SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf - Post-SV Nürnberg, Bezirksliga Mittelfranken 1 - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

21 - Biemann
2,5
2,0
1,8
1,4
2,0
2,0
1,7
2,4
-
Biemann (76.)
12 - Regler
-
13 - Raab
-
Micholka (85.)
15 - Hupfer
-
8 - Lutz
-
13 - Born
-
15 - Seidel
-
14 - Peric
-
17 - Kiendl
-
Seidel (55.)
5 - Schwab
-
Kiendl (69.)
9 - Paulus
-
Celik S. (55.)
-
12 - Akdag
-
-
16 - Tomic
-
Durchschnittsalter: 24,9
Durchschnittsalter: 25,9
Trainer: Kevin Trauner
Trainer: Wolfgang Lutz


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2013/14 - 1. Spieltag
Datum: 21.07.2013 17:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportgelände am Pilzanger

Zuschauer

Zuschauerzahl: 300
Willy67
elduder.

Torschützen


Spielerstrafen

SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf
Trauner - Foulspiel (28.) / 1. GK
Gruner M. - Foulspiel (71.) / 1. GK
Biemann - Foulspiel (73.) / 1. GK
Post-SV Nürnberg
Celik S. - Foulspiel (37.) / 1. GK
Kiendl - Foulspiel (48.) / 1. GK
Marciano M. - Unsportlichkeit (82.) / 1. GK
Peric - Foulspiel (83.) / 1. GK
Lutz - Foulspiel (88.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Michael Winkler
(TSV Rittersbach)
Hatte mit der weitestgehend fairen Partie keine Probleme. Behielt auch in der etwas hitzigen Schlussphase den Überblick!
Note: 1,5 (2)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(4)
Leistungen der Teams
Heim
 
4,0
(5)
Gast
 
2,0
(5)
Erg. ok? (j/n)
5
(5)
Ballbesitz
62
38
(4)
Zweikampf
59
41
(4)
Beste Spieler
Bratwurst
 
3,5
(4)

Spielbericht

Gelungener Saisonauftakt
Von N. D.
Einen Einstand nach Maß feierte die SpVgg an ihrer Sportlerkichweih in die neue Bezirksligasaison. Dabei gewann sie mit einer überzeugenden Leistung auch in dieser Höhe verdient mit 3:0. Die Heimelf begann sehr druckvoll und hatte bereits in der Anfangsphase durch Elterlein eine große Einschusschance, der mit seinem Nachschuss – Barnasch hatte einen Schuss von Trauner nach vorne abprallen lassen – am Gästekeeper scheiterte (5.). Dieser sollte auch im weiteren Spielverlauf immer wieder im Mittelpunkt stehen, denn Hüttenbach war weiterhin das aktivere Team. Allerdings blieb dem Pilzanger-Team zunächst ein Torerfolg verwehrt. So konnte A. Gruner einer Freistoßflanke von Trauner nicht mehr die entscheidende Richtungsänderung geben, so dass der Ball knapp am Tor vorbeistreifte (24.). Auf der Gegenseite tat sich die Offensive des Post SV gegen die sicher stehende Abwehr der SpVgg schwer. Nach 26 Minuten hatte man allerdings ebenfalls eine gute Gelegenheit, aber Lutz setzte einen Ableger aus zwölf Metern weit über das Tor. Gegen Ende der ersten Hälfte erhöhte die Heimelf nochmals das Tempo, hatte aber weiterhin Pech im Abschluss. Nach einer Kopfballablage von Neuzugang Hammerand konnte erneut Barnasch gegen die Direktabnahme von Trauner reaktionsschnell parieren (36.). Auch Hammerand selbst scheiterte nach einer Freistoßflanke mit seinem Versuch aus fünf Metern (43.). Quasi mit dem Pausenpfiff bewahrte der Gästekeeper sein Team nochmals vor einem Rückstand, als er einen von Trauner getretenen Freistoß um den Pfosten lenkte (45.).

Kurz nach dem Seitenwechsel war aber auch er machtlos, als erneut Trauner zum Freistoß antrat und den Ball unhaltbar im Winkel versenkte (49.). Die Heimelf setzte weiter nach und wurde prompt belohnt, als M. Gruner nach einer schönen Einzelaktion mit einem Schlenzer von der Strafraumkante erfolgreich war (52.). Die Gäste wirkten durch den Doppelschlag merklich geschockt, hatten allerdings kurz darauf ihre größte Einschussmöglichkeit, nachdem Seidel in die Gasse geschickt wurde, dieser seinen Heber jedoch zu niedrig ansetzte, so dass Torhüter Scharrer abwehren konnte (54.). Die Heimelf blieb dennoch weiter das spielbestimmende Team. M. Gruner hätte früh die vorzeitige Entscheidung herbeiführen können, scheiterte jedoch nach einem Pass von T. Loch freistehend am Schlussmann (59.). Wenige Minuten später hätte Hammerand seinen guten Einstand belohnen können, zielte aber frei vor Barnasch über das Tor (62.). Die Gäste gaben sich zwar noch nicht geschlagen, konnten allerdings nur noch einmal wirklich gefährlich vor das Hüttenbacher Gehäuse gelangen, als Scharrer nach einer Ecke einen Kopfball von Lutz reaktionsschnell abwehrte (67.). In der Folgezeit verflachte die Partie etwas, so dass es Elterlein zehn Minuten vor Spielende vorbehalten blieb, den Schlusspunkt zu setzen, als er einen Pass von Hammerand überlegt an Barnasch vorbei einschob.
Spielbericht eingestellt am 22.07.2013 12:26 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

88
 
Lutz (Post SV Nürnb.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
85
 
Spielerwechsel Hüttenbach
83
 
Peric (Post SV Nürnb.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
82
 
Marciano M. (Post SV Nürnb.) wegen Unsportlichkeit / 1. gelbe Karte
80
 
Spielerwechsel Hüttenbach
79
 
Tooooor für Hüttenbach
3:0 Elterlein / 1. Saisontor (Vorarbeit Hammerand Mar.)
76
 
Spielerwechsel Hüttenbach
73
 
Biemann (Hüttenbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
71
 
Gruner M. (Hüttenbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
69
 
Spielerwechsel Post SV Nürnb.
55
 
55
 
Spielerwechsel Post SV Nürnb.
52
 
Tooooor für Hüttenbach
2:0 Gruner M. / 1. Saisontor
49
 
Tooooor für Hüttenbach
1:0 Trauner / 1. Saisontor
48
 
Kiendl (Post SV Nürnb.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
37
 
Celik S. (Post SV Nürnb.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
28
 
Trauner (Hüttenbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...