch hier hatte Anschütz keine Abwehrmöglichkeit. Und dann tauchte schon wieder der lange Mittelstürmer der Gastgeber vor Saß auf. Doch wieder blieb der Schwaiger Keeper Sieger. Dass es Ranft auch mit dem Kopf kann, zeigte er, als er eine Dünfelderflanke mit Wucht gegen die Laufrichtung von Anschütz köpfte, dieser aber den Ball noch mit einer phantastischen Reaktion über die Latte lenkte. Dann kam die 63. Spielminute, als Dünfelder mit einem Steilpass davonzog und überlegt ins lange Eck schlenzte. Nun lehnten sich die Schwaiger Fans beruhigt zurück, zumal ja auf dem Spielfeld die Schwaiger Akteure das Spielgeschehen beherrschten. Doch in der 75. Minute unterlief Saß ein Fangfehler und der ungelenk wirkende Hofmann war zur Stelle und staubte ab. Nun bekamen die Hausherren noch einmal Oberwasser, aber auch sie machten, genau so wenig wie die Gäste, nichts mehr aus ihren Möglichkeiten. Für die Gäste verlorene Punkte nach dem Spielverlauf und den Tormöglickkeiten, aber nach der Anfangsskepsis, wegen der nicht einsatzfähigen Spieler, war man auf Seiten der Fans am Schluss zufrieden.
Spielbericht eingestellt am 12.08.2013 14:26 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

84
 
Spielerwechsel Erlangen-Br. 2
80
 
Spielerwechsel Schwaig
78
 
Vitzethum (Schwaig) wegen Handspiels / 2. gelbe Karte
76
 
Tooooor für Erlangen-Br. 2
3:3 Hofmann / 1. Saisontor
70
 
Takeda (Erlangen-Br. 2) / 1. gelbe Karte
68
 
Spielerwechsel Erlangen-Br. 2
66
 
Bremer (Erlangen-Br. 2) / 1. gelbe Karte
65
 
Tooooor für Schwaig
2:3 Dünfelder / 9. Saisontor (Vorarbeit Vitzethum)
62
 
Zitting J. (Schwaig) wegen Meckerns / 1. gelbe Karte
51
 
Tooooor für Schwaig
2:2 Dünfelder / 8. Saisontor (Vorarbeit Gabel)
50
 
Hofmann (Erlangen-Br. 2) / 2. gelbe Karte
37
 
Ranft (Schwaig) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
34
 
Tooooor für Erlangen-Br. 2
2:1 Daly / 1. Saisontor
16
 
Tooooor für Erlangen-Br. 2
1:1 Syleymani (Foulelfmeter) / 1. Saisontor
16
 
Saß (Schwaig) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
1
 
Tooooor für Schwaig
0:1 Dünfelder / 7. Saisontor (Vorarbeit Zitting J.)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...