TSV Abtswind - FT Schweinfurt, Landesliga Nordwest - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Husic
-
9 - Werner
-
-
11 - Otto
-
4 - Kamolz
-
13 - Hey
-
Paunescu (62.)
15 - Wolf
-
Otto (72.)
-
Herrmann (82.)
-
16 - Kruezi
-
17 - Fischer
-
1 - Mai
-
9 - Wich
-
-
7 - Freund
-
8 - Riegel
-
11 - Saal
-
17 - Diemer
-
Riegel (25.)
13 - Kukoll
-
Saal (83.)
-
-
Durchschnittsalter: 24,0
Durchschnittsalter: 24,5
Trainer: Jochen Seuling
Trainer: Ernst Gehling


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2013/14 - 21. Spieltag
Datum: 23.11.2013 14:00 Uhr
Sportstätte: Sportgelände Abtswind, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 110
Apothek.

Torschützen

1:0
(35.)
1:1
(84.)
1:2
(89.)

Spielerstrafen

TSV Abtswind
Endres Jü. (48.) / 6. GK
Kamolz (76.) / 10. GK
FT Schweinfurt
Stenzinger (60.) / 4. GK
Schmitt M. (80.) / 1. GK
Diemer (87.) / 1. GK
Mantel M. (89.) / -
Mantel M. (90.) / 1. GRK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Patrick Zahner
(SV 1920 Zapfendorf e.V.)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: 2,0 (2)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(2)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(2)
Gast
--
 
(2)
Erg. ok? (j/n)
--
(2)
Ballbesitz
--
(2)
Zweikampf
--
(2)
Beste Spieler
--
(0)
Bratwurst
--
 
(2)

