TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf - BSC Saas Bayreuth, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2,3
2,8
2,7
4 - Knappe
1,7
1,8
6 - Hader
2,7
1,7
2,5
2,6
2,9
2,4
Grüner (79.)
1,6
13 - Eigler
-
Hader (84.)
19 - Schmidt
-
-
-
31 - Ready
3,2
3,3
3,0
6 - Trat
3,7
2,8
3,3
3,8
2,7
19 - Vogler
3,3
3,1
25 - Sack
2,8
2,4
39 - Negraru
3,1
44 - Hammon
-
Durchschnittsalter: 24,4
Durchschnittsalter: 24,5
Trainer: Thomas Kaufmann
Trainer: Martin Fraß


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 7. Spieltag
Datum: 09.08.2014 16:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz TSV K.-Speichersd.

Zuschauer

Zuschauerzahl: 280
schorsc.
nummer1a
ayk
Zocker15
analyser
+ 5 weiterefussballn-Leser

Torschützen

3:0
(55.)
Sommerer Hannes / 3. ST
(Handelfmeter)
Dadder Matthias / 2. TV
3:1
(83.)
(Foulelfmeter)
Dollhopf Felix / 1. TV

Spielerstrafen

TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf
Küfner H. - Foulspiel (34.) / 3. GK
Höreth - Foulspiel (39.) / 2. GK
Sommerer H. - Foulspiel (56.) / 4. GK
Olpen S. - Foulspiel (69.) / 1. GK
BSC Saas Bayreuth
Trat - Foulspiel (65.) / 4. GK
Dollhopf - Meckern (88.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Fabian Sendelbeck
(TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf)
Der Kirchenlaibacher Kapitän machte das, was man von einem Spielführer erwartet: Vorneweg marschieren. Dass er nebenbei noch den Führungstreffer selbst markierte und die beiden folgenden Treffer vorlegte - passt perfekt ins Gesamtbild. Neben Matthias Dadder der überragende Mann auf dem Platz!

Schiedsrichter

Christoph Stühler
(DJK-SC Oesdorf)
In einer einfach zu leitenden Partie ließ Stühler ab und an seine Linie vermissen. Zeitweise blieben klare Pfiffe (unter anderem zwei Handspiele) aus, zeitweise pfiff er schon sehr kleinlich. Was nicht darüber hinwegtäuscht, dass er dennoch eine gute Leistung ablieferte!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
durchschnittlich
(4)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(5)
Gast
 
1,8
(5)
Erg. ok? (j/n)
5
(5)
Ballbesitz
--
(2)
Zweikampf
--
(2)
Bratwurst
 
4,0
(4)

Spielbericht

Kirchenlaibach kann den Bock umstoßen
Angst essen Seele auf: Und am Ende konnte der TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf beim 4:1-Derbysieg über den BSC Saas Bayreuth feiern und hat sich im Kampf um den Klassenerhalt Luft verschaffen können, während die Lerchenbühler jetzt erst einmal hinten festhängen.
Von Andi Bär
Während die Hausherren ohne Alexander Lauer (beruflich) auskommen mussten, stand den Gästen Hannes Greef (Urlaub) nicht zur Verfügung. Die zuletzt nach dem Spielausfall in Stadeln spielfreien Kirchenlaibacher warteten zudem mit zwei weiteren personellen Änderungen auf: Für Gregor Opfermann und Claus Baumgärtner rückten Daniel Grüner und Hannes Küfner in die Startelf. Bei den Saasern begann Florian Guthmann für Greef, John Ready stand anstelle von Thorsten Schmidt (Schienbeinkopf) und Tim Tscheuschner (Urlaub) im Kasten.
Patrick Hörath kann gegen Florian Maßberger klären.
Andreas Bär
Kirchenlaibacher vom Start weg druckvoller
Im Duell zweier angeschlagener Boxer, die als oberste Prämisse die Sicherung des eigenen Tores sahen, hatten die Hausherren von Beginn an mehr vom Spiel. Die Gäste schafften es weder, die Zentrale dicht zu bekommen, noch gelang es, öffnende Diagonalpässe auf den sehr hoch agierenden Außenverteidiger Tobias Dachsbacher zu spielen. Auf der anderen Seite setzte mit Hannes Sommerer ein Saaser Urgestein im TSV-Trikot für das erste Highlight. Einen wunderbar direkt abgenommenen 20-Meter-Volleyknaller setzte er knapp über den Kasten (12.). Nur wenig später durfte er doch jubeln. Hannes Küfner bediente den durchstartenden Kapitän Fabian Sendelbeck mustergültig, der drückte das Leder alleine vor Ready auftauchend mühelos ins lange Eck (17.). Der Weckruf für die Saaser, denen ihr Sturmproblem nach dem Abgang Buckschs und der schweren Verletzung Pritschets deutlich anzumerken war. Immer wieder suchten die Rot-Schwarzen Florian Maßberger, der die TSV-Hintermannschaft um Peter Knappe gut beschäftigte. Dabei blieb er aber glücklos. Mit einem Schuss aus spitzem Winkel scheiterte er an Obwandner (25.), visierte knapp drüber (30.) und musste mit ansehen, wie Jan Vogler einen gut antizipierten zweiten Ball aus 16 Metern über den Kasten jagte (30.). Es blieb ein Duell auf nicht sehr hohem Niveau. Kirchenlaibach musste mit der Führung im Rücken nicht mehr tun, der Saas fehlten die spielerischen Mittel, eine kompakt auftretenden Kirchenlaibacher Hintermannschaft ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Nein, nicht Michael Trat prüft hier seinen eigenen Keeper. Vielmehr spitzelt Manndecker Peter Knappe das Leder an John Ready vorbei ins Netz.
Andreas Bär
Knappes Traumtor besiegelt BSC-Schicksal
Schon fünf Minuten nach der Pause war die Partie quasi entschieden. Mit der Einwechslung des aus der Saas nach Kirchenlaibach zurückgekehrten Matthias Dadder - er kam für den überzeugenden, aber noch leicht Mallorca-geschädigten Küfner - war die Messe gelesen: Die Gäste fanden nie ein Mittel gegen den pfeilschnellen Außen, der der Partie seinen Stempel aufdrückte und an der Seite von Kapitän Sendelbeck zum Matchwinner avancierte. Schon eine Minute nach Wiederanpfiff visierte er nur knapp drüber, stand nach Readys Patzer - er schob den Abstoß zu Gegenspieler Hader - um Haaresbreite im Abseits. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff musste Ready dann doch hinter sich greifen. Sendelbeck bediente Manndecker Peter Knappe herrlich. Der setzte sich im Laufduell mit Trat durch und legte das Leder mit der Pike gegen den Lauf des Keepers ins Netz, Grüner kam einen Schritt zu spät, um noch zu retten. Noch einmal fünf Minuten später die endgültige Entscheidung. Erneut war es Sendelbeck, der Dadder ins Laufduell mit Grüner schickte. Der gewann es und schon landete der Flankenball an Grüners Hand - den fälligen Elfmeter verwandelte Hannes Sommerer sicher (55.). Die Partie war gelaufen, Kirchenlaibach ließ die Zügel etwas schleifen. Die Saaser wussten nach den Einwechslungen der beiden Neuzugänge aus der Vorwoche, Alexander Sack (ATS Kulmbach) und Claudiu Negraru (SpVgg Bayreuth 2), durchaus zu gefallen. Das sollte auch noch belohnt werden. Guthmann schickte Youngster Dollhopf in die Gasse, nach dem Foul von Keeper Obwandner verwandelte Stenglein den Foulelfmeter zum Ehrentreffer. Kurzzeitig wackelten die Hausherren, die allerdings postwendend kontern konnten. In der Schlussminute traf Stefan Olpen, in dieser Saison noch torlos und auch im Vorjahr erst am letzten Spieltag erfolgreich, nach Dadders feiner Hereingabe zum Endstand.
Kirchenlaibach kann durchatmen, Saas darf bangen
Während sich die Frankenpfälzer mit diesem Sieg ins Mittelfeld der Liga schieben konnten und das Nachholspiel in Stadeln noch in der Hinterhand haben, muss bei der Saas allmählich ein Sieg her. "Es wird schwer", gestand Trainer Martin Fraaß unumwunden ein. In der kommenden Woche wartet auf die Saaser die Regionalligareserve des SV Seligenporten.
Spielbericht eingestellt am 09.08.2014 19:40 Uhr

