FC Augsburg 2 - FC Bayern München 2, Regionalliga Bayern - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

7 - Spies
-
18 - Richter
-
-
15 - Rieder
-
-
22 - Thiel
-
39 - Uhde M.
-
26 - Kurz
-
13 - Ekin
-
Spies (46.)
Richter (66.)
10 - Tugbay
-
12 - Dachs
-
4 - Volk
-
-
-
1 - Lucic
-
18 - Walter
-
21 - Pohl
-
16 - Gaudino
-
-
9 - Lappe
-
-
-
27 - Kurt
-
37 - Green
-
Kurt (85.)
-
Weihrauch (79.)
12 - Rössl
-
22 - Günzel
-
31 - Scholl
-
14 - Benko
-
17 - Hägler
-
Durchschnittsalter: 20,3
Durchschnittsalter: 20,4
Trainer: Heiko Vogel


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2015/16 - 16. Spieltag
Datum: 23.10.2015 18:00 Uhr
Sportstätte: Rosenaustadion

Zuschauer

Zuschauerzahl: 654

Torschützen


Spielerstrafen

FC Augsburg 2
Künzel (10.) / 4. GK
Framberger (35.) / 4. GK
Uhde M. (44.) / -
Uhde M. (82.) / 1. GRK
Günther-Schmidt (89.) / 3. GK
FC Bayern München 2
Steinhart (60.) / 3. GK
Ribéry (72.) / 3. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Christopher Schwarzmann
(TSV 1862 Scheßlitz e.V.)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Amateure feiern Befreiungsschlag
Von fcbayern.de
Die Amateure des FC Bayern sind zurück in der Spur! Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in der Regionalliga Bayern feierte das Team von Trainer Heiko Vogel am Freitagabend wieder einen Dreier. Bei der Reserve des FC Augsburg setzte sich der FCB souverän mit 4:1 durch. Julian Green mit einem Doppelpack (6./24.) und Patrick Weihrauch per Elfmeter (36.) schossen im ersten Spielabschnitt eine 3:0-Führung heraus. Julian Günther-Schmidt traf in der 69. Minute für die Augsburger, ehe Green mit seinem dritten Treffer den Schlusspunkt setzte (87.)

„Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. In der ersten Halbzeit haben wir fantastisch gespielt, die Tore waren super herauskombiniert“, freute sich Vogel nach der Partie über den Erfolg. „In der zweiten Halbzeit hätten wir es noch konsequenter zu Ende spielen und den Sack früher zu machen können. Alles in allem können wir aber zufrieden sein“, so der Amateure-Coach weiter.

Vogel ließ seine Mannschaft in einem 3-2-4-1-System agieren und nahm fünf Wechsel im Vergleich zum 0:0 gegen den 1. FC Schweinfurt vor. Mit Riccardo Basta (Muskelfaserriss) und Matthias Strohmaier (Knöchelprobleme) standen den Bayern beide Innenverteidiger der letzten Partien nicht zur Verfügung. Der zuletzt angeschlagene Weihrauch und Milos Pantovic, der am vergangenen Wochenende sein Profidebüt gegen Werder Bremen feierte, kehrten hingegen zurück in die Startelf. Darüber hinaus rückten Philipp Walter, Steeven Ribéry und Sinan Kurt für Fabian Benko, Sebastian Bösel und Lucas Scholl in die Anfangsformation.


Souveräne Vorstellung der Amateure

Die Amateure erwischten einen hervorragenden Start in die Partie beim FCA. Ribéry setzte sich auf der rechten Seite durch und brachte den Ball von der Grundlinie scharf ins Zentrum. Green stand goldrichtig und drückte das Leder zum 1:0 über die Linie (6.). Auf der Gegenseite bewies FCB-Keeper Ivan Lucic nur fünf Minuten später sein Können und parierte einen Schuss von Marco Richter.

Davon unbeeindruckt drückten die Münchner auf den zweiten Treffer und erspielten sich ein deutliches Chancenplus. Erneut Green belohnte die Gäste in der 24. Minute. Nach einem starken Pass von Kapitän Karl-Heinz Lappe ließ der 20-Jährige einen Augsburger aussteigen und traf aus 16 Metern zum 2:0. Doch damit nicht genug: Nach einem Foul an Lappe entschied der Unparteiische auf Elfmeter für die Amateure. Weihrauch ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zur 3:0-Pausenführung (36.).


Green setzt den Schlusspunkt

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Münchner zunächst dominant und spielten weiter nach vorne. Gianluca Gaudino (52.) und Lappe (55.) probierten es aus der Distanz, FCA-Keeper Florian Kastenmeier konnte jedoch abwehren. Die Gastgeber warfen noch einmal alles in die Waagschale und kamen das eine oder andere Mal vor das Tor der Bayern. Zunächst scheiterte Bastian Kurz an Lucic (61.). 21 Minuten vor dem Ende gelang dem kurz zuvor eingewechselten Günther-Schmidt dann der Treffer zum 3:1.

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Schlussphase. Zunächst zog FCB-Kapitän Lappe aus 18 Metern ab und zwang Kastenmeier zu einer Glanztat. Auf der Gegenseite hatte Yannick Thiel die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, schoss aber knapp vorbei (78.). In Minute 83 sah Augsburgs Maik Uhde nach einem Foul an Pantovic die Gelb-Rote Karte. Green krönte seine Leistung drei Minuten vor Schluss mit seinem dritten Treffer. Der Linksaußen zog ins Zentrum und schlenzte den Ball zum 4:1-Endstand ins lange Eck.
Spielbericht eingestellt am 28.10.2015 16:59 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

89
 
Günther-Schmidt (FC Augsburg 2) / 3. gelbe Karte
87
 
Tooooor für Bay. München 2
1:4 Green / 6. Saisontor
85
 
Spielerwechsel Bay. München 2
82
 
Uhde M. (FC Augsburg 2) / 1. gelb-rote Karte
79
 
72
 
Ribéry (Bay. München 2) / 3. gelbe Karte
69
 
Tooooor für FC Augsburg 2
1:3 Günther-Schmidt / 2. Saisontor
66
 
60
 
Steinhart (Bay. München 2) / 3. gelbe Karte
58
 
Spielerwechsel FC Augsburg 2
46
 
Spielerwechsel FC Augsburg 2
Ekin für Spies
36
 
Tooooor für Bay. München 2
0:3 Weihrauch (Foulelfmeter) / 9. Saisontor
35
 
Framberger (FC Augsburg 2) / 4. gelbe Karte
24
 
Tooooor für Bay. München 2
0:2 Green / 5. Saisontor
10
 
Künzel (FC Augsburg 2) / 4. gelbe Karte
7
 
Tooooor für Bay. München 2
0:1 Green / 4. Saisontor

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...