SV Friesen - FSV Stadeln, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
2:1 (1:1)

Aufgebot und Noten

3 - Roger
-
5 - Zwosta
-
-
-
10 - Brandt
-
16 - Sudol
-
11 - Marzog
-
Marzog (75.)
21 - Gleich
-
Nützel (65.)
-
14 - Scholz
-
-
-
13 - Cortus
-
20 - Pfeifer
-
26 - Traut
-
18 - Lennert
-
19 - Meier
-
23 - Gräf
-
30 - Bauer
-
16 - Strobel
-
22 - Riese
-
-
Pfeifer (46.)
Riese (65.)
Bauer (70.)
1 - Erk
-
24 - Forster
-
17 - Ferstl
-
Durchschnittsalter: 26,2
Durchschnittsalter: 26,6
Trainer: Carlo Werner
Trainer: Mathias Surmann


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2015/16 - 22. Spieltag
Datum: 28.03.2016 15:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Friesen, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 130
DavidLu.
Sude#18

Torschützen

0:1
(37.)
Eigentor
1:1
(38.)
2:1
(71.)

Spielerstrafen

SV Friesen
Brandt (63.) / 8. GK
FSV Stadeln
Gräf (41.) / 4. GK
Wölfel (62.) / 7. GK
Lennert (75.) / 1. GK
Cortus (89.) / 9. GK
Traut (90.+3) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Michael Krug
(Sportbund Versbach)
Leitete mit seinen Assistenten die Partie sicher und souverän.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(0)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(0)
Gast
--
 
(0)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Spielbericht

Der SV Friesen meldet sich zurück
Von Sandra Graf
Der SV Friesen meldet sich endlich zurück! Nach dem bereits gewonnenen Heimspiel am Samstag über den SV Seligenporten holen die Flößer ihren zweiten Heimsieg in Folge und lassen ihre Fans wieder hoffen. Tugenden wie Kampfgeist, Einsatz- und unbedingter Siegeswille sind bei allen SV-Akteuren deutlich zu spüren – das wiederum lässt für die verbleibenden acht Begegnungen hoffen.
Die Grün-Weißen spielten mit derselben Mannschaftsaufstellung, mit der sie bereits zwei Tage zuvor nach langer Durststrecke endlich wieder einen Sieg errungen. Die erste Möglichkeit des Spiels eröffnete sich den Mittelfranken, als Strobel von einem Mitspieler freigespielt nur knapp gegen den Friesener Torhüter das Nachsehen hatte. Die Gäste entwickelten in der ersten Viertelstunde den größeren Offensivdrang und kamen immer wieder schnell, vor allem über die rechte Seite, in die SV Hälfte, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erspielen. In der 16. Minute ließen die Gastgeber zum ersten Mal aufhorchen, als Spielmacher Christian Brandt im gegnerischen Strafraum nach schöner Hereingabe von Marco Bernegg den Ball nicht richtig kontrollieren konnte und an Torhüter Surmann scheiterte. Im direkten Gegenzug hätten die Gäste in Führung gehen können, jedoch vergab der alleine vor dem SV Gehäuse auftauchende Markus Bauer kläglich. Der immer stärker werdende Christian Brandt sowie Marco Bernegg waren es auf Seiten der Friesener, die ihre Mannschaft in Front hätten bringen können. Doch war den Flößern bis dahin das Glück nicht hold. Danach verflachte das Spiel etwas, geprägt von zahlreichen Fehlpässen und kleineren Fouls. In der 35. Minute ließen die Gäste durch einen sehenswerten Schuss von Heiko Pfeifer aus 16 Metern aufhorchen, der jedoch von SV-Keeper Manuel Fröbe glänzend pariert wurde. Nur eine Minute später kamen die Gäste durch ein unglückliches Eigentor eines SV-Akteurs nach einem Eckball zur 1:0 Führung (36. Min.). Die Friesener Jungs zeigte sich allerdings keineswegs geschockt, sondern antworteten im Gegenzug mit dem 1:1 Ausgleich durch einen Flachschuss ins linke untere Ecke von Christian Brandt, der wunderbar über links von dem ebenfalls sehr auffallend spielenden Hendric Marzog bedient wurde (37. Min.). Kurz vor der Halbzeit bot sich den Gästen eine weitere Großchance. Doch den wuchtigen Kopfball von Gerhard Strobel konnte erneut der starke Friesener Schlussmann Manuel Fröba bravourös abwehren.
Nach der Halbzeitpause nahmen die Friesener sofort das Heft in die Hand. Der über rechts angreifende Dominik Zwosta passte scharf nach innen zu Nils Firnschild, der den Ball aus aussichtsreicher Position über das gegnerische Tor hämmerte. Kurze Zeit später war es Christian Brandt, der nach schönem Zuspiel von André Zapf eine weitere Chance der Gastgeber vergab. Die SV-Akteure steckten nicht auf. Brandt setzte sich gut über links durch, legte zurück auf Zapf, der ebenfalls das Leder über das Tor des Gegners drosch. In der Folgezeit erhöhten wiederum die Gäste den Druck und kamen ihrerseits zu guten Torchancen. Das Spiel stand auf des Messers Schneide bis Marco Bernegg mit einer Steilvorlage in zentraler Position Nils Firnschild bediente, der unter dem Jubel der Friesener Fans eiskalt zum 2:1 Führungstreffer einschob (69.Min.). Befreit von dem lang ersehnten Tor spielten die Flößer weiterhin mutig nach vorne, standen aber in der Defensive jetzt sicherer. Erst gegen Ende der Partei erarbeiteten sich die Gäste aus Stadeln noch die eine oder andere Torchance, scheiterten aber an der Friesener Abwehrreihe um den überragenden Torwart Manuel Fröba.
Spielbericht eingestellt am 28.03.2016 22:31 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+3
Traut (Stadeln) / 1. gelbe Karte
89
 
Cortus (Stadeln) / 9. gelbe Karte
75
 
Spielerwechsel Friesen
75
 
Lennert (Stadeln) / 1. gelbe Karte
71
 
Tooooor für Friesen
2:1 Firnschild / 5. Saisontor
70
 
Spielerwechsel Stadeln
65
 
Spielerwechsel Friesen
65
 
Spielerwechsel Stadeln
63
 
Brandt (Friesen) / 8. gelbe Karte
62
 
Wölfel (Stadeln) / 7. gelbe Karte
46
 
Spielerwechsel Stadeln
41
 
Gräf (Stadeln) / 4. gelbe Karte
38
 
Tooooor für Friesen
1:1 Brandt / 3. Saisontor
37
 
Tooooor für Stadeln
0:1 Eigentor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...