SG Quelle Fürth - TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

35 - Krüger
2,8
2,6
2,8
2,4
13 - Cortus
3,0
2,8
20 - Turhan
2,8
5 - Dieng
3,0
11 - Pommer
3,1
2,8
23 - Haag
2,4
3 - Seiler
-
Dieng (75.)
17 - Garcia
-
Haag (80.)
9 - Avci
3,5
Pommer (65.)
24 - Koch
-
15 - Menz
-
7 - Gerber
-
33 - Schmidt
-
4 - Knappe
-
26 - Hörath
-
8 - Eigler
-
13 - Höreth
-
14 - Hader
-
Hörath (38.)
-
Höreth (46.)
Durchschnittsalter: 22,4
Durchschnittsalter: 25,0
Trainer: Thomas Adler
Trainer: Thomas Kaufmann


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 12. Spieltag
Datum: 14.09.2014 15:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage TV Fürth 1860, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 120
Rebel
Sebasti.
marcel8
SG Quel.

Torschützen


Spielerstrafen

SG Quelle Fürth
Hutter R. (83.) / 1. GK
TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf
Küfner H. (55.) / 7. GK
Sommerer H. (68.) / 5. GK
Schmidt (81.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Patrick Zahner
(SV 1920 Zapfendorf e.V.)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(2)
Leistungen der Teams
Heim
 
2,8
(4)
Gast
 
1,3
(4)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
52
48
(4)
Zweikampf
--
(2)
Bratwurst
 
3,0
(4)

Spielbericht

Quelle siegt wieder 5:0
Von T.F.
Die SG Quelle Fürth konnte gegen den TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf den zweiten 5:0-Sieg durch einen Doppelpack von Haag (1./31.) und den Toren von Waldhauser (33.), sowie Pommer (48.) und Gleißner (81.) in Folge einfahren und konnten sich so auf den fünften Tabellenplatz nach vorne schieben.
Die Heimelf legte los wie die Feuerwehr. Bereits in der ersten Spielminute konnte Christian Haag ein Missverständnis in der Kirchenlaibacher Abwehr ausnutzen und alleine auf das Tor der Oberfranken zulaufen. Im Strafraum ließ er dann Torwart Schmidt keine Chance und schoss überlegt zur 1:0-Führung ein. Keine drei Minuten später hätte Cortus auf 2:0 erhöhen können, sein Ball aus zehn Metern zentraler Position landete allerdings nur an der Latte. Den zurückprallenden Ball konnte Waldhauser nochmals gefährlich auf das Tor der Gäste köpfen, jedoch konnte Keeper Schmidt den Ball gerade noch übers Gehäuse zur Ecke klären. Eine Zeigerumdrehung später wurde ein von Pommer erzieltes Tor wegen eines vermeintlichen Handspieles vom guten Schiedsrichter Patrick Zahner zurückgepfiffen. Nach zehn Minuten dann die erste Chance für die Gäste aus Oberfranken. Jedoch konnte Quelle-Keeper Krüger den von Sommere getretenen Freistoß aus 25 Metern festhalten. Kirchenlaibach hatte nun seine beste Phase und konnte sich der Anfangsoffensive der Hausherren erwehren und kam ihrerseits zu vielversprechenden Chancen, spielte aber die Angriffe zu schlampig zu Ende. So setzte Höreth, nach einer Hereingabe von der rechten Seite, in aussichtsreicher Position den Ball aus acht Metern zentraler Position neben das Tor. Nach einer Viertelstunde einer der schönsten Angriffe der Hausherren. Schnell wurde über den rechten Flügel gekontert, ein sehenswerter Doppelpass zwischen Haag und Gleißner landete dann bei Torjäger Pommer, der aber von der Strafraumkante nicht den nötigen Druck hinter den Ball brachte und neben das Tor setzte. Als gerade das hohe Anfangstempo der Partie etwas verflachte, dann ein Doppelschlag der Heimelf. Zunächst spielte Pommer in die Schnittstelle der Vierer-Kette auf Waldhauser, der alleine auf das Kirchenlaibacher Tor gehen konnte. Im Strafraum spielte er den Ball dann überlegt auf Haag, der problemlos auf das leere Tor zum 2:0 einschieben konnte. Keine zwei Minuten später war es dann der Vorlagengeber selbst, der eine Cortus-Flanke von der rechten Seite mit dem Kopf aus fünf Metern zum 3:0 vollendete. Sollten sich die Gäste aus Oberfranken für den zweiten Durchgang nochmal etwas vorgenommen haben, so machte es spätestens Pommer mit dem 4:0 in der 48. Minute zunichte. Im Stile eines klasse Torjägers vollendete er eine Cortus-Flanke aus zentraler Postion unhaltbar für Keeper Schmidt. Danach verwaltete die Adler-Elf den beruhigenden Vorsprung. Zehn Minuten vor Spielende konnte dann der agile Gleißner das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe schrauben. Vorausgegangen war eine schöne Einzelaktion von Haag, der im Strafraum uneigennützig nach innen spielte. Der eingewechselte Avci verpasste in zentraler Position und so gelangte der Ball zu Gleißner, der sehenswert aus halblinker Position zum 5:0-Endstand einschoss. Garcia hätte kurz vor Ende sogar noch das halbe Dutzend vollmachen können, jedoch konnte er alleine vor Gästekeeper Schmidt diesen nicht überwinden. Letztendlich ein hochverdienter und nie wirklich gefährdeter Heimsieg der Adler-Elf.

Spielbericht eingestellt am 15.09.2014 09:22 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

83
 
Hutter R. (SG Quelle Fürth) / 1. gelbe Karte
81
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
5:0 Gleißner / 1. Saisontor
81
 
Schmidt (Kirchenlaib.-S.) / 1. gelbe Karte
80
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
75
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
68
 
Sommerer H. (Kirchenlaib.-S.) / 5. gelbe Karte
65
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
55
 
Küfner H. (Kirchenlaib.-S.) / 7. gelbe Karte
48
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
4:0 Pommer / 8. Saisontor
46
 
Spielerwechsel Kirchenlaib.-S.
38
 
33
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
3:0 Waldhauser / 1. Saisontor
31
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
2:0 Haag / 3. Saisontor
1
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
1:0 Haag / 2. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...