TSV Ebensfeld - TSV Karlburg, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de
1:1 (1:0)

Aufgebot und Noten

-
4 - Alt D.
-
-
8 - Popp
-
-
9 - Kremer
-
18 - Mantel
-
21 - Vogt
-
-
-
11 - Lehofer
-
-
8 - Seeger
-
-
-
9 - Dynia
-
13 - Kriebs
-
Bachmann (80.)
14 - Wabnitz
-
Seeger (70.)
15 - Frank
-
-
Durchschnittsalter: 25,3
Durchschnittsalter: 24,1
Trainer: Klaus Gunreben
Trainer: Siggi Sternheimer


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2015/16 - 23. Spieltag
Datum: 28.03.2016 16:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Ebensfeld, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 200

Torschützen

1:0
(44.)
1:1
(66.)

Spielerstrafen

TSV Ebensfeld
Popp - Foulspiel (33.) / 5. GK
Amon S. - Foulspiel (86.) / 4. GK
Quinger B. - Foulspiel (90.+1) / 4. GK
TSV Karlburg
Schramm - Unsportlichkeit (69.) / 4. GK
Seubert - Foulspiel (76.) / 5. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Maximilian Ziegler
(1. FC Lindach)
Durchschnittliche Leistung
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Gerechte Punkteteilung in zerfahrener Begegnung
Von TSV Ebensfeld - Presse
Am heutigen Ostermontag trafen im Karl-Reinlein Stadion die beiden bisher nach der Winterpause sieglosen Teams aus Ebensfeld und Karlburg aufeinander.
Bei böigem Wind entwickelte sich vor gut 200 Zuschauern von Beginn an eine zerfahrene kampfbetonte Partie ohne große Torraumszenen.
Die erste echte Gefahr ergab sich erst nach zehn Spielminuten als die Gäste einen Freistoß an der Sechzehnmeterlinie zugesprochen bekamen. Der Ball blieb jedoch in der gut postierten Mauer hängen.
Den Karlburgern bot sich auch die nächste Gelegenheit nach einer zu kurzen Kopfballabwehr der Ebensfelder im Anschluss an einen Eckball, doch die Direktabnahme eines Gästestürmers ging weit über das Tor.
Im Gegenzug hatten dann endlich auch die Einheimischen die erste Torannäherung zu verzeichnen. Ein Kopfball von Christian Quinger nach einer Freistoßflanke stellte jedoch keine echte Prüfung für den Gästeschlussmann dar.
Bis kurz vor dem Seitenwechsel tat sich vor beiden Toren nicht mehr viel.
Dann erhielt die Gunreben-Elf nach einem Foulspiel an der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen. Thomas Stölzel schlug das Spielgerät hoch vor das gegnerische Torgehäuse, wo Dominik Kremer den Ball an Torhüter Benedikt Karl vorbeispitzelte und Kevin Popp das Leder zum vielumjubelten 1 : 0 über die Linie drückte.
Mit dem Pausenpfiff hatte der TSV Ebensfeld schließlich noch die große Chance, die Führung auszubauen, doch zwei Gästeverteidiger konnten mit vereinten Kräften den Ball auf der Linie klären.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte der TSV Karlburg den Ausgleich auf dem Fuß, als nach Abstimmungsproblemen der heimischen Hintermannschaft Szymon Dynia im Fünfmeterraum an den Ball kam und freie Bahn hatte. Mit letztem Einsatz warf sich Dominik Eideloth in den Schuss und konnte so den Einschlag verhindern.
Die Gäste übernahmen nun zusehends das Spielgeschehen gegen die sehr tief stehende Heimelf, die sich ausschließlich aufs Kontern verlegte.
So sollte ein Gegenstoß über Kevin Popp, dessen Flanke von Rechtsaußen Benedikt Quinger im Gästestrafraum knapp verfehlte auch die einzige gefährliche Aktion der Gelb-Weißen in Durchgang zwei gewesen sein.
Nach 66 Spielminuten wurden die Unterfranken für ihre Angriffsbemühungen schließlich belohnt. Nach einem Pass in die Schnittstelle der Viererkette tauchte Szymon Dynia vor Torhüter Maxi Reschke auf und schob die Kugel zum 1 : 1 Ausgleich ins Netz.
Auch im weiteren Verlauf der Partie hatten die Unterfranken Feldvorteile, ohne jedoch die Ebensfelder Hintermannschaft ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.
Bei den Einheimischen war der Kräfteverschleiß des Doppelspieltages nun deutlich anzumerken und sie schafften es bis auf einen abgefälschten Schuss von Simon Schug nicht mehr für echte Torgefahr zu sorgen.
So blieb es bis zum Schluss bei der leistungsgerechten Punkteteilung.
Spielbericht eingestellt am 29.03.2016 12:01 Uhr

Stimmen zum Spiel

Klaus Gunreben (Trainer TSV Ebensfeld)
"Im Gegensatz zu den letzten drei Spielen war ich mit der Leistung meiner Mannschaft heute nicht zufrieden. Wir haben zwar wieder toll gekämpft, spielerisch war uns aber der Gast überlegen. Bei dem böigen Wind hätten wir auch mehr flache Bälle spielen müssen. Das Gegentor war in der Entstehung zwar etwas glücklich, doch für Karlburg verdient."
Siegbert Sternheimer (Trainer TSV Karlburg)
"Nach meiner Ansicht war es dem Spielverlauf nach ein glücklicher Punktgewinn für die Heimelf. Wir haben aus unseren spielerischen Möglichkeiten und der Feldüberlegenheit zu wenig gemacht. Ebensfeld war trotzdem immer gefährlich vor allem bei Standards. Es war eine sehr faire Begegnung trotz der Abstiegsbrisanz und eine tolle Atmosphäre hier in Ebensfeld, welche man in der Landesliga selten findet."

Spiel-Ticker

90
+1
Quinger B. (Ebensfeld) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
86
 
Amon S. (Ebensfeld) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
80
 
Spielerwechsel Karlburg
76
 
Seubert (Karlburg) wegen Foulspiels / 5. gelbe Karte
73
 
70
 
Spielerwechsel Karlburg
69
 
Schramm (Karlburg) wegen Unsportlichkeit / 4. gelbe Karte
66
 
Tooooor für Karlburg
1:1 Dynia / 7. Saisontor
44
 
Tooooor für Ebensfeld
1:0 Popp / 3. Saisontor (Vorarbeit Stölzel)
33
 
Popp (Ebensfeld) wegen Foulspiels / 5. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...