SG Quelle Fürth - SV Seligenporten 2, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
3 - Seiler
-
16 - Meier
-
14 - Ried
-
15 - Menz
-
-
9 - Avci
-
23 - Haag
-
11 - Blank
-
Haag (72.)
Avci (80.)
-
24 - Koch
-
-
-
-
2 - Gajic
-
-
-
4 - Röder
-
-
9 - Hermel
-
11 - Fiori
-
17 - Ay
-
Hermel (60.)
18 - Brondyk
-
Röder (70.)
21 - Jung
-
1 - Glaß
-
-
Durchschnittsalter: 21,5
Durchschnittsalter: 21,6
Trainer: Thomas Diem


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2015/16 - 7. Spieltag
Datum: 15.08.2015 15:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage TV Fürth 1860, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 100

Torschützen


Spielerstrafen

SG Quelle Fürth
Dirlmeier (14.) / 3. GK
Kirschner (81.) / 1. GK
SV Seligenporten 2
Lehr-Kramer (16.) / 2. GK
Ruhrseitz (24.) / 5. GK
Menekse M. (48.) / 2. GK
Gajic (51.) / 1. GK
Jung (90.) / 1. RK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Maximilian Ziegler
(1. FC Lindach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Arbeitssieg für die Quelle
Von T.F.

Auf Grund einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Spielzeit ging die SG Quelle Fürth durch Tore von Särchinger in der 17. und Neuzugang Kirschner in der 34. Minute als verdienter Sieger gegen die U 23 des SV Seligenporten vom Platz und kann sich etwas von den hinteren Rängen in der Tabelle absetzten.
Der Beginn der Partei war von einem Abtasten beider Teams im Mittelfeld ohne nennenswerte Strafraumszenen gekennzeichnet. In der 11. Spielminute hätte dann Neuzugang Kirschner fast daran angeknüpft, wo er in Neustadt aufhörte. Er platzierte einen Freistoß aus gut 28 Metern gefährlich Richtung Torwinkel, jedoch konnte der gute Seligenporter Keeper Iglesias den Ball mit den Fingerspitzen aus dem Winkel fischen. Kurz darauf setzte der gute Schiedsrichter Ziegler mit zwei gelben Karten gegen beide Teams (Dirlmeier Quelle und Kramer SV Seligenporten) ein deutliches Zeichen in der nun ruppiger werdenden Begegnung. Nach und nach bekam die Heimelf ein spielerisches Übergewicht. Folgerichtig fiel dann auch das 1:0 für die Frühwald-Elf. Menz spielte einen langen Ball auf den linken Flügel zu Särchinger, dieser setzte sich geschickt gegen seinen Gegenspieler Röder durch, zog nach innen und schloss entschlossen aus 12 Metern mit einem satten Schuss zur 1:0 Führung ab. Bereits 8 Minuten später hätte der agile Avci seine Farben mit 2:0 in Führung bringen können. Jedoch konnte Keeper Iglesias den Kopfball des Fürther Mittelstürmers nach einem Seiler Freistoß aus dem rechten Toreck fischen. Seligenporten versuchte sich mit Kurzpassspiel zu erwehren. Die Dambacher verstanden es aber geschickt, die Diem-Elf von ihrem Strafraum fernzuhalten. So versuchte es die Kloster-Reserve immer wieder mit Distanzschüssen. In der 34. Minute wurde erneut Särchinger auf dem linken Flügel in Szene gesetzt. Diesmal setzte er sich zur Grundlinie durch und legte mustergültig auf Kirschner zurück, der mit seiner Direktabnahme aus 10 Metern dem Gäste-Keeper keine Chance ließ und die Führung auf 2:0 ausbaute. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff konnte sich Igelesias erneut auszeichnen. Särchinger nahm eine Kopfballverlängerung von Avci aus der Drehung und der Gäste-Keeper reagierte glänzend. Zu Beginn der 2. Halbzeit machte zunächst Seligenporten mit einem Distanzschuss von Padilla der zur Ecke abgefälscht wurde auf sich aufmerksam. Danach versäumte es aber die Heimelf das 3:0 zu erzielen und den Sack zuzumachen. Sie ließ mehrfach beste Möglichkeiten aus. Zunächst verpasste Haag eine schöne Passkombination über Avci und Kirschner am langen Pfosten nur ganz knapp. Anschließend setze Avci eine Flanke von Kirschner völlige freistehend aus 8 Metern über das Gäste-Tor. Nach einer guten Stunde dann die beste Chance der Gäste. Nach einer Ecke köpfte Padilla den Ball an die Querlatte, den Nachschuss konnte dann Dirlmeier auf der Torlinie entschärfen. Quelle stand defensiv gegen die immer offensiver werdenden Gäste weiter gut. Kurz vor dem Schlusspfiff war Kirschner mit einem Konter auf und davon auf dem Weg zum 3:0. Kurz vor dem Strafraum wurde er dann vom kurz vorher eingewechselten Jung am Trikot zu Boden gerissen. Logische Konsequenz der Notbremse: Rote Karte für den Seligenportener Abwehrspieler. Den fälligen Freistoß von Kirschner konnte abermals Iglesias entschärfen. Die Heimelf brachte die Führung dann noch sicher über die Zeit.
T.F.

Spielbericht eingestellt am 17.08.2015 13:40 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
 
Jung (Seligenporten 2) / 1. rote Karte
81
 
Kirschner (SG Quelle Fürth) / 1. gelbe Karte
80
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
72
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
Blank für Haag
70
 
Spielerwechsel Seligenporten 2
70
 
Spielerwechsel Seligenporten 2
60
 
Spielerwechsel Seligenporten 2
Ay für Hermel
51
 
Gajic (Seligenporten 2) / 1. gelbe Karte
48
 
Menekse M. (Seligenporten 2) / 2. gelbe Karte
34
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
2:0 Kirschner / 1. Saisontor
24
 
Ruhrseitz (Seligenporten 2) / 5. gelbe Karte
17
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
1:0 Särchinger / 1. Saisontor
16
 
Lehr-Kramer (Seligenporten 2) / 2. gelbe Karte
14
 
Dirlmeier (SG Quelle Fürth) / 3. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...