VfR Katschenreuth - SpVgg Jahn Forchheim, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

4 - Kolb
-
17 - Schramm
-
-
6 - Michel
-
7 - Konrad
-
19 - Knopf
-
-
12 - Stark
-
-
-
Stark (89.)
Löhrlein (80.)
Weggel C. (90.)
16 - Limmer
-
9 - Kirsch
-
1 - Bezold
-
14 - Beck
-
15 - Rupp
-
-
-
18 - Benes
-
Rupp (46.)
25 - Kühn
-
Schwab F. (70.)
10 - Kupfer
-
13 - Bayer
-
22 - Lee
-
7 - Hager
-
Durchschnittsalter: 27,5
Durchschnittsalter: 25,0
Trainer: Detlef Zenk
Trainer: Andi Mönius


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24 - 14. Spieltag
Datum: 03.10.2023 16:30 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Katschenreuth

Zuschauer

Zuschauerzahl: 240
frtj2018

Torschützen

1:0
(58.)

Spielerstrafen

VfR Katschenreuth
Michel (41.) / 2. GK
Schramm (67.) / 1. GK
Weggel C. (75.) / 2. GK
SpVgg Jahn Forchheim
Schwab N. (43.) / 2. GK
Benes (47.) / 1. GK
Noppenberger (63.) / 5. GK
Sinelis B. (72.) / 1. GK
Hutzler F. (83.) / 2. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Peter Haas
(TSV Wendelstein)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Reife Leistung
Von VfR
> Der VFR begann sehr druckvoll und drängte von Beginin an den Gast in die Defensive. Leider nutzte er aber wiederum seine zahlreichen guten Chancen nicht effektiv genug. Viele Abschlüsse verfehlten äußerst knapp das Tor, oder der sehr gute Gästetorwart Betzold zeigte mit klasse Paraden sein Können und vereitelte ein Gegentor bis zur Halbzeit. Einmal stand auch der Innenpfosten Pate zur Vereitelung. In der 8. Min. Gelangte eine scharfe Hereingabe von Felix Stark zu Löhrlein, dessen Drehschuss an den Innepfosten klatschte und den Ball entlang der Torlinie lenkte, von wo aus ein Abwehrspieler mit letztem Einsatz klären konnte. In der 20. Min. Spielte Knopf Weggel steil an, der direkt in den Lauf Löhrleins spielte; dieser schloss aber aus 12 m zu unplatziert und zu wenig Wucht auf TW Betzold ab, der keine Mühe hatte den Ball zu halten. Fünf Min. Später zeigte Betzold sein Können als ein Beszczynski Freistoß aus 30 m gefährlich aufsetzte und ins linke obere Toreck ging. Eine Minute später die erste Gästechance, aber Patrick Hoffmanns Schuss aus zentraler Position wurde abgeblockt.
>> Eine Minute später setzte sich Nagengast dynamisch über rechts durch und passte quer auf den Elfmeterpunkt zurück, aber der dort freistehende Mittelstürmer Patrick Hoffmann drosch den Ball 4 m über die Querlatte. Wiederum im Gegenzug erkämpfte sich Knopf den Ball Mitte der eigenen Hälfte, passte genau auf den freigelaufen Löhrlein, der Stark auf Rechtsaußen hervorragend in den Lauf bediente. Dessen scharfer Aufsetzer aus 18 m halb-rechts ging diagonal um wenige Zentimeter am linken Torpfosten vorbei. In der 35. Min. wuchtete Konrad eine gut getimte Michel Ecke auf das linke Toreck, aber wiederum um Haaresbreite vorbei. Die zweite Gästechance war ein harmloser Schuss des freistehenden Fabian Hoffmann, der aber auch um 2 m das Ziel verfehlte. Brenzliger war dann ein dynamischer Flankenlauf Städtlers über rechts, dessen Flanke auf den 11 m Punkt aber der hervorragende VFR Keeper Weith aus dem Gedränge sicher aus der Luft
>> Fischte. Im Gegenzug lag der Torschrei auf den Lippen der VFR Anhänger, als Beszczynski einen30 m Freistoß von halb-rechts auf den zweiten Pfosten schlug. An Freund und Feind vorbei setzte der Ball auf und hoch Richtung oberen Torwinkel, aber wiederum TW Betzold klärte mit Prachtparade zur Ecke. Ebenso fand Beszczynski im TW seine Meister als er einen20 m Kracher gerade noch parieren konnte. Der Wiederbeginn verlief von beiden Seiten etwas verhalten, keiner der Teams wollte ins offene Messer laufen. Aber mit einer wahnsinnigen Energieleistung erzielte Felix Stark den verdienten Treffer zum 1:0 und wie sich später herausstellen sollte zum Tor des Tages. Von der Mittellinie aus setzte er sich gegen vier Abwehrspieler energisch und unbeirrbar mit dem Willen auf einen guten Abschluss durch. Er wurde zwar zweimal gefoult, blieb aber auf den Beinen und der gute Schiedsrichter wendete auch zurecht die Vorteilsregel an . Zielstrebig zog er in den Sechzehner und schließt aus 14 m halbrechts platziert links unten zum vielumjubelten Siegtreffer ab. Der Gast versuchte mit vielen Wechsel nochmal alles. Aber außer einer guten Chance von Benes, der drei Meter vor dem Tor am zweiten Pfosten freistehend über das Gebälk drosch, nachdem Freund und Feind einen langen Flankenball unterliefen, sprang nichts heraus. Auch bei einem Schuss von Gästespieler Kühn auf das kurze Eck war TW Weith stellungssicher auf der Hut, und klärte sicher. Mit einem Sololauf hätte Konrad noch den Sack zu machen können, wurde aber hartnäckig im Sechzehner körperlich bedrängt, sodass der TW den etwas hastigen Abschluss zur Ecke klären konnte. Die Fünf Minuten Nachspielzeit verwaltete der VFR mit viel Geschick und etwas Glück auf dem regennassen Boden. Ein gutes Spiel des VFR der bei besserer Chancenverwertung nicht solange die Nerven seiner Anhänger strapazieren hätte müssen. Das Schiedsrichtergespann war dem kampfbetonten Spiel mit dem Schiedsrichter Haas ein hervorragendes Team. Hut ab für eine durchwegs sehr reife und gute Leistung des VfR.
Spielbericht eingestellt am 03.10.2023 22:58 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
 
89
 
Spielerwechsel Katschenreuth
83
 
Hutzler F. (Jahn Forchheim) / 2. gelbe Karte
80
 
76
 
75
 
Weggel C. (Katschenreuth) / 2. gelbe Karte
72
 
Sinelis B. (Jahn Forchheim) / 1. gelbe Karte
70
 
Spielerwechsel Jahn Forchheim
70
 
Spielerwechsel Jahn Forchheim
70
 
67
 
Schramm (Katschenreuth) / 1. gelbe Karte
63
 
Noppenberger (Jahn Forchheim) / 5. gelbe Karte
58
 
Tooooor für Katschenreuth
1:0 Stark / 4. Saisontor
47
 
Benes (Jahn Forchheim) / 1. gelbe Karte
46
 
Spielerwechsel Jahn Forchheim
43
 
Schwab N. (Jahn Forchheim) / 2. gelbe Karte
41
 
Michel (Katschenreuth) / 2. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...