Spielbericht

Gehlings Abschiedstour
Von Matthias Ley
„Gerade in einem Spiel, in dem die Nerven blank liegen, muss man sein wahres Gesicht zeigen und die Hosen runterlassen.“ (Alexander Stremel)
Gar so drastisch ist die heutige Ausgangslage denn doch nicht. Nervenzerreißend eher der Abschied von Gästetrainer Ernst Gehling auf seiner ganz persönlichen Abschiedstour.
Seine Truppe hingegen kann gegen den souveränen Tabellenführer nur gewinnen, die Herzen oder den einen oder anderen Punkt. Nach drei Klatschen in Folge wird’s mal wieder Zeit. Die Heimelf will die Erfolgsserie mit nun acht Siegen an der Schnur aufgezogen weiter spinnen. Außerdem ist da noch so eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen, dieses Remis, eine gefühlte Niederlage für das Team von Jochen Seuling. Der bläst zum Angriff. Druck, Druck und noch ein paar Bar oben drauf als Vorgabe – auf dem Platz sieht man wenig davon. Schweinfurts Abseitsfalle sitzt, steht überraschend aufgerückt, Drei-Wetter-Taft Ende November. Nach 20 Minuten das gefühlte Dutzend Abseitsstellungen voll. Abtswind kann verschieben, wie es will. Die Abwehrkette rückt unbeirrt auf, macht den eh schon limitierten Platz noch enger. Also durch die Mitte. Auch kein probates Mittel gegen robuste Freie Turner. In der 19. Minute mal eine flüssige Kombination des TSV. Der Ball rollt zunächst über die rechte Angriffsseite. Boby zurück auf Michael Herrmann, rein ins Eingemachte zu Jörg Otto, direkt zu Jürgen Endres, prallen lassen auf Boby, in die Mitte, Pascal dreht sich um zwei Mann herum und steckt durch auf den gestarteten Peter Mrugalla. Die Fahne geht sofort hoch, doch Zweifel sind angebracht. Peter bleibt cool gegen Keeper Simon Mai. Der Linienrichter hingegen bleibt bei seiner Entscheidung. Also alles wieder auf Null.
Gästetrainer Ernst Gehling hat seine Truppe zunächst auf ein destruktives Dagegen eingestellt. Spaßverderber in der ersten Hälfte, dann sehen, was geht nach vorne. Das Führungstor fällt für ihn zur Unzeit. Mit dem ersten gelungenen Angriff steht es plötzlich 1:0. Sven Gibfried passt weit, gefühlvoll in die Spitze. Peter steht frei vor dem Gästeschlussmann und zirkelt den Ball am ausgestreckten langen Bein vorbei Richtung Tor. Zielsicher peilt die Pille den Pfosten als glänzend vorbereitenden Vorbänder an. Die Kugel prallt diagonal ab. Peter geht nach und flankt wieder ins Zentrum. Den Kopfball von Jürgen Endres kann Simon Mai gerade noch halten. Am Nachschuss ist er machtlos. Die Partie scheint den vorab prognostizierten Verlauf zu nehmen. Auch in den restlichen Minuten vor dem Seitenwechsel zeigen sich die bisher punktverlustfreien Gastgeber spielbestimmend. Die letzte Szene gehört den Gästen. Eckball aus dem Ü70-Ultrabereich an der Doppelfahne. Benjamin Freund setzt einen wuchtigen Kopfball knapp über die Latte ins Fangnetz.
Nach der Halbzeitpause wirkt diese Chance als stets klareres Omen. Die Freien Turner übernehmen die Kontrolle am Friedrichsberg. Mit Kampf und unbändigem Willen zwingt die Truppe von Ernst Gehling Abtswind zu häufigeren Abspielfehlern. Mrugalla und Kamolz hängen im luftleeren Raum. Der Wurm, dieses bohrende, an der Leistung zehrende winzige Viech, sitzt bereits im Aufbauspiel. Der Weg durch die Mitte ist zugestellt. Die Bälle auf die Außenpositionen geraten zum Bumerang. Ein kleines Beispiel. Mehrmals startet Michael Seuling, sieht den offenen Raum vor sich. Die Zuspiele klatschen entweder fünf Meter vor ihm auf dem feuchten, rutschigen Rasen auf oder verkümmern in seinem Rücken. Als Außenbahnrenner macht Dich das übernervös, nimmt einen effektiver aus dem Spiel als es der härteste Gegenspieler könnte.
Also wieder durch die Mitte über Jonas Wirth, wuselig, hart im Nehmen, auch mal Geben, und vor allem Jörg Otto, den Kilometerfresser. Doch die ungenauen Zuspiele versalzen den ganzen betriebenen Aufwand. So kommen die Gäste vermehrt offensiv auf, bekommen teilweise sogar Oberwasser. Kurz vor dem Ende, man hat sich mit einem knappen Sieg der Heimelf abgefunden, der Doppelschlag. Beim Ausgleich kann sich Benjamin Freund die Ecke vorab aussuchen. Eine simple Flanke aus dem Halbfeld segelt punktgenau vors Abtswinder Tor. Glockenfrei visiert Sportsfreund (konnte ich mir nicht verkneifen) Benjamin den langen Pfosten an und nickt professionell ein. Als letztes Mittel holt die Heimelf jetzt die Brechstange heraus und rennt prompt in einen sauberen Konter über die linke Seite. Am kurzen Pfosten postiert hält Michael Mantel das Spitzla hin und trifft zum verdienten 2:1. Einige Gelbe, eine Ampelkarte weiter pfeift Schiedsrichter Patrick Zahner die Partie ab.
Der Fuchs hat es tatsächlich vollbracht. War das Unentschieden im Hinspiel bereits eine weithin beachtete Überraschung, so ist der heutige Sieg ein positiver Skandal erster Güte. Bisher hieß es für die Gäste in Abtswind die „Kräuter-Nix-Zu-Holen-Arena“. Da sorgt ein Jochen Seuling mit Feingefühl und Motivationskünsten vor. Mit dem heutigen Spiel jedoch wurde der natürliche Nachweis erbracht, dass auch der TSV auf eigenem Platz besiegbar ist. Puuuh, es sind halt keine Maschinen, bei allem vorhandenen sportlichen Ehrgeiz. Die sympathische Truppe ärgert sich, trinkt ein Bier drüber und krempelt die Ärmel hoch. Am kommenden Sonntag gilt's wieder, in Bamberg, bei den Dons in der Domstadt.
Einem Ernst Gehling sei gesagt: Der Amateurfußball verneigt sich vor einer solchen Leistung und wird ein absolutes Original verlieren. Chapeau und Prosit. Man sieht sich wieder an der Bande.
Spielbericht eingestellt am 26.11.2013 15:57 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Redaktion anpfiff.info
90
+6
Spielende (15:53 Uhr)
90
 
Mantel M. (FT Schweinfurt) / 1. gelb-rote Karte
89
 
Tooooor für FT Schweinfurt
1:2 Mantel M. / 9. Saisontor
87
 
Diemer (FT Schweinfurt) / 1. gelbe Karte
84
 
Tooooor für FT Schweinfurt
1:1 Freund / 6. Saisontor
83
 
Spielerwechsel FT Schweinfurt
82
 
Spielerwechsel Abtswind
80
 
Schmitt M. (FT Schweinfurt) / 1. gelbe Karte
76
 
Kamolz (Abtswind) / 10. gelbe Karte
72
 
Spielerwechsel Abtswind
Wolf für Otto
70
 
Spielerwechsel FT Schweinfurt
62
 
Spielerwechsel Abtswind
60
 
Stenzinger (FT Schweinfurt) / 4. gelbe Karte
48
 
Endres Jü. (Abtswind) / 6. gelbe Karte
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (15:02 Uhr)
43
 
Halbzeit (14:47 Uhr)
35
 
Tooooor für Abtswind
1:0 Endres Jü. / 7. Saisontor
25
 
Spielerwechsel FT Schweinfurt
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:05 Uhr)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...