SV Darmstadt 98 - 1. FC Eintracht Bamberg, Regionalliga Süd (bis 2012) - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Adolf
-
-
3 - Bodnar
-
-
7 - Rasch
-
-
11 - Remmers
-
9 - Szikal
-
-
-
Jovanovic (89.)
12 - Hübner
-
Bodnar (46.)
13 - Soriano
-
Baufeldt (85.)
1 - Essig
-
-
-
6 - Heyer
-
9 - Dalke
-
10 - Hassa
-
-
12 - Stumpf
-
Hassa (67.)
Dalke (74.)
Durchschnittsalter: 24,8
Durchschnittsalter: 26,2


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2008/09 - 5. Spieltag
Datum: 19.09.2008 19:00 Uhr
Sportstätte: Stadion am Böllenfalltor, Darmstadt

Zuschauer

Zuschauerzahl: 2100

Torschützen

1:1
(56.)
2:1
(63.)
3:2
(67.)
4:2
(74.)
(Foulelfmeter)
Eidelwein Fabio / 1. TV
5:2
(88.)

Spielerstrafen

SV Darmstadt 98
Jovanovic (76.) / 2. GK
Baufeldt (80.) / 1. GK
Eidelwein (88.) / 2. GK
Soriano (89.) / 3. GK
1. FC Eintracht Bamberg
Dotterweich (41.) / 1. GK
Deptalla (46.) / 2. GK
Kaiser Christo. (75.) / 3. GK
Schalle (77.) / -
Schalle - Foulspiel (85.) / 1. GRK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Christian Erbs
(Holzheimer SG)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

FCE bricht nach der Pause ein
Von Siggi Lang
Das Städtische Stadion am Böllenfalltor bildete eine herrliche Kulisse für den ersten Auftritt des 1. FC Eintracht Bamberg beim Traditionsverein SV Darmstadt 98.
anpfiff.info

Auch bei seinem fünften Auftritt in der Regionalliga/Süd war der 1.FC Eintracht Bamberg am Freitagabend am Darmstädter Stadion Böllenfalltor wieder an einer unterhaltsamen und torreichen Auseinandersetzung beteiligt. Erneut erwies sich die Bamberger Defensive als wenig sattelfest, sodass die Gastgeber den Aufsteiger am Ende mit einer deutlichen 5:2-Niederlage aus Darmstadt verabschiedeten. Dabei hatte die Begegnung für die Domstädter sehr hoffnungsvoll begonnen. Trainer Christoph Starke hatte der erfolgreichen Startelf aus dem Großbardorf-Spiel vertraut, die sich in der ersten Spielhälfte durchaus achtbar aus der Affäre zog. Konzentriert, aggressiv und gut geordnet hatten die Gäste mit dem behäbigen Aufbauspiel der sichtlich verunsicherten Gastgeber zunächst wenig Probleme. Bamberg überbrückte schneller das Mittelfeld, und nach dem ersten Angriff der FCEler über Alex Deptalla und Peter Heyer landete das Leder vor den Füßen von Jo Bechmann (12.), der mit einem satten 30-Meter-Schuss flach ins linke untere Toreck die Führung des FCE markierte. Die einzig nennenswerte Darmstädter Chance dann in der 23. Minute, als Stephan Essig einen Schuss von Eidelwein nicht festhalten konnte – Baufeldt scheiterte im Nachschuss am Bamberger Pfosten. In der Folgezeit zeigten sich die Gastgeber um den Ausgleichstreffer bemüht, hatten optische Vorteile und versuchten zunächst erfolglos vor dem Bamberger Tor Druck aufzubauen.
 