Stimmen zum Spiel

Martin Fraß (Trainer BSC Saas Bayreuth)
"Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben. Wir haben keine einzige sauber herausgespielte Torchance. Der TSV hat einfach ganz andere Offensivkräfte und seine Tore sauber herausgespielt. Die Lösung mit Mittelfeldspielern im Sturm kann keine Dauerlösung sein!"
Thomas Kaufmann (Trainer TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf)
"Wenn du heute nicht gewinnst, stehst du hinten drin. Daher bin ich recht froh um den Sieg. Matthias Dadder von der Bank zu bringen, war heute genau richtig. Wir wollten erst einmal hinten stehen und dann eins machen. Das ging perfekt auf. Ich konnte heute unheimlich stark nachlegen, hatte sechs Mann auf der Bank und hätte auf jeder Position reagieren können. Den Matze Dadder hält in der Liga auch keiner. Das hat er richtig gut gemacht und war auch Matchwinner. Es war wichtig, auch einmal einen klaren Sieg zu landen!"
Thomas Stenglein (Spielmacher BSC Saas Bayreuth)
"Wir sind heute schlecht gestanden, haben vor der Pause die Mitte nicht zubekommen. Vorne haben wir die Bälle nicht festgemacht. Das ist halt alles zu harmlos!"

Spiel-Ticker

90
 
Tooooor für Kirchenlaib.-S.
4:1 Olpen S. / 1. Saisontor (Vorarbeit Dadder Mat.)
88
 
Dollhopf (Saas Bayreuth) wegen Meckerns / 1. gelbe Karte
84
 
Spielerwechsel Kirchenlaib.-S.
83
 
Tooooor für Saas Bayreuth
3:1 Stenglein (Foulelfmeter) / 2. Saisontor (Vorarbeit Dollhopf)
79
 
69
 
Olpen S. (Kirchenlaib.-S.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
68
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
65
 
Trat (Saas Bayreuth) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
56
 
Sommerer H. (Kirchenlaib.-S.) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
55
 
Tooooor für Kirchenlaib.-S.
3:0 Sommerer H. (Handelfmeter) / 3. Saisontor (Vorarbeit Dadder Mat.)
52
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
52
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
50
 
Tooooor für Kirchenlaib.-S.
2:0 Knappe / 1. Saisontor (Vorarbeit Sendelbeck)
46
 
39
 
Höreth (Kirchenlaib.-S.) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
34
 
Küfner H. (Kirchenlaib.-S.) wegen Foulspiels / 3. gelbe Karte
17
 
Tooooor für Kirchenlaib.-S.
1:0 Höreth / 1. Saisontor (Vorarbeit Küfner H.)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...