SpVgg Bayreuth - Viktoria Aschaffenburg, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

13 - Kopp
-
20 - Golla
-
-
7 - Piller
-
10 - Weimar
-
14 - Wolf
-
-
23 - Kracun
-
-
8 - Götz
-
Makarenko (72.)
-
Golla (85.)
-
Fenninger (65.)
34 - Merrick
-
-
17 - Held
-
24 - Grasser
-
12 - Birk
-
4 - Dähn
-
16 - Schmidt
-
21 - Cheron
-
-
9 - Verkaj
-
24 - Zehnder
-
-
Beinenz (46.)
18 - Verkamp
-
Oppermann (72.)
11 - Harrer
-
Schnitzer (89.)
-
-
10 - Toch
-
23 - Bruno
-
Durchschnittsalter: 24,1
Durchschnittsalter: 26,2
Trainer: Timo Rost
Trainer: Jochen Seitz


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2018/19 - 31. Spieltag
Datum: 27.04.2019 14:00 Uhr
Sportstätte: Hans-Walter-Wild-Stadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 602
schorsc.
obl_73

Torschützen

Keine Tore [ergänzen]

Spielerstrafen

SpVgg Bayreuth
Weimar (65.) / 4. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Markus Huber
(Wurmannsquick)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(1)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(1)
Gast
--
 
(1)
Erg. ok? (j/n)
--
(1)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(1)

Spielbericht

Klassenerhalt! 0:0 gegen Aschaffenburg reicht
Von SpVgg Bayreuth
Bereits drei Spieltage vor Saisonende kann die Altstadt den Verbleib in der Regionalliga Bayern feiern! Durch den Punktgewinn beim 0:0 gegen Viktoria Aschaffenburg ist die Mannschaft von Timo Rost nun auch rechnerisch gesichert.

Nach beidseitigem Abtasten in der Anfangsphase legte die Altstadt ab der 20. Minute richtig los. Bis zur Pause erspielte sich die Mannschaft von Timo Rost gleich sieben Großchancen – aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Am knappsten war es bei den Versuchen von Christoph Fenninger (29.) und Anton Makarenko (43.), die beide am Außenpfosten landeten. Außerdem schoss Patrick Weimar aus kurzer Distanz volley über das Tor (28.).

Aschaffenburg versuchte zwar, Nadelstiche zu setzen, gegen die sicher stehende Viererkette, in die Christopher Kracun für den gelbgesperrten Steffen Eder rückte, waren die unterfränkischen Angreifer aber gut aufgehoben.
Knezevic scheitert vom Elfmeterpunkt

Torwart Alexander Skowronek, der für den wegen einer Handverletzung ausgefallenen Sebastian Kolbe zwischen den Pfosten stand, musste erst im zweiten Durchgang eingreifen. Und da verhinderte er mit einem überragenden Reflex den Rückstand: In der 54. Minute riss er gegen einen Schuss von Björn Schnitzer gerade noch den Arm hoch und lenkte den Ball an die Latte.

Davon abgesehen waren im zweiten Durchgang Höhepunkte rar gesät – bis die Altstädter in der 76. Minute im Anschluss an einen Eckball einen Strafstoß zugesprochen bekamen. Den zu zentral geschossenen Versuch von Ivan Knezevic konnte Aschaffenburgs Schlussmann Kevin Birk jedoch parieren. Da beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden waren, passierte bis auf einen Schuss von Hamza Boutakhrit – Skowronek war in der Nachspielzeit zur Stelle – nichts mehr.

Altstadt feiert den historischen Klassenerhalt

Und so knallten nach dem Schlusspfiff die Korken: Da der Tabellen-15. FC Augsburg II in Schalding-Heining verlor und die Altstädter bei zehn Punkten Vorsprung nun auch rechnerisch nicht mehr in die Abstiegszone rutschen können, feierte die Mannschaft auf dem Platz den Klassenerhalt. In den deutschen Top-Ligen ab der Regionalliga ist das etwas Historisches: Noch nie hat eine Mannschaft, die mit null Punkten und null Toren aus den ersten sechs Partien in eine Saison gestartet waren, die Klasse gehalten.
Spielbericht eingestellt am 27.04.2019 21:50 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

89
 
Spielerwechsel V. Aschaffenb.
85
 
Spielerwechsel SpVgg Bayreuth
72
 
Spielerwechsel V. Aschaffenb.
72
 
Spielerwechsel SpVgg Bayreuth
65
 
Weimar (SpVgg Bayreuth) / 4. gelbe Karte
65
 
46
 
Spielerwechsel V. Aschaffenb.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...