SV Friesen - FSV Stadeln, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
1:1 (1:0)

Aufgebot und Noten

3 - Roger
-
4 - Meyer
-
12 - Hahn
-
16 - Sudol
-
18 - Köcher
-
5 - Zwosta
-
11 - Baier
-
17 - Dalke
-
15 - Krebs
-
Baier (57.)
Zwosta (78.)
-
22 - Erk
-
-
8 - Weber
-
-
19 - Meier
-
26 - Traut
-
6 - Abudo
-
-
12 - Ell
-
21 - Mazanec
-
16 - Strobel
-
11 - Dutt
-
Abudo (62.)
2 - Theil
-
Spahn S. (62.)
-
Laschet (84.)
-
10 - Röder
-
Durchschnittsalter: 24,3
Durchschnittsalter: 26,7


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2013/14 - 29. Spieltag
Datum: 19.04.2014 16:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Friesen, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 100

Torschützen

1:0
(31.)
1:1
(70.)

Spielerstrafen

SV Friesen
Köcher (40.) / 4. GK
Zwosta (45.) / 6. GK
Woitschitzke (54.) / 8. GK
FSV Stadeln
Ell (35.) / 4. GK
Wölfel (61.) / 12. GK
Theil (72.) / 2. RK
Mazanec (82.) / 9. GK
Endlein (90.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Torsten Wenzlik
(TSV Velden an der Pegnitz)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Kein Sieger im Verfolgerduell
Von Norbert Kraus
Mit einer Punkteteilung endete das Kräftemessen um den aktuellen Platz 3 in der LL NO, das nur wenige Fußballinteressierte im weiten Rund des Frankenwaldstadions erleben ließ. Vom Anpfiff weg des gut leitenden SR´s Torsten Wenzlik begleitete die Akteure ein starker, zum Teil böiger Wind, der so manche Spielvariante zum Lotteriespiel werden ließ. Beide Mannschaften suchten zum Beginn ihre Formation, wobei die Gäste sich zunächst zielstrebiger zeigten, während die Einheimischen das Spiel breit anlegten und immer wieder versuchten, die einzige Spitze, Patrick Sudol, ins Spiel zu bringen. Bereits nach acht Minuten musste der sicher wirkende heimische Keeper Sven Walther sein ganzes Können aufbieten, um nicht in Rückstand zu geraten. Nach einer Flanke von links stand Gerhard Strobel drei Meter vor dem heimischen Kasten, doch die Fußabwehr von Walther verhinderte Schlimmeres.

In der 10. und 18. Minute versuchte es Andreas Baier aus der Distanz, doch war das Visier zu hoch eingestellt. Auch zwei Minuten später, als Philipp Beetz die Schnittstelle zu Sudol fand, fehlte noch das Schussglück. Der Stadelner Angriff war immer präsent, doch die Innenverteidigung mit Hahn und Woitschitzke stand sicher. Nach einer guten halben Stunde war es dann soweit. Der auffällig spielende Tobias Dalke zog aus dem Halbfeld eine Flanke in den gegnerischen Strafraum. Sudol hatte sich perfekt gelöst, nahm das Leder sicher an und schob das Spielgerät am herausstürzenden Gästekeeper vorbei gekonnt in die Maschen zum 1:0.

Beide Mannschaften hatten sich zwischenzeitlich auf die Windverhältnisse eingestellt und bevorzugten das Kurzpasspiel, da weite Bälle regelrecht in der Luft stehen blieben. Kurz vor der Halbzeit kam Gerhard Strobel für seine Farben nach einer Ecke zum Abschluss, aber verzog dabei um einen guten Meter. Fünf Minuten nach Wiederbeginn erneut eine Glanztat vom heimischen Torhüter, der aus der Kurzdistanz hervorragend reagierte und der anschließende Fallrückzieher von Franz Ell rauschte knapp über das linke Torkreuz. In der 57. Minute eine weitere gute Gelegenheit für die Böger-Truppe, nachdem Andreas Baier eine Flanke gut getimt auf Sudol zog und dessen Kopfball knapp am langen Pfosten vorbei segelte.

Die Partie wurde immer umkämpfter, wobei sich die Gäste mit mancher Schauspieleinlage und mehr als gesunder Härte den Unmut der heimischen Fans zuzogen. Zudem wurden die Grün-Weißen leichtsinniger im Aufbau und produzierten so manchen Ballverlust, der Stadeln weiter im Spiel hielt. Dem agilsten Angreifer der Gäste blieb es dann auch vorbehalten für den Ausgleich zu sorgen. Hatte er zwei Minuten vorher, als er zunächst zwei heimische Abwehrkräfte an der Strafraumgrenze verlud, noch Schusspech, so machte er es dann perfekt und konnte ungedeckt erfolgreich abschließen.

Markus Theil, der gerade zehn Minuten im Spiel war, ereilte in der 71.Minute die rote Karte, da er als letzter Mann kurz vor der Strafraumgrenze recht rustikal gegen Patrick Sudol eingestiegen war. Die Heimelf versuchte in den verbleibenden zwanzig Minuten die numerische Überlegenheit auch spielerisch auszunutzen, aber das gelang nicht oft und so verpufften gut gemeinte Spielzüge in der auch sicher stehenden Gästeabwehr. Carsten Hahn blockte vier Minuten vor Spielende noch einmal zehn Meter vor dem heimischen Gehäuse gegen Andreas Endlein, so dass es beim leistungsgerechten Remis blieb.
Spielbericht eingestellt am 21.04.2014 09:47 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
 
Endlein (Stadeln) / 1. gelbe Karte
84
 
Spielerwechsel Stadeln
82
 
Mazanec (Stadeln) / 9. gelbe Karte
78
 
Spielerwechsel Friesen
72
 
Theil (Stadeln) / 2. rote Karte
70
 
Tooooor für Stadeln
1:1 Ell / 12. Saisontor
62
 
Spielerwechsel Stadeln
62
 
Spielerwechsel Stadeln
Dutt für Abudo
61
 
Wölfel (Stadeln) / 12. gelbe Karte
57
 
Spielerwechsel Friesen
54
 
Woitschitzke (Friesen) / 8. gelbe Karte
45
 
Zwosta (Friesen) / 6. gelbe Karte
40
 
Köcher (Friesen) / 4. gelbe Karte
35
 
Ell (Stadeln) / 4. gelbe Karte
31
 
Tooooor für Friesen
1:0 Sudol / 5. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...