BSC Saas Bayreuth - ASV Hollfeld, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

Durchschnittsalter: 24,9
Durchschnittsalter: 24,5
Trainer: Mario Franke


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 31. Spieltag
Datum: 02.05.2015 15:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Saas, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 305
pütte
anilec92
IINAF.

Torschützen

0:1
(16.)
0:2
(20.)
2:2
(68.)
2:3
(72.)
3:3
(85.)
(Foulelfmeter)

Spielerstrafen

BSC Saas Bayreuth
Stückrad (28.) / 2. GK
Dachsbacher (56.) / 3. GK
ASV Hollfeld
Schubert P. (65.) / 8. GK

Taktik


Schiedsrichter

Michael Schmitt
(VfL Dobenreuth)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(0)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(0)
Gast
--
 
(0)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Spielbericht

Saaser Kraftakt im Derby
Von mp
In einem hart umgekämpften und jederzeit intensiven Kellerderby der Landesliga Nordost zwischen dem BSC Saas-Bayreuth und dem ASV Hollfeld behielten die Hausherren knapp mit 4:3 die Überhand und schöpfen neuen Mut im Abstiegskampf.
Die Partie begann dabei von beiden Seiten eher verhalten, keiner wollte zunächst einen Fehler machen. Torchancen deshalb zu Beginn auch Mangelware, Stückrads Abschluss für den BSC in der elften Minute dabei noch das einzig Erwähnenswerte, sein Abschluss aber ging weit neben das Tor. Hollfeld wurde allerdings in der Folge sicherer und kam besser in die Partie. Folglich auch die Führung in der 17. Minute, als der agile Konradi einen guten Pass auf die linke Seite zu Didoff brachte, welcher dann mit seiner Flanke den Ex-Saaser Sommerer fand und dieser per Kopf zum 0:1 einnetzte. Der ASV verdiente sich diese Führung in der Folge durch selbstbewusstes Auftreten und weiteren Gelegenheiten, Konradi prüfte Saas-Schlussmann Tscheuschner mit einem 18-Meter-Schuss. Nur zwei Minuten später das 0:2 aus Sicht der Saas: Konradi hatte zu viel Platz im Mittelfeld und setzte an zu einem Geniestreich, sein Schuss aus knapp 40 Metern senkte sich hinter Keeper Tscheuschner ins Tor (22.). Die Saas wirkte geschockt von den beiden Gegentreffern und kam zu keinem flüssigen Kombinationsspiel. Der ASV Hollfeld blieb weiterhin obenauf und hatte in der 29. Minute die große Gelegenheit, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Erneut auf starker Vorlage von Konradi lief Rosenzweig alleine auf Tscheuschner zu und schob das Leder rechts vorbei. Kurz vor der Pause hatte dann der bis dato harmlose BSC Saas noch eine Gelegenheit, welche man sofort zum Anschlusstor nutzen konnte. Stückrad schickte mit einem klugen Pass den durchgestarteten Massberger, der Gäste-Keeper Cukaric umspielte und ins leere Tor einschob (44.).
Dieses Tor scheint den BSC beflügelt zu haben, kamen die Franke-Schützlinge doch mit einem ganz anderen Auftreten in die zweite Hälfte. Sofort konnte sich der BSC mehrere Chancen erspielen, die erste hatte Massberger mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der allerdings über das Tor strich (51.). Bei der zweiten Gelegenheit lief es dann besser und Dörfler konnte ein starkes Wölfel-Zuspiel zum 2:2-Ausgleich verwerten (52.). Und eine weitere Torchance gab es durch den aufopferungsvoll kämpfenden Dörfler, der von Vogler in Szene gesetzt wurde und seinen Schuss nur knapp zu hoch ansetzte, das Leder touchierte noch die Latte (54.). Nach dieser Saaser Drangphase verflachte die Partie zunächst wieder ein wenig, einzig Sommerer sorgte mit einer gefährliche Hereingabe von der linken Seite für Gefahr, doch die Saaser Defensive konnte klären (67.). Nicht so allerdings in der 74. Minute, als Sommerer seinen Mitspieler Eberlein steil schickte und dieser aus der Bedrängnis zur 3:2-Führung für die Hollfelder einschoss. Der Schock über den erneuten Rückschlag war der Heimmannschaft anzusehen. Trotzdem versuchten die Gastgeber noch einmal etwas, Massbergers satten Schuss in der 76. Minute faustete Torwart Cukaric aber aus der Gefahrenzone. Nach einem Eckball in der 84. Minute kam dann der eingewechselte Fischer an den Ball und wurde von einem Hollfelder Abwehrspieler regelwidrig zu Fall gebracht. Dörfler ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen und verwandelte eiskalt zum 3:3. Nun merkte man den Hausherren den unbedingten Willen, das Spiel zu drehen, an und so belohnte abermals der überragende Dörfler seine Truppe für die Moral und erzielte in der 88. Minute durch eine wahre Energieleistung den vielumjubelten 4:3-Siegtreffer. Am Ende ein aufgrund der gezeigten Moral sicherlich verdienter Erfolg des BSC, wobei der ASV Hollfeld vor allem aufgrund der ersten Hälfte ebenso als Sieger vom Platz hätte gehen können.
Spielbericht eingestellt am 05.05.2015 14:21 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

89
 
Spielerwechsel Hollfeld
87
 
Tooooor für Saas Bayreuth
4:3 Dörfler F. / 6. Saisontor (Vorarbeit Wölfel)
85
 
Tooooor für Saas Bayreuth
3:3 Dörfler F. (Foulelfmeter) / 5. Saisontor (Vorarbeit Fischer F.)
82
 
Spielerwechsel Hollfeld
72
 
Tooooor für Hollfeld
2:3 Eberlein / 5. Saisontor
68
 
Tooooor für Saas Bayreuth
2:2 Dörfler F. / 4. Saisontor (Vorarbeit Vogler)
65
 
Schubert P. (Hollfeld) / 8. gelbe Karte
56
 
Dachsbacher (Saas Bayreuth) / 3. gelbe Karte
46
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
46
 
Spielerwechsel Saas Bayreuth
44
 
Tooooor für Saas Bayreuth
1:2 Maßberger / 8. Saisontor
28
 
Stückrad (Saas Bayreuth) / 2. gelbe Karte
26
 
20
 
Tooooor für Hollfeld
0:2 Konradi / 2. Saisontor
16
 
Tooooor für Hollfeld
0:1 Sommerer H. / 3. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...