SG Quelle Fürth - ASV Veitsbronn-Siegelsdorf, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

-
2 - Seiler
-
8 - Meier
-
6 - Cortus
-
7 - Ried
-
9 - Garcia
-
-
11 - Turhan
-
3 - Dieng
-
Garcia (70.)
17 - Menz
-
Seiler (78.)
13 - Avci
-
Meier (46.)
19 - Yanac
-
12 - Carl
-
-
-
-
1 - Stark
-
-
10 - Dimper
-
3 - Gräß
-
7 - Bolz
-
-
Dimper (85.)
15 - Stutz
-
Bolz (90.)
12 - Gossler
-
Durchschnittsalter: 21,7
Durchschnittsalter: 24,7
Trainer: Thomas Adler


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2013/14 - 26. Spieltag
Datum: 30.03.2014 15:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Fürth Coubertinstr. 9-11, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 150

Torschützen


Spielerstrafen

SG Quelle Fürth
Avci (61.) / 3. GK
Fürsattel (62.) / 3. GK
Seiler (76.) / 4. GK
Menz (90.+2) / 2. GK
ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
Gräß (76.) / 1. GK
Ortloff R. (82.) / -
Stark (90.) / 4. GK
Ortloff R. - Foulspiel (90.+2) / 2. GRK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Sebastian Demel
(TSV Küps)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Veitsbronn erkämpft drei Punkte bei der Quelle
Von T.F.
Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der richtigen Portion Kampfgeist entführte der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf drei Punkte bei der SG Quelle und kann sich so von den hinteren Tabellenplätzen wieder absetzen. Zwei individuelle Fehler in der Quelle-Abwehr ermöglichten Reinhardt Kusnyarik den entscheidenden Doppelpack beim 2:1-Sieg des ASV.
Die Gäste aus Veitsbronn gingen von Anfang an sehr engagiert zu Werke. Sie machten von Beginn an die Räume im Mittelfeld eng und präsentierten sich zweikampfstark, was dazu führte, dass die Hausherren nur sehr schwer zu ihrem Spiel fanden. Die erste Möglichkeit hatte trotzdem die Adler-Elf. Eine von vier Eckbällen am Stück zirkelte Gleißner direkt auf das Veitsbronner Tor, und Keeper Stark konnte den Ball gerade noch über den Querbalken lenken.
Phasenweise neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld, Quelle hatte zwar optisch mehr Spielanteile, agierte aber vor dem Veitsbronner Tor zu umständlich. In der 23. Minute folgte dann eine Flanke vom Fürther Cortus auf Dieng, jedoch ging dessen Kopfball am langen Pfosten knapp am Gehäuse vorbei. Kurz darauf war es erneut der agile Dieng, der mit seiner Direktabnahme aus zehn Metern Torwart Stark zu einer Faustabwehr zwang. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel leistete sich dann die Quelle-Defensive einen folgeschweren Fehler. Der Ball wurde im Spielaufbau vertändelt. Reinhardt Kusnyarik konnte den Ball erobern, ging alleine auf Torwart Krüger zu und vollendete zum - zu diesem Zeitpunkt überraschenden - 1:0 für die Gäste aus Veitsbronn. Kurz vor dem Pausenpfiff zwang der Fürther Seiler ASV-Torwart Stark nochmals zu einer Glanzparade.
Auch nach dem Seitenwechsel tat sich die Heimelf gegen die kampfstarken Veitsbronner schwer. In der 52. Minute setze dann Avci Gleißner schön in Szene. Dieser drang über die rechte Seite in den Strafraum ein, Torwart Stark konnte aber mit einer Fußabwehr den Ausgleich verhindern. Genau in die Drangphase der Quelle-Spieler fiel dann das 2:0 der Kusnyarik-Elf. Nach einem Veitsbronner Eckball missglückte einem Quelle-Spieler die Kopfballabwehr, und der Ball landete vor den Füßen von Reinhardt Kusnyarik, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Quelle konnte in keiner Phase der Partie an die gezeigten Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Die Partie wurde zusehends hektischer und zerfahrener, was eher den Gästen als der Quelle-Elf in die Karten spielte. In der 65. Minute konnte Torwart Krüger seine Elf mit einer starken Fußabwehr – als er gegen den durchgebrochenen Marco Dimper klären konnte – vor dem 0:3-Rückstand bewahren. Auch Spielertrainer Dietmar Kusnyarik hatte die Chance, die Veitsbronner Führung auszubauen, doch sein Abschluss landete neben dem Fürther Kasten.
Die Gastgeber setzten nun alles auf eine Karte. Nach einer Kopfballverlängerung von Dieng war dann Gleißner aus etwa zehn Metern am langen Pfosten zur Stelle und verkürzte mit seiner sehenswerten Direktabnahme zum 1:2. In der Folge drang Sandro Ried dynamisch in den Veitsbronner Strafraum ein, wurde von Bitzenbauer zu Boden gebracht. Der durchaus vertretbare Strafstoß wurde den Fürthern von Schiedsrichter Demel aber verweigert. Bereits in der Nachspielzeit wurde dann der Veitsbronner Ortloff mit der Ampelkarte des Spielfeldes verwiesen. Veitsbronn ging aufgrund der gezeigten kämpferisch geschlossenen Mannschaftsleistung zwar glücklich, aber nicht ganz unverdient als Sieger vom Platz.
Spielbericht eingestellt am 31.03.2014 10:19 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+2
Spielende (16:47 Uhr)
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (16:00 Uhr)
45
 
Halbzeit (15:46 Uhr)
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (15:01 Uhr)
90
+2
Menz (SG Quelle Fürth) / 2. gelbe Karte
90
+2
Ortloff R. (Veitsbronn-S.) wegen Foulspiels / 2. gelb-rote Karte
90
 
Stark (Veitsbronn-S.) / 4. gelbe Karte
90
 
Spielerwechsel Veitsbronn-S.
Stutz für Bolz
88
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
1:2 Gleißner / 4. Saisontor
85
 
Spielerwechsel Veitsbronn-S.
78
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
76
 
Seiler (SG Quelle Fürth) / 4. gelbe Karte
76
 
Gräß (Veitsbronn-S.) / 1. gelbe Karte
70
 
66
 
62
 
Fürsattel (SG Quelle Fürth) / 3. gelbe Karte
61
 
Avci (SG Quelle Fürth) / 3. gelbe Karte
60
 
Tooooor für Veitsbronn-S.
0:2 Kusnyarik R. / 2. Saisontor
46
 
Spielerwechsel SG Quelle Fürth
Avci für Meier
41
 
Tooooor für Veitsbronn-S.
0:1 Kusnyarik R. / 1. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...