SpVgg Bayern Hof - SpVgg Ansbach, Bayernliga - U 19 (A-Jun.), männlich - fussballn.de
2:4 (0:1)

Aufgebot und Noten

3,0
3,5
3 - Seidel
2,1
3,0
2,8
6 - Durkan
3,1
2,1
9 - Krantz
2,1
10 - Kacar
2,5
11 - Özkan
2,5
3,3
17 - Fischer (73.)
3,3
16 - Renk (77.)
-
13 - Paul (71.)
3,3
-
-
18 - Rübig
-
12 - Rudorf
-
2,4
2,0
2 - Scholz
2,0
2,0
3,0
2,5
4 - Ortner
2,5
6 - Sperr
1,5
3,0
3,0
10 - Takacs
2,0
16 - Neubauer (61.)
3,0
13 - Krämer (75.)
-
15 - Schleußinger (82.)
-
12 - Boakye (85.)
-
Durchschnittsalter: 17,4
Durchschnittsalter: 17,5
Trainer: Benjamin Schaal
Trainer: Jörg Nadler


Spielinfos

Liga: Bayernliga
Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2018/19 - 15. Spieltag
Datum: 02.12.2018 13:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Stadion Grüne Au

Zuschauer

Zuschauerzahl: 40
anpfiff.
hansie
spritman

Torschützen

0:1
(38.)
1:1
(56.)
1:2
(58.)
2:2
(64.)
2:3
(65.)
2:4
(83.)

Spielerstrafen

SpVgg Bayern Hof
Krantz - Foulspiel (30.) / 7. GK
Seidel - Foulspiel (45.+3) / 5. GK
Fischer - Foulspiel (89.) / 1. GK
SpVgg Ansbach
Bektasevic - Foulspiel (25.) / 3. GK
Petschler - Foulspiel (63.) / 1. GK
Sperr - Ball-Wegschlagen (63.) / 1. GK
Takacs (78.) / 2. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Michael Sperr
(SpVgg Ansbach)
Der Gästestürmer deutete bereits in der ersten Hälfte mehrmals seine Gefährlichkeit an. Nach der Pause war er aber fast nicht mehr zu halten und drückte mit seinen beiden Treffern der Partie seinen Stempel auf.

Schiedsrichter

Maximilian Dadder
(TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf)
Ausgezeichnete Leistung. Lag auch beim Strafstoß richtig, auch wenn die Gäste das zuerst nicht wahrhaben wollten. Souveräne Partie.
Note: 1,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(3)
Gast
 
4,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
44
56
(3)
Zweikampf
49
51
(3)
Beste Spieler
Bratwurst
 
4,0
(3)

