SV Friesen - FC Vorwärts Röslau, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
0:5 (0:0)

Aufgebot und Noten

3 - Roger
-
4 - Meyer
-
18 - Köcher
-
5 - Zwosta
-
-
8 - Rebhan
-
99 - Krebs
-
16 - Sudol
-
17 - Herz
-
Sudol (76.)
14 - Gleich
-
Krebs (57.)
13 - Marzog
-
Fröba N. (70.)
166 - Scholz
-
188 - Jakobi
-
4 - Smrha
-
-
6 - Benker
-
7 - Spörl
-
11 - Hermann
-
13 - Tamo
-
17 - Yavuz
-
-
3 - Sticht
-
15 - Lima
-
Spörl (72.)
10 - Dippold
-
Hermann (79.)
18 - Pedall
-
20 - Plomer
-
Durchschnittsalter: 24,2
Durchschnittsalter: 25,3
Trainer: Andreas Lang


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 4. Spieltag
Datum: 26.07.2014 16:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Frankenwaldstadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 155
Klaus H.
kh
woldo9

Torschützen


Spielerstrafen

SV Friesen
Köcher (31.) / 3. GK
Woitschitzke - Foulspiel (55.) / -
Woitschitzke - Foulspiel (64.) / 1. GRK

Taktik


Schiedsrichter

Peter Frank
(SC Uttenreuth)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Drei Minuten entscheiden Spiel
Von Josef Geiger
Die Frankenwälder mussten eine bittere Heimniederlage hinnehmen, von der sich die Truppe von Trainer Andreas Lang hoffentlich recht rasch erholen wird. Während der ersten 45 Minuten egalisierten sich beide Teams, die Hausherren erspielten sich sogar ein optisches Übergewicht, ohne sich aber zwingende Chancen zu erarbeiten. Die Begegnung begann flott. Nico Fröba legte für Yanik Krebs auf, doch dessen Distanzschuss strich um Haaresbreite am langen Pfosten vorbei (1.). Im Gegenzug machte der baumlange und bärenstarke Lukas Zakrzewski erstmals auf sich aufmerksam, als sein Kopfballaufsetzer auf der Latte des SV-Gehäuses landete (2.). Anschließend bemühten sich die Gastgeber redlich, blieben aber zu brav. Der Zug zum gegnerischen Tor fehlte und für Mittelfeldgeplänkel gibt es im Fußball bekanntermaßen keinen Preis. Vor dem Pausenpfiff bot sich Routinier Frank Fugmann eine Möglichkeit, doch segelte er an einer Köcher-Flanke vorbei.
Mit einem Schuss knapp neben den heimischen Kasten hatte FC-Akteur Florian Spörl seine Kameraden nach dem Kabinengang offensichtlich wachgerüttelt, denn anschließend begann für den SV Friesen die „brasilianische Phase“. Nach Ballverlust im eigenen Mittelfeld zog der auffällige Rasim Yavuz aus halbrechter Position ab und versengte das Leder im Netz (52.). Knapp verpasste Markus Walther zwei Minuten später eine scharfe Hereingabe, bevor Lukas Zakrewski mit einem „Hammer“ ins lange Eck, nach einer einstudierten Freistoßvariante, den „Grün-Weißen“ vorzeitig den Gnadenschuss setzte (56.). Es kam noch schlimmer für die Einheimischen. Mühelos konnte in der 58. Minute erneut Rasim Yavuz zum 0:3 vollenden, um dann mit seinem dritten Treffer dem SV Friesen endgültig den Garaus zu machen (66.). Ein weiterer Freistoß, diesmal von Patrick Lima ins kurze Eck geschlenzt, bescherte den fairen Gästen einen grandiosen Sieg, aufgrund eiskalt ausgenutzter Tormöglichkeiten (80.) im zweiten Durchgang. In der Schlussphase machten wenigstens noch zwei junge Spieler des SVF mit Einzelaktionen auf sich aufmerksam. Der eingewechselte Hendric Marzog schlenzte das Leder am gegnerischen Torwart und leider auch am Tor vorbei und auch Maximilian Stammberger hatte nach gutem Drippling kein Glück, denn der Ball kullerte am Pfosten vorbei. Schiedsrichter Peter Frank leitete die faire Begegnung souverän.
Spielbericht eingestellt am 27.07.2014 23:04 Uhr

Stimmen zum Spiel

Andreas Lang (Trainer SV Friesen)
"Mit der ersten Halbzeit war ich zufrieden und dachte zur Pause, wenn wir es schaffen, im zweiten Gang in Führung zu gehen, wird’s ein Dreier. Unverständlich deshalb für mich die drei Treffer innerhalb von sechs Minuten. Nun wird eine Nacht darüber geschlafen und dann werde ich unsere Mannschaft, die das Potenzial dazu hat, aufbauen und auf das nächste schwere Auswärtsspiel beim TSV Buch vorbereiten!"
Rüdiger Fuhrmann (Trainer FC Vorwärts Röslau)
"In der Pause hatte ich meinen Spielern die Botschaft mitgegeben, dass wir gewinnen; dass es dann gleich fünf Tore werden, hatte ich natürlich nicht geahnt. Friesen war in der ersten Halbzeit optisch überlegen, brachte uns aber nicht wirklich in Schwierigkeiten. Meine Devise, ruhig zu bleiben und auf Konter zu lauern, ging innerhalb weniger Minuten prächtig auf. Der SV Friesen spielte teilweise naiv und war völlig aufgeregt. Der Sieg war verdient, vielleicht fiel er etwas zu hoch aus!"

Spiel-Ticker

80
 
Tooooor für Röslau
0:5 Lima / 1. Saisontor
79
 
Spielerwechsel Röslau
79
 
Spielerwechsel Röslau
76
 
Spielerwechsel Friesen
Herz für Sudol
72
 
Spielerwechsel Röslau
70
 
Spielerwechsel Friesen
66
 
Tooooor für Röslau
0:4 Yavuz / 3. Saisontor (Vorarbeit Spörl)
64
 
Woitschitzke (Friesen) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
59
 
Tooooor für Röslau
0:3 Yavuz / 2. Saisontor (Vorarbeit Hermann)
57
 
Spielerwechsel Friesen
56
 
Tooooor für Röslau
0:2 Zakrzewski / 1. Saisontor
55
 
Woitschitzke (Friesen) wegen Foulspiels
53
 
Tooooor für Röslau
0:1 Yavuz / 1. Saisontor (Vorarbeit Hermann)
31
 
Köcher (Friesen) / 3. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...