SpVgg SV Weiden - DJK Don Bosco Bamberg, Bayernliga Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

23 - Forster
-
5 - Polom
-
6 - Reich
-
8 - Graf
-
11 - Scherm
-
13 - Graml
-
-
-
33 - Werner
-
31 - Busch
-
Graf (60.)
10 - Zeitler
-
Hegenbart (82.)
-
1 - Glos
-
-
20 - Spies
-
24 - Kettler
-
11 - Sengül
-
-
19 - Schmoll
-
10 - Kane
-
-
17 - Leicht
-
Schmoll (85.)
23 - Körner
-
Strohmer (80.)
Kane (75.)
-
-
Durchschnittsalter: 24,2
Durchschnittsalter: 24,4
Trainer: Stefan Fink
Trainer: Mario Bail


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2017/18 - 10. Spieltag
Datum: 01.09.2017 19:00 Uhr
Sportstätte: Sparda-Bank-Stadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 250
Checker.

Torschützen


Spielerstrafen

SpVgg SV Weiden
Reich (11.) / -
Graf (19.) / 3. GK
Hegenbart (50.) / 3. GK
Reich (50.) / 1. GRK
Rodler Jos. (79.) / 3. GK
Forster (86.) / 1. GK
DJK Don Bosco Bamberg
Spies (27.) / 2. GK
Strohmer (34.) / 2. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Torsten Wenzlik
(TSV Velden an der Pegnitz)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

"Da darf keiner bei uns träumen"
Von spvgg-weiden.de
Die einen genießen den Moment – die anderen sind am Boden zerstört, denn sie hat zur Zeit das Glück verlassen. Gemeint sind Don Bosco Bamberg und die SpVgg SV Weiden, die eine böse 0:5 (0:1) Heimniederlage hinnehmen musste. Nach dem letzten 0:4 gegen Aubstadt fehlte es den Akteuren sichtlich am Selbstbewusstsein, auch wenn man gegen einen Gegner antrat, der hinter einem in der Tabelle residiert und man bislang eigentlich nie gegen Bamberg verloren hatte. Doch es kam anders als sich die Truppe um Trainer Stefan Fink vorgenommen hatte. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte kassierte man hier schon ein dummes Tor, dass aus einem Freistoß entstand. Bambergs Akteur Felix Strobler war selbst überrascht, dass der Ball von seinem Fuß ins Tor sprang (30.). Die Gelb/rote Karte an Florian Reich in der 50 Minute (11.) setzte dann den Knackpunkt für die Gastgeber. Die beiden Stürmer der Bamberger Alassane Kane (56./58.) und Calvin Sengül (83./86.) nutzten die Gunst der Stunde und spielten die Weidener Hintermannschaft fast wie von Geisterhand aus.

Coach Fink wurde in der Pressekonferenz deutlich und stellte sich vor seine junge Mannschaft. „Da darf keiner bei uns träumen. Wir haben eine neue Mischung im Team, mit vielen jungen Spielern, die auf diesem Niveau noch nie gespielt haben. Meine Jungs werden wieder anders zurückkommen, dass weiß ich, denn ich weiß wie hart sie daran arbeiten“.

Weiden hatte sich viel vorgenommen gegen Bamberg und wollte die Heimstärke aufrechterhalten. „Wir wollten erfolgreich gegen die Gäste sein, denn dann hätten wir uns ins Mittelfeld absetzen und den Gegner selbst auf Abstand halten können. Doch das Glück der letzten Wochen hat uns verlassen“, so Fink. Trotzdem kritisierte er, dass in den ersten 45 Minuten die Bewegung innerhalb der Mannschaft einfach zu langsam gewesen wäre, zu viele Bälle quer gespielt wurden, man zu tief stand und zahlreiche Fehlpässe sich aneinanderreihten. So hoffte man insgeheim auf ein 0:0 zur Halbzeit, da man in einer Sturm und Drangphase zwischen er 20 und 35 Minute vor dem Kasten der Gäste einfach zu harmlos war. Doch es kam anders und eine Standardsituation, geschossen von Timo Strohmer und vollendete aus kurzer Distanz von Strobler, läutete bereits die Niederlage der Schwarz Blauen ein.

„Nach der Pause dann wollten wir Gas geben, doch nach dem Gelb/Rot an Florian Reich in der 50. Minute war es vorbei, denn mit nur zehn Mann hatten wir keine Chance mehr. Danach sind wir nur noch blind und dumm nach vorne gerannt und haben hinten die Tore kassiert“, analysierte Fink. Auf die Frage, warum er den in der elften Minute bereits verwarnten und von Schiedsrichter Torsten Wenzlik aus Velden immer wieder gemaßregelten Reich nicht in der Kabine gelassen habe, fand Fink klare Worte: „Meine beiden Sechser Stefan Graf (18.) und Reich (11.) bekommen immer wieder gelbe Karten und wir wollten in der zweiten Hälfte gleich zu Beginn mit viel Druck erfolgreich sein. Ich brauche sie, da kann ich sie nicht immer wieder rausnehmen“. Weiter war die gelb/rote Karte sehr umstritten und die Zuschauer auf der Tribüne ließen am Schiedsrichter kein gutes Haar mehr. Graf wurde dann in der 60. Minute gegen Michael Busch getauscht. Danach ist die Partie schnell erzählt. Tore durch Kane im zwei Minuten Takt (56./58.), vielleicht einmal Abseitsverdächtig und beim 3:0 wurde zuvor Andreas Graml unsanft von den Beinen geholt, aber die Treffer zählten. Weiden versuchte sich, aber meist zu überhastet und wenig konstruktiv. So kam es wie es kommen musste Sengül machte den Sack innerhalb von drei Minuten (83./86.) zu. So schlich die Mannschaft von Weiden mit einer hohen Niederlage mit gesenkten Kopf vom Platz. Nun hat Fink viel zu tun, um den Akteuren wieder das notwendige Selbstbewusstsein wiederzugeben.
Spielbericht eingestellt am 06.09.2017 20:47 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

86
 
Tooooor für DJK Don B. Bbg.
0:5 Sengül / 2. Saisontor (Vorarbeit Schäffler)
86
 
Forster (Weiden) / 1. gelbe Karte
85
 
Spielerwechsel DJK Don B. Bbg.
83
 
Tooooor für DJK Don B. Bbg.
0:4 Sengül / 1. Saisontor
82
 
Spielerwechsel Weiden
80
 
Spielerwechsel DJK Don B. Bbg.
79
 
Rodler Jos. (Weiden) / 3. gelbe Karte
75
 
Spielerwechsel DJK Don B. Bbg.
60
 
Spielerwechsel Weiden
Busch für Graf
58
 
Tooooor für DJK Don B. Bbg.
0:3 Kane / 4. Saisontor (Vorarbeit Schäffler)
56
 
Tooooor für DJK Don B. Bbg.
0:2 Kane / 3. Saisontor (Vorarbeit Schmoll)
50
 
Hegenbart (Weiden) / 3. gelbe Karte
50
 
Reich (Weiden) / 1. gelb-rote Karte
34
 
Strohmer (DJK Don B. Bbg.) / 2. gelbe Karte
30
 
Tooooor für DJK Don B. Bbg.
0:1 Strobler F. / 1. Saisontor (Vorarbeit Strohmer)
27
 
Spies (DJK Don B. Bbg.) / 2. gelbe Karte
19
 
Graf (Weiden) / 3. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...