Spielbericht

Gäste schlagen immer wieder zurück
Wieder keine Punkte für die Schaal-Elf. Nach ausgeglichener erster Hälfte gerieten die Gastgeber etwas unglücklich in Rückstand und musste nach dem Wechsel mehr riskieren. Dabei konnte man zunächst zweimal ausgleichen. Am Ende nahmen die cleveren Gäste dann doch alle Zähler mit.
Von Hans-Jürgen Wunder
Vor der wichtigen Partie gegen Ansbach herrschte bei Bayern Hof Zweckoptimismus. Trotz der 1:4-Niederlage in Deisenhofen am letzten Wochenende, wo man Keeper Preißler schon nach einer halben Stunde mit Platzverweis verlor. "Wir haben dort zunächst die besseren Chancen gehabt, sind dann sind aber durch individuelle Fehler ins Hintertreffen geraten. Aber die Rote Karte war berechtigt", räumte Thorsten Faber ein, der mittlerweile als Co-Trainer beim Hofer Juniorenteam mitarbeitet. Weiter fehlten die verletzten Daniel Sedlacek und Jonathan Müller. Und die Abstiegsplätze rückten immer näher. Aufsteiger SpVgg Ansbach fuhr dagegen relativ sorgenfrei in die Saalestadt. Mit 21 Zählern waren die Mittelfranken schnell in der Bayernliga angekommen und reisten mit der Empfehlung von vier Dreiern in Serie auf die Grüne Au.
Emre Mal (am Ball) legte gleich mit Tempo vor.
Hans Wunder
Ärgerlicher Rückstand
Beide Mannschaften benötigten eine gewisse Anlaufphase um sich auf dem rutschigen Geläuf zurechtzufinden. Dabei kamen die Gäste allerdings gleich besser ins Spiel nach einem Pass in die Tiefe stand Maximilian Takacs halblinks recht frei (1.) und verzog bei seinem Flachschuss nur knapp. Auch in der Folgezeit blieben die Ansbacher am Drücker, waren ballsicherer, während es die Hofer zunächst oft mit hohen Bällen versuchten. Doch die Nadler-Elf konnte aus ihren Vorteilen in der Anfangsphase kein Kapital schlagen und mit der Zeit kamen die Gastgeber besser auf. Fabian Krantz setzte einen ersten Warnschuss ab und wenig später legte der Mittelfeldmann von der linken Seite gekonnt ab, so dass Mustafa Onacrici aus fünf Metern eindrücken konnte. Allerdings kam der Torjubel zu früh, weil der Assistent eine Abseitsposition angezeigt hatte. Danach wogte die Partie hin und her, ohne dass sich eine Mannschaft zwingende Gelegenheiten erarbeiten konnte. Allerdings hätte der Schuss von Kadir Kacar aus 24 Metern genau neben den Pfosten gepasst - doch Gästekeeper Tobias Peitschler hatte seine Finger im Spiel. Kurz darauf war Kollege Jonas Lang auf der anderen Seite gefordert. Freilich konnte man darüber streiten, ob er so weit aus seinen Kasten musste, als er von SpVgg-Stürmer Michael Sperr an der Außenlinie umspielt wurde. Zwar konnte ein Bayern-Verteidiger die Eingabe zur Ecke retten. Doch den Flugball auf den zweiten Pfosten köpfte Jonas Bayerlein zurück, wo sein Verteidigerkollege Jan Scholz goldrichtig stand und zur Gästeführung (38.) eindrückte.
Und Fabian Krantz (in gelb) setzte auf seine körperliche Robustheit.
Hans Wunder
Gäste antworten prompt
Obwohl die Schaal-Elf in der ersten Hälfte einen ordentlichen Auftritt hingelegt hatte, war man gegen die konterstarken Mittelfranken nun in einer schwierigen Situation. "Wir wussten, dass der Gegner mehr machen muss und wir die Räume bekommen werden", ahnte auch Gästecoach Jörg Nadler. Der fulminante Pfostenschuss von Maximilian Takacs schien ihn prompt zu bestätigen. Die Gastgeber wirkten anschließend bemüht, fanden aber keine Offensivlösung, bis Fabian Krantz die Sache in die eigene Hand - sprich Fuß - nahm. Nachdem er 25 Meter vor dem Gästetor nicht ernsthaft attackiert wurde, ging er noch ein paar Schritte Richtung Tobias Petchler, zog mächtig ab und drosch das Leder zum Ausgleich unter die Latte (56.). Doch die Freude der Platzherren währte nur kurz. Fast im Gegenzug wagte Niklas Seefried einen Versuch deutlich vor der Strafraumlinie, die Kugel wurde noch abgefälscht und rauschte zum 1:2 ins Netz (57.). Hof brauchte etwas, um den Schock zu verdauen, doch als Fabian Krantz bei dem Versuch, auf Müseyin Durkan zurückzulegen, hart attackiert wurde, zeigte der Referee auf den Punkt. Cedric Drewanz benötigte beim Elfmeter zwar zwei Versuche, doch dann lag das Leder erneut zum 2:2 im Netz (64.) . Allerdings zeigte sich der Aufsteiger davon völlig unbeeindruckt - und die Bayern-Abwehr unsortiert. Beim 2:3 (65.) konnte Gästestürmer Michael Sperr alleine auf den einheimischen Kasten zulaufen und vollstreckte kaltblütig ins lange Eck. "Da waren wir nicht gut gestaffelt, alles auf einer Linie. Auch wenn das gut gespielt war, darf der Pass nie durchkommen", stöhnte Schaal. Und als die Hofer dann alles riskierten und Innenverteidiger Alexander Seidel in den Sturm beorderten, schlug es erneut ein. Dieses Mal wurde Abwehrmann Emre Mal richtig vernascht und abermals landete der Ball im langen Eck (83.) - Torschütze wieder Michael Sperr, der mittlerweile überhaupt nicht mehr einzufangen war.
Ege Özcan (re.) hat es mit Marco Deininger zu tun.
Hans Wunder
Jetzt erst recht?
Derzeit läuft es nicht bei den Hofer Junioren. Abwohl die Ansbacher eine starke Vorstellung ablieferten, war man sicher nicht chancenlos. Gut möglich, dass man nach dem Ausgleich zweimal zu sorglos war - insofern war siwe Niederlage durchaus vermeidbar. Aber vielleicht gelingt es ja noch einmal, beim letzten Auftritt am 16. Dezember gegen Landshut das Ruder herumzureißen.
Spielbericht eingestellt am 02.12.2018 20:10 Uhr

Stimmen zum Spiel

Maximilian Graf (Enttäuschter Hofer Verteidiger)
"Eigentlich dachte ich, dass wir die Partie noch drehen können. Aber die Gegentore warten unnötig und auch etwas unglücklich. Trotzdem waren wir nicht schlechter, auch wenn wir am Schluss aufmachen mussten und noch einen Treffer kassiert haben. "
Jörg Nadler (Gästecoach)
"Ich war mit relative sicher, dass wir heute etwas mitnehmen, denn wir waren richtig stark. Wir wussten, dass der Gegner nach der Pause mehr machen muss und wir dann die Räume bekommen. Unser Konzept ist dann aufgegangen."
Benjamin Schaal (Bayern-Coach)
"'Ich denke, wir waren in der zweiten Häfte ganz gut drin. Leider haben wir uns durch individuelle Fehler wieder um den Lohn unserer Arbeit gebracht. "

