TSV Karlburg - 1. FC Lichtenfels, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

22 - Väth
-
-
-
6 - Frank
-
-
-
9 - Dynia
-
11 - Bathon
-
15 - Wabnitz
-
Römlein (62.)
17 - Brahimi
-
Schiebel (75.)
12 - Gehret
-
14 - Leibold
-
-
-
-
3 - Mahr
-
6 - Scholz
-
7 - Dietz
-
9 - Oppel
-
14 - Graf
-
Oppel (59.)
-
Dietz (71.)
Scholz (82.)
18 - Hetzel
-
16 - Wige
-
-
Durchschnittsalter: 23,6
Durchschnittsalter: 26,0
Trainer: Marco Scheder
Trainer: Alexander Grau


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2016/17 - 20. Spieltag
Datum: 25.02.2017 14:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportgelände in der Au

Zuschauer

Zuschauerzahl: 175
Beinbar.

Torschützen


Spielerstrafen

1. FC Lichtenfels
Scholz (45.) / 8. GK

Taktik

1. FC Lichtenfels: 4-2-3-1

Schiedsrichter

Steffen Ehwald
(FC Geldersheim)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(1)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(1)
Gast
--
 
(1)
Erg. ok? (j/n)
--
(1)
Ballbesitz
--
(1)
Zweikampf
--
(1)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Spielbericht

Rätselhafte Schockstarre nach der Pause
Von anpfiff.info
Auf dem Sandplatz in Karlburg lieferte der TSV Karlburg zwei völlig verschiedene Halbzeiten ab. Vor allem in Zweikampfverhalten ließ die Elf von Marco Scheder im zweiten Abschnitt alles vermissen.

Im ersten Durchgang lief es noch für die Unterfranken, wobei sich beide Teams erst einmal an den holprigen, sandigen Untergrund gewöhnen mussten. Da ein gepflegtes Passspiel nicht möglich war, verlegten sich beide Mannschaften auf lange Bälle. Nach einem Standard hatte Marvin Schramm die erste Chance für die Karlburger (19.). Der Innenverteidiger war es dann auch, der die Führung der Scheder-Elf vorbereitete. Sein Freistoß in den Strafraum der Oberfranken konnten diese nur per Kerze klären. Dominik Bathon setzte nach und traf im zweiten Versuch kurz vor der Pause.

Was aber im zweiten Abschnitt passierte, sorgte für reichlich Kopfschütteln nach dem Schlusspfiff. Karlburg fiel innerhalb weniger Minuten auseinander. Innerhalb von nur zwölf Minuten drehte Lichtenfels die Partie mit drei Treffern. Und das jeweils nach einem Standard. Die drei Lichtenfelser Torschützen waren jeweils glockenfrei. Karlburg wirkte geschockt und zeigte eine verheerende Körpersprache. Hönningers 4:1 nach einem Konter kurz vor dem Ende wirkte sich daher nicht mehr groß aus. Karlburg war nach dem 1:3 bereits geschlagen.
Spielbericht eingestellt am 27.02.2017 15:35 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Bernd Riemke
90
+1
Spielende (15:48 Uhr)
87
 
 
Chance für Bathon (Karlburg)
Köster entschärft den ersten Torschuss der Hausherren nach dem Wechsel.
84
 
Tooooor für FC Lichtenfels
1:4 Hönninger / 11. Saisontor
Das wars! Hönninger artistisch zur endgültigen Entscheidung.
82
 
Spielerwechsel FC Lichtenfels
76
 
 
Chance für Lulei N. (FC Lichtenfels)
Lulei mit der Chance zur Vorentscheidung. Er setzt sich robust durch, hebt dann das Leder aber über den Kasten.
75
 
Spielerwechsel Karlburg
Karlburg stellt auf eine defensive Dreierkette um.
71
 
Spielerwechsel FC Lichtenfels
68
 
Tooooor für FC Lichtenfels
1:3 Mahr / 1. Saisontor (Vorarbeit Jankowiak L.)
Das sah einstudiert aus. Die Ecke kommt auf den Fünfer und Mahr nickt ungehindert ein.
62
 
Spielerwechsel Karlburg
59
 
Tooooor für FC Lichtenfels
1:2 Jankowiak L. / 6. Saisontor (Vorarbeit Hönninger)
Hönninger steckt am Sechzehner durch und der Youngster bleibt eiskalt.
59
 
Spielerwechsel FC Lichtenfels
Graf für Oppel
56
 
Tooooor für FC Lichtenfels
1:1 Hellmuth M. / 2. Saisontor (Vorarbeit Schardt)
Was für ein Comeback! Hellmuth lässt einen Freistoß über den Hinterkopf streichen und verlängert das Leder so unter die Latte.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (15:02 Uhr)
45
+1
Halbzeit (14:49 Uhr)
45
 
Scholz (FC Lichtenfels) / 8. gelbe Karte
Die Summe der Fouls macht es.
41
 
Tooooor für Karlburg
1:0 Bathon / 8. Saisontor
Wie zum Beweis für die Worte des FC-Coaches: Köster hält sensationell gegen Bathon, doch den Nachschuss erwischt Karlburgs Nummer 11 und jagt ihn in den Winkel.l
39
 
 
"Wir müssen wieder wacher sein auf die zweiten Bälle", ermahnt Gäste-Trainer Alexander Grau seine Mannen.
30
 
 
Große Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten bisher nicht. Die Partie ist auf schwerem Untergrund durchaus ansehnlich.
21
 
 
Die Hausherren werden stärker und verlagern das Geschehen zunehmend in die gegnerische Hälfte.
11
 
 
Die Gäste mit mehr Spielanteilen. Lichtenfels beginnt schnörkel- und kompromisslos.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:03 Uhr)
 
 
 
Herzlich Willkommen aus Karlburg zum Auftakt der Landesliga Nordwest in das Kalenderjahr 2017. Das Wetter spielt mit. Strahlender Sonnenschein am Ufer des Mains. Der Rasen spielt nicht mit. Die Partie wird auf dem Sandplatz des TSV ausgetragen.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...