Viktoria Aschaffenburg - Baiersdorfer SV, Landesliga Nord - U 19 (A-Jun.), männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2 - Binder
-
3 - Baller
-
4 - Haith
-
7 - Ürum
-
10 - Puchner
-
11 - Kenur
-
1 - Krause
-
2 - Haller
-
3 - Albert
-
5 - Hess
-
10 - Faßold
-
14 - Hofmann An. ()
-
15 - Ruckriegl ()
-
13 - Bauer M. ()
-
12 - Caroti ()
-
Durchschnittsalter: -
Durchschnittsalter: 17,2
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe


Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2011/12 - 4. Spieltag
Datum: 25.09.2011 11:00 Uhr
Sportstätte:  , Hauptplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 50

Torschützen


Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Alexander Arnold
(DJK Waldberg)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Aschaffenburg ist effektiver
Von bsv
Beim Auswärtsspiel in Aschaffenburg mussten die Baiersdorfer die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Die erste Chance des Spiels hatte die Heimmannschaft, als deren Torjäger Ackermann seinen Mitspieler schön frei spielte und dieser vor dem Tor verzog. Nun war der BSV wach und erarbeitete sich auch einige Möglichkeiten, die jedoch meist in der guten Aschaffenburger Abwehr endeten. Als dann Stelzner die große Möglichkeit zur Führung auf dem Fuß hatte, war es nach Großchancen ausgeglichen. Der Gast machte die Räume eng und so kamen die spielstarken Aschaffenburger nicht ins Spiel. Erst eine Nachlässigkeit der Baiersdorfer Defensive brachte die Heimelf in Ballbesitz und die Flanke konnte dann der Aschaffenburger Stürmer im Nachschuss zum 1:0 einschießen. Kurz vor der Pause hatte dann Marc Weiler noch eine Möglichkeit, allerdings landete sein Schuss neben dem Tor, so blieb es bei der knappen Führung zur Pause.

Nach der Halbzeit begann Baiersdorf druckvoll und hatte nach einem Freistoß von Philipp Hoffmann die große Möglichkeit zum Ausgleich, hier konnte jedoch der Heimkeeper gegen Stelzner klären. Die Gäste versuchten weiterhin nach vorne zu spielen, allerdings viel zu oft mit hohen Bällen ins Zentrum, die von der guten Aschaffenburger Defensive abgefangen wurden. Nach etwa einer Stunde wurde dann der zweite Fehler in der BSV-Abwehr mit dem 2:0 bestraft. Ein zu kurz abgewehrter Ball landete vor den Füßen des Aschaffenburger Flügelspielers, dieser flankte in die Mitte und dort konnte freistehend ein Heimspieler zum 2:0 einköpfen. Die BSV-Mannschaft versuchte zwar weiterhin noch zu einem Tor zu kommen, jedoch verstärkte Aschaffenburg nun die Defensive und es gab kein Durchkommen mehr.

Der Absteiger aus dem Norden zählt sicher zu den absoluten Spitzenmannschaften in der Landesliga Nord, jedoch begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und es gab in einem guten Spiel nur sehr wenige Chancen auf beiden Seiten. Der Unterschied lag darin, dass die Baiersdorfer in diesem Spiel die wenigen Möglichkeiten vorne nicht nutzen konnten und in der Defensive wurden zwei Fehler eiskalt bestraft.
Spielbericht eingestellt am 25.09.2011 17:14 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

58
 
Tooooor für V. Aschaffenb.
2:0 Baller / 1. Saisontor
37
 
Tooooor für V. Aschaffenb.
1:0 Puchner / 1. Saisontor
 
 
Spielerwechsel Baiersdorfer SV
Caroti im Spiel
 
 
Spielerwechsel Baiersdorfer SV
Bauer M. im Spiel
 
 
Spielerwechsel Baiersdorfer SV
Hofmann An. im Spiel
 
 
Spielerwechsel Baiersdorfer SV
Ruckriegl im Spiel

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...