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Hans-Jürgen Wunder
90
+60
Spielende (15:48 Uhr)
89
 
Fischer (Bayern Hof) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
85
 
Spielerwechsel Ansbach
Boakye im Spiel
83
 
Tooooor für Ansbach
2:4 Sperr / 11. Saisontor
Das war's wohl.
82
 
Spielerwechsel Ansbach
Schleußinger im Spiel
78
 
Takacs (Ansbach) / 2. gelbe Karte
77
 
Spielerwechsel Bayern Hof
Renk im Spiel
75
 
Spielerwechsel Ansbach
Krämer im Spiel
73
 
Spielerwechsel Bayern Hof
Fischer im Spiel
71
 
Spielerwechsel Bayern Hof
Paul im Spiel
65
 
Tooooor für Ansbach
2:3 Sperr / 10. Saisontor
Das war viel zu leicht. Nach einem Konter ist die rechte Seite völlig offen und spert hat keine Probleme erneut zu treffen
64
 
Tooooor für Bayern Hof
2:2 Drewanz / 2. Saisontor
Erst im Nachschuss ist die Kugel drin
64
 
Elfmeter für Bayern Hof
63
 
Sperr (Ansbach) wegen Ball-Wegschlagens / 1. gelbe Karte
63
 
Petschler (Ansbach) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
61
 
Spielerwechsel Ansbach
Neubauer im Spiel
58
 
Tooooor für Ansbach
1:2 Seefried N. / 5. Saisontor
Die kalte Dusche folgt auf dem Fuß. Der Schuss aus 22 Metern wurde noch leicht abgefälscht.
56
 
Tooooor für Bayern Hof
1:1 Krantz / 1. Saisontor
Der Hofer hat etwas zu viel Spielraum 20 m vor dem Tor und knallt das Ding unter die Latte
52
 
 
Chance für Takacs (Ansbach)
Glück für die Heimelf. Der Ansbacher trifft aus 23 m nur den Innenpfosten.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (14:03 Uhr)
 
 
 
Etwas unglücklichen Rückstand für die Hofer. Fie Gäste hatten zwar die bessere Anfangsphase, doch die Elf von Benjamin Schaal kam danach immer besser ins Spiel. Pech hatte man bei dem Abseitstreffer. Ansbach nutzte eine Eckballvariante und traf anschließend nach einem ruhenden Ball nur den Pfosten.
45
+4
Halbzeit (13:52 Uhr)
45
+3
Seidel (Bayern Hof) wegen Foulspiels / 5. gelbe Karte
38
 
Tooooor für Ansbach
0:1 Scholz / 1. Saisontor (Vorarbeit Bayerlein)
Zusammenarbeit der Innenverteidiger. Nach einem Eckball wird der Ball von rechts rein geköpft und in der Mitte hat der Torschütze keine Mühe, den Ball über die Linie zu drücken
30
 
Krantz (Bayern Hof) wegen Foulspiels / 7. gelbe Karte
26
 
 
Chance für Kacar (Bayern Hof)
Starker Distanzschuss aus gut 25 Metern, aber der Gästekeeper ist im bedrohten eck
25
 
Bektasevic (Ansbach) wegen Foulspiels / 3. gelbe Karte
23
 
 
Chance für Onarici (Bayern Hof)
Der Hufer trifft aus Mittelposition aber das Gespann hat ky umeine Abseitsposition erkannt
5
 
 
Der Hofer Fabian Kranz probiert es aus 20 m. Kein Problem für den Gästekeeper der Ball war zu mittig.
1
 
 
Chance für Takacs (Ansbach)
Erste Gäste Schosse der Ball von Takacs streift aus 10 Metern flach vorbei
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (13:04 Uhr)
 
 
 
Aufstellung ist online. Hofer mit großem Optimismus auch wenn Sedlaczek fehlt. Aber heute mit breitem Kader, nachdem das Hallenturnier erst in der nächsten Woche stattfindet. "Wir wollen unbedingt gewinnen",meinte Co-Trainer Thorsten Färber.
 
 
 
Willkommen zum Bayernligaspiel der A-Junioren. Während fast alle Fußballer bereits den Budenzauber im Blick haben, stecken die Hofer Junioren noch mitten im Abstiegskampf. Drei Partien gilt es bis Weihnachten noch auszutragen und gerade auf die beiden Heimspiele kommt es an. Freilich muss man die 1:4-Schlappe am letzten Wochenende in Deisenhofen wegstecken. Mal sehen, wie die Schaal-Elf bei Dauerregen auf dem rutschigen Geläuf auf dem Kunstrasen zurechtkommt.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...