TG Höchberg - 1. FC Lichtenfels, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

12 - Ritter
-
-
5 - Unger
-
6 - Fromm
-
-
-
20 - Schmid
-
7 - Geiger
-
10 - Riedner
-
13 - Karl
-
Schmid (46.)
9 - Woller
-
Schiebel (46.)
-
22 - Moser
-
8 - Voll
-
-
5 - Wige
-
3 - Mex
-
6 - Scholz
-
-
9 - Oppel
-
14 - Graf
-
Oppel (90.+1)
-
-
Dietz L. (77.)
16 - Mohr
-
-
13 - Dietz
-
Durchschnittsalter: 25,8
Durchschnittsalter: 25,9
Trainer: Thomas Kaiser
Trainer: Alexander Grau


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2016/17 - 22. Spieltag
Datum: 03.12.2016 14:00 Uhr
Sportstätte: Hans-Stumpf-Sportanlage Höchberg, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 50
TG Höch.

Torschützen

0:2
(80.)
(Foulelfmeter)
1:2
(90.)

Spielerstrafen

TG Höchberg
Schmid - Foulspiel (35.) / 8. GK
Grünewald - Foulspiel (73.) / 9. GK
Karl - Unsportlichkeit (80.) / -
Karl - Unsportlichkeit (80.) / 1. GRK
1. FC Lichtenfels
Jankowiak L. - Foulspiel (53.) / 6. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Markus Hertlein
(TSV Dinkelsbühl)
Das Schiedsrichtergespann wirkte sehr überheblich und war bei 4 Aktionen
Note: 5,0 (2)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

TGH verliert an sich selbst und Schiedsrichter-Ges
Von Sebastian Genheimer
Von Beginn an entwickelte sich auf dem Höchberger Kunstrasenplatz ein kampfbetontes Spiel, wo die Gäste von Anfang an zeigten, dass Sie hier durch körperliche Präsenz zeigen, dass Sie die Punkte nicht kampflos bei den Gastgebern lassen wollen.

Bereits in der 7. Minute waren die Gäste gedanklich schneller und erzielten nach Höchberger Abwehrunstimmigkeiten das 0:1 als Torjäger STeffen Hönninger platziert ins Eck erzielte.

Danach versuchte die TGH aber es sollte nicht ihr Spiel werden, denn man war oft einen Tick zu langsam, oder auch durch unnötige Ballverluste im Mittelfeld.

Nach einer guten Halbzeit stand der Schiedsrichter das 1. mal im Mittelfeld des Geschehens als er einen klaren Foulelfmeter für die TGH nicht gab als Christian Ettinger nur unsportlich am Torschu gehindert wurde. Alle sahen es, sogar Lichtenfelser Fans, die sagten "ist Elfmeter", aber nicht die 3 Herren der Spielleitung.

Weiterhin gaben sie zur Überrachung aller nach 38 Minuten bei einer Lichtenfelser Tätlichkeit nur gelb - und dies sogar nach Abstimmung des Schiedsrichters und Linienrichter - warum? Tätlichkeit ist rot, oder man hat es nicht gesehen und macht gar nichts - aber Gelb? (lt. Bfv nicht vorhanden?)

Somit ging es mit einem knappen 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause.

Zur 2. Hälfte wechselte die TGH 2x und brachte mit Jeffrey Karl und Daniel Woller 2 Offensivspieler, was auch Wirkung zeite, aber ohne vor dem Tor wirklich gefährlich zu werden.

Nach ca. 65 Minuten trat dann wieder der Schiedsrichter in den Vordergrund als er einen klaren Foulelfmeter für die TGH nicht gab. Jeffrey Karl stand ca. 2 Meter vor dem Tor bereit um den Ball per Kopf über die Linie zu bugsieren, aber wurde von hinten einfach umgeschoben und konnte den Ball so nicht ins eckige unterbringen. Warum dies nicht gepfiffen wurde - bleibt ein weiteres mal das Geheimnis der Schiedsrichter, die sich danach sogar noch unplatzierte Kommentare lieferten.

70. Minute eine unglückliche Aktion bei der sich der Gästetorhüter verletzte - auf diesem Wege wünscht die TGH alles Gute!

Aller guten Dinge sind 3! 80. Minute der Höhepunkt der 3 Herren in Gelb, als Sie zur Überraschung aller, vermutlich auch der Lichtenfelser auf Elfmeter für Lichtenfels entschied! Zur Info, wenn Foul dann mindestens 3 Meter vor dem Strafraum - der Linienrichter schien sich sogar Richtung Zuschauer zu freuen, als er zur Ausübung das Strafraumeck kontrollierte.
Lichtenfels ließ sich dies nicht entgehen und erhöhte auf 0:2.

Jetzt warf Höchberg noch einmal alles nach vorne und konnte kurz vor Schluss durch Julian Geiger auf 1:2 verkürzen.

Zur Überraschung aller wurden jedoch nur 2:30 Minuten nachgespielt, obwohl alleine die Behandlung des Torhüter (siehe 70. Min) über 5 Minuten dauerte.

Alles in allem keine gute Leistung unserer Jungs, aber leider standen die Schiedsrichter im Mittelpunkt des Geschehens, welche eigentlich nur Spiele leiten und nicht für leiden bei Spielern und Zuschauern sorgen sollen!

JETZT IST WINTERPAUSE UND WÜNCHEN DIES AUCH ALLEN HELFERN, FANS UND GÖNNERN DER TGH SOWIE ALLEN FUßBALLFANS!
Spielbericht eingestellt am 04.12.2016 11:09 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+1
Spielerwechsel FC Lichtenfels
Graf für Oppel
90
 
Tooooor für Höchberg
1:2 Geiger / 5. Saisontor
80
 
Tooooor für FC Lichtenfels
0:2 Hönninger (Foulelfmeter) / 10. Saisontor
80
 
Karl (Höchberg) wegen Unsportlichkeit
80
 
Karl (Höchberg) wegen Unsportlichkeit / 1. gelb-rote Karte
77
 
Spielerwechsel FC Lichtenfels
73
 
Grünewald (Höchberg) wegen Foulspiels / 9. gelbe Karte
60
 
53
 
Jankowiak L. (FC Lichtenfels) wegen Foulspiels / 6. gelbe Karte
46
 
Spielerwechsel Höchberg
46
 
Spielerwechsel Höchberg
35
 
Schmid (Höchberg) wegen Foulspiels / 8. gelbe Karte
7
 
Tooooor für FC Lichtenfels
0:1 Wige / 1. Saisontor (Vorarbeit Aumüller)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...