Konnte an diesem Abend seine Torgefährlichkeit nicht unter Beweis stellen: FCE-Angreifer Alexander Deptalla.
anpfiff.info

Statt 2:0 ein 2:5

"Eigentlich hatten wir unseren Gegner zur Halbzeit da, wo wir ihn haben wollten", kommentierte FCE-Co-Trainer Thomas Lehrich die Leistung der Platzherren, die mit Pfiffen von ihren Fans in die Kabine verabschiedet wurden. Mit der Einwechslung von Rudolf Hübner verlieh Darmstadts Trainer Gerhard Kleppinger dem Angriffsspiel seiner Elf neuen Schwung und so langsam begann für den FCE dann das Verhängnis. "Wir hatten nach dem Seitenwechsel zweimal die Möglichkeit unsere Führung auf 2:0 ausbauen", kommentierte Christoph Starke die Chancen für Christoph Kaiser (47.) und Peter Heyer (50.). "Hätten wir hier getroffen, hätten wir das Spiel wohl auch gewonnen", so der Bamberger Coach. Der Wegbereiter für die Wende war dann 98-er-Kapitän Daniel Rasch. Der hochgewachsene Abwehrorganisator mit der Rückennummer 15 markierte das 1:1 per Kopfball (56.) höchstpersönlich und stand dann per Kopfballvorlage auch für das 2:1 durch Andreas Baufeldt (63./Kopfball) Pate. Nun kamen die rund 2.000 Fans der Hessen am altehrwürdigen Böllenfalltor langsam in Wallung. Diese erlebten dann einen offenen Schlagabtausch. Nach Freistoß von Tobias Dalke brachte der Ausgleich durch Kaiser (65.) Bamberg zurück ins Spiel, doch bereits im Gegenzug war es Simon Schmidt, der die neuerliche Führung für seine Farben erzielte. "Unglaublich", kommentierte Thomas Lehrich das Geschehen, der dann den endgültigen Todesstoß für seine Mannschaft miterleben musste. Nach Foul an Eidelwein ließ sich der 35-jährige Routinier Nikola Jovanovic (74.) die Chance des Elfmeters nicht entgehen. In der Schlussphase warf Bamberg noch einmal alles nach vorne. Starke brachte den lange verletzen Jürgen Dennerlein, beorderte Markus Grasser ins Angriffszentrum, doch ohne Erfolg. Ein Kopfball von Grasser (84.) landete knapp daneben und nach der Matchstrafe für Martin Schalle (85.) schlägt ein direkt verwandelter Eckball von David Kienast (88.) zum 5:2-Endstand ein. "Ich glaube ein Spieler der Darmstädter war da noch mit dem Kopf im Spiel", so ein enttäuschter Stephan Essig. Der FCE-Torhüter hatte mit einigen Glanzparaden noch schlimmeres Unheil für seine Mannschaft verhütet. Für den FCE Bamberg hat damit der Abstiegskampf nun wohl begonnen.
Spielbericht eingestellt am 20.09.2008 22:45 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

89
 
Soriano (SV Darmstadt 98) / 3. gelbe Karte
89
 
88
 
Tooooor für SV Darmstadt 98
5:2 Kienast / 1. Saisontor
88
 
Eidelwein (SV Darmstadt 98) / 2. gelbe Karte
85
 
Schalle (FC Eintr. Bbg.) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
85
 
Spielerwechsel SV Darmstadt 98
80
 
Baufeldt (SV Darmstadt 98) / 1. gelbe Karte
76
 
Jovanovic (SV Darmstadt 98) / 2. gelbe Karte
75
 
Kaiser Christo. (FC Eintr. Bbg.) / 3. gelbe Karte
74
 
Tooooor für SV Darmstadt 98
4:2 Jovanovic (Foulelfmeter) / 1. Saisontor (Vorarbeit Eidelwein)
67
 
Tooooor für SV Darmstadt 98
3:2 Schmidt / 1. Saisontor
66
 
Tooooor für FC Eintr. Bbg.
2:2 Kaiser Christo. / 1. Saisontor
63
 
Tooooor für SV Darmstadt 98
2:1 Baufeldt / 1. Saisontor (Vorarbeit Rasch)
56
 
Tooooor für SV Darmstadt 98
1:1 Rasch / 1. Saisontor (Vorarbeit Hübner)
46
 
Deptalla (FC Eintr. Bbg.) / 2. gelbe Karte
46
 
Spielerwechsel SV Darmstadt 98
41
 
Dotterweich (FC Eintr. Bbg.) / 1. gelbe Karte
12
 
Tooooor für FC Eintr. Bbg.
0:1 Bechmann / 2. Saisontor
74
 
Spielerwechsel FC Eintr. Bbg.
67
 
Spielerwechsel FC Eintr. Bbg.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...