FSV Erlangen-Bruck - SpVgg Selbitz, Bayernliga Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

6 - Kilic
-
7 - Meyer
-
8 - Oktay
-
9 - Löhr
-
10 - Piller
-
12 - Gülac
-
Meißner (46.)
13 - Graine
-
Meyer (46.)
14 - Snajder
-
Kilic (64.)
1 - Prell
-
2 - Gabler
-
3 - Rauh
-
4 - Kura
-
10 - Geupel
-
6 - Öz T.
-
-
-
12 - Hermann
-
Kuhnlein (63.)
13 - Elbl
-
14 - Bulat
-
Hertrich (78.)
Durchschnittsalter: 22,6
Durchschnittsalter: 24,3
Trainer: Normann Wagner
Trainer: Michael Voigt


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2012/13 - 9. Spieltag
Datum: 02.09.2012 17:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportanlage Tennenloher Straße

Zuschauer

Zuschauerzahl: 160

Torschützen


Spielerstrafen

FSV Erlangen-Bruck
Abraham-Lothes / 1. GK
Gumbrecht / 2. GK
Piller / 1. GK
SpVgg Selbitz
Persigehl / 2. GK
Bulat - Foulspiel (80.) / 1. RK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Mirko Scheuplein
(Sportbund Versbach)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Wechselbad der Gefühle bei FSV Bruck gegen Selbitz
Von FSV Erlangen-Bruck
Kein Spiel für schwache Nerven könnte man den Fans beider Mannschaften bestätigen. Zunächst mussten die FSV-Anhänger erleben, wie ihre Mannschaft bis zur Pause klar wie der Verlierer dieser Partie aussah. In der zweiten Hälfte jedoch kämpfte die Wagner-Elf bravourös und erzielte mit wunderschönen Toren den Sieg und wichtige drei Punkte im Wettbewerb.
Der FSV geriet wieder durch ein frühes Gegentor (5.) in Rückstand. Nach Ballverlust in der eigenen Hälfte konnte Gästestürmer Hertrich über die rechte Seite bis in den Strafraum vordringen und mit einem Flachschuss in Richtung langer Torpfosten hatte Torhüter Daniel Himmrich das Nachsehen. Der Ball ging knapp neben den Torpfosten ins Tor zum 0:1. Danach hatten beide Mannschaften Torchancen. So in der zehnten Minute, ein FSV-Angriff über Alex Piller, der den Ball flach zu Daniel Abraham schob, dessen Flachschuss ging nur knapp am Tor vorbei. Die Gäste kamen ebenso in der 13. Minute mit einem gefährlichen Angriff zum Torschuss, der aber noch zur Ecke abgewehrt werden konnte. Nach einem Freistoß für den FSV, ausgeführt durch Piller von der linken Seite, wurde der abgewehrte Ball von Mutlu Kilic auf Strafraumhöhe mit einem sehenswerten Direktschuss zum 1:1-Ausgleich verwandelt. Der erneute Führungstreffer der Gäste fiel in der 27. Minute. Ein Freistoß von der Mittellinie konnte von Wunderlich im 16-Meter-Raum aufgenommen werden und ohne viel Mühe beziehungsweise Gegenwehr durch einen FSV-Abwehrspieler verwandelt werden. So auch passiert in der 30. Minute, als kurz vor dem Fünfmeterraum von halblinks Bächer den Ball flach ins lange Toreck fast ungehindert zum 1:3 einschießen konnte. Mit diesem Ergebnis ging man dann auch in die Halbzeitpause. In dieser Pause muss es wohl eine gewaltige Standpauke für das Wagner-Team gegeben haben. Denn die zweiten 45 Minuten haben gezeigt, dass mit Einsatzwillen und über den Kampf ein 1:3-Rückstand aufgeholt und dann auch noch letztlich zum verdienten Sieg geführt werden kann. Allerdings hätte die SpVgg Selbitz in der 49. Minute auf 4:1 erhöhen können. Ihr Mittelstürmer lief ganz allein auf Daniel Himmrich zu, konnte aber zum Glück für den FSV Keeper Himmrich nicht überwinden. In der 67. Minute gelang dem eingewechselten Hakim Graine der 2:3-Anschlusstreffer, der mit einem Angriff über die rechte Seite von Sandro Gumbrecht bedient wurde und gekonnt von der Mitte verwandelt wurde. Zuvor hatte Graine bei einem Schuss noch weit über das Selbitzer Gehäuse geschossen. Wenige Minuten später fiel der Ausgleich zum 3:3. Ein Anspiel von Hakim Graine - er hatte sich den Ball an der Mittellinie erobert und war mit dem Ball auf die Mitte zugelaufen - auf Daniel Abraham, der sich den Ball zurechtlegte und dann mit einem schönen Distanzschuss aus gut 28 Metern rechts ins lange Toreck verwandelte. Die Gäste schienen nun konsterniert zu sein, weil ein gefährlicher FSV-Angriff nach dem anderen kaum unterbunden werden konnte. Wiederum Hakim Graine sorgte für Erstaunen, indem er in der 85. Minute mit einem tollen Weitschuss aus gut 25 Metern die Führung zum 4:3 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Alex Piller mit seinem Treffer in der 90. Minute.
Spielbericht eingestellt am 04.09.2012 12:23 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
 
Tooooor für Erlangen-Bruck
5:3 Piller / 5. Saisontor
85
 
Tooooor für Erlangen-Bruck
4:3 Graine / 6. Saisontor
80
 
Bulat (Selbitz) wegen Foulspiels / 1. rote Karte
78
 
Spielerwechsel Selbitz
74
 
Tooooor für Erlangen-Bruck
3:3 Abraham-Lothes / 4. Saisontor
70
 
Spielerwechsel Selbitz
67
 
Tooooor für Erlangen-Bruck
2:3 Graine / 5. Saisontor
64
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
63
 
Spielerwechsel Selbitz
46
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
46
 
Spielerwechsel Erlangen-Bruck
30
 
Tooooor für Selbitz
1:3 Bächer / 4. Saisontor
27
 
Tooooor für Selbitz
1:2 Wunderlich / 2. Saisontor
16
 
Tooooor für Erlangen-Bruck
1:1 Kilic / 1. Saisontor
5
 
Tooooor für Selbitz
0:1 Hertrich / 1. Saisontor
 
 
Abraham-Lothes (Erlangen-Bruck) / 1. gelbe Karte
 
 
Gumbrecht (Erlangen-Bruck) / 2. gelbe Karte
 
 
Piller (Erlangen-Bruck) / 1. gelbe Karte
 
 
Persigehl (Selbitz) / 2. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...