TSV Mönchröden - TSV Rottendorf, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Kühn
-
8 - Puff
-
11 - Pleiner
-
-
-
-
-
23 - Ehrlich
-
25 - Salaske
-
Pleiner (73.)
Schoppel (85.)
-
Hartmann (66.)
6 - Knauer
-
Späth J. (80.)
3 - Kreuz
-
Ehrlich (83.)
-
3 - Lücke
-
5 - Weber
-
-
20 - Mainka
-
23 - Siedler
-
16 - Böhler
-
17 - Englert
-
Weber (76.)
-
Böhler (70.)
31 - Väth
-
-
Durchschnittsalter: 24,1
Durchschnittsalter: 25,8
Trainer: Thomas Hüttl
Trainer: Martin Lang


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2022/23 - 17. Spieltag
Datum: 15.10.2022 16:00 Uhr
Sportstätte: Wildpark Mönchröden, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 210
TSV Rot.
amateur.
sebSV

Torschützen


Spielerstrafen

TSV Mönchröden
Hartmann (24.) / 3. GK
Köhn L. (32.) / 7. GK
TSV Rottendorf
Hackenberg (10.) / 1. GK
Böhler (28.) / 3. GK
Siedler (59.) / 3. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Alexander Arnold
(DJK Waldberg)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(0)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(0)
Gast
--
 
(0)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Spielbericht

Klare Sache zur Kirchweih
Von Lukas Hahn
Die Mönche hatten sich sicher ein besseres Wetter an der Kirchweih gewünscht, doch der
Wettergott spielte nicht mit. Die Schlammschlacht begann mit vielen Fehlpässen bei beiden Mannschaften, so fand kaum ein Spielaufbau statt. In der 5. Minute schafften die Gastgeber aber mal den schnellen Göhring über rechts zu schicken, der Schuss vom Sechzehnereck verfehlte das Tor nur knapp. Zehn Minuten dauerte es bis zu nächsten Chance, diesmal lief sich Pleiner stark auf der rechten Seite frei, sein Ball nach innen fand Göhring, der auf Puff ablegte, drüber! Im Gegenzug machte Rottendorf dann Druck, Schubert kam links am Sechszehner zum Ball und verfehlte wie Anfangs Göhring das Tor von Keeper Kühn nur knapp. Es passierte dann lange nichts mehr, die Platzverhältnisse ließen kein ordentliches Spiel zu. Mönchröden hatte noch zwei, drei Abschlüsse, die für den Torwart der Gäste aber alle keine Gefahr darstellten. Dieser rückte fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit noch einmal ins Rampenlicht als er einen Schuss von Ehrlich aus fünf Metern stark parierte. Die Schlussphase brachte noch etwas Stimmung ins Spiel, Ehrlich gerade noch am Torwart gescheitert bekommt den Ball durchgesteckt und setzt den Ball alleine vorm Tor an den Pfosten. Die ungenutzten Chance der Mönche sollten noch bestraft werden, so konnten die Gäste kurz vor Ende von Halbzeit eins in Führung gehen. Nachdem der Ball erst noch von einem Abwehrspieler auf der Linie geklärt werden konnte nutzte Schubert die zweite Chance und netzte ein. Mit diesem Rückstand gingen die Jungs von Thomas Hüttl in die Kabine.

Aus dieser kamen sie dann um so spritziger heraus, die Ansage vom Coach scheint gefruchtet zu haben. Gleich zwei Minuten nach Wiederbeginn kam Ehrlich zum Schuss, dieser verfehlte das Tor noch knapp. In der 52. Minute war es dann Köhn, der die Gastgeber erlöste und einen erst abgeblockten Schuss von Hartmann bekam und nur noch einschieben musste, quasi eine Blaupause des 0:1. Der Zug der Mönche kam nun immer mehr ins Rollen. Nur drei Minuten später dribbelt Göhring durch den gegnerischen Sechzehner, die Abwehrspieler der Rottendorfer, scheinbar erstaunt von seiner Geschwindigkeit, schauten ihm nur dabei zu wie er den Ball dann an Keeper Trappenschuh vorbei ins Tor schoss, verdiente Führung für die Mönchrödener. Die Gäste kamen kaum noch vor das Tor von Kühn und bis auf zwei harmlose Schüsse strahlten sie
nahezu gar keine Gefahr mehr aus. Das nutzte die Wildpark-Elf in der 68. Minute, Göhring wird über rechts geschickt, spielte den Ball rein auf Ehrlich, der frei vom Elfmeterpunkt den Ball im Tor unterbrachte. Direkt zwei Minuten später das 4:1 durch Lukas Köhn, der den Ball von Späth vor die Füße gelegt bekam. In der 81. Minute erhöhte Jungkunz auf 5:1 eine Kopie des Ausgleichstreffer mit Vorlage von Göhring und in der 86. Minute stellte Köhn mit seinem dritten Treffer den Endstand von 6:1.
Die Mönche können damit zufrieden und verdient ihre Kirchweih feiern, die Chancen die in Durchgang eins liegen gelassen wurden, sind in der zweiten Halbzeit genutzt worden und die Heimserie bleibt bestehen.
Spielbericht eingestellt am 15.10.2022 19:52 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

86
 
Tooooor für Mönchröden
6:1 Köhn L. / 9. Saisontor (Vorarbeit Jungkunz)
85
 
Spielerwechsel Mönchröden
83
 
Spielerwechsel Mönchröden
82
 
Tooooor für Mönchröden
5:1 Jungkunz / 1. Saisontor (Vorarbeit Göhring)
80
 
Spielerwechsel Mönchröden
76
 
Spielerwechsel Rottendorf
73
 
Spielerwechsel Mönchröden
70
 
Tooooor für Mönchröden
4:1 Köhn L. / 8. Saisontor (Vorarbeit Späth J.)
70
 
Spielerwechsel Rottendorf
70
 
Spielerwechsel Rottendorf
68
 
Tooooor für Mönchröden
3:1 Ehrlich / 5. Saisontor (Vorarbeit Göhring)
66
 
Spielerwechsel Mönchröden
59
 
Siedler (Rottendorf) / 3. gelbe Karte
55
 
Tooooor für Mönchröden
2:1 Göhring / 12. Saisontor
52
 
Tooooor für Mönchröden
1:1 Köhn L. / 7. Saisontor (Vorarbeit Hartmann)
43
 
Tooooor für Rottendorf
0:1 Schubert M. / 5. Saisontor (Vorarbeit Storandt)
32
 
Köhn L. (Mönchröden) / 7. gelbe Karte
28
 
Böhler (Rottendorf) / 3. gelbe Karte
24
 
Hartmann (Mönchröden) / 3. gelbe Karte
10
 
Hackenberg (Rottendorf) / 1. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...