1. FC Eintracht Bamberg - TSV Großbardorf, Regionalliga Süd (bis 2012) - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

1 - Essig
-
2 - Hassa
-
-
-
6 - Dalke
-
-
11 - Heyer
-
12 - Zang
-
Bechmann (66.)
13 - Menz
-
Dalke (73.)
14 - Stumpf
-
2 - Kurth
-
-
5 - Leicht
-
6 - Hirn
-
7 - Groß
-
-
10 - Dinudis
-
11 - Jabiri
-
12 - Seufert
-
Leicht (56.)
13 - May
-
Hirn (66.)
14 - Volkmar
-
Kröner (79.)
Durchschnittsalter: 24,9
Durchschnittsalter: 24,4
Trainer: Christoph Starke
Trainer: Dieter Kurth


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2008/09 - 4. Spieltag
Datum: 13.09.2008 14:00 Uhr
Sportstätte: Waldstadion, Weismain

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1050

Torschützen

2:1
(45.)
Heyer Peter / 4. ST
(Handelfmeter)
2:2
(61.)
Jabiri Adam / 3. ST
(Foulelfmeter)
Groß Pascal / 1. TV

Spielerstrafen

1. FC Eintracht Bamberg
Bechmann (29.) / 3. GK
Pfister J. (78.) / 1. GK
TSV Großbardorf
Leicht (3.) / 2. GK
Hirn (62.) / 1. GK
Jabiri (81.) / 2. GK
Groß (84.) / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Karl Wiatrek
(SSV Witzenhausen)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Erster Regionalliga-Sieg für den FCE
Von Siggi Lang

Ihren ersten Saisonsieg konnte die Mannschaft des 1.FC Eintracht Bamberg am Samstag gegen den TSV Großbardorf bejubeln.
SL

"Jetzt sind wir endlich in der Regionalliga angekommen", FCE-Torhüter Stefan Essig brachte es im Interview mit Radio Bamberg auf den Punkt, was an diesem Samstagnachmittag alle dachten. Der 1.FC Eintracht Bamberg durfte sich nach dem harterkämpften 3:2-Sieg gegen den TSV Großbardorf endlich über seinen ersten Saisonsieg freuen. Ein Erfolg, den sich die Bamberger mit großem Engagement und Leidenschaft am Ende auch verdient hatten. Der Gast aus Unterfranken erwies dabei jedoch als die erwartet "harte Nuss", zumal sich die Bamberger aufgrund ihrer großzügigen Chancenauslassung  das Leben in der zweiten Halbzeit selbst schwer machten.
Doch alles der Reihe nach.

Dalkes frühe Führung

Das Spiel hatte für den FCE nach Wunsch begonnen. Tobias Dalkes Freistoß (4.) verpasste Freund und Feind, ehe das Leder plötzlich im Großbardorfer Netz zappelte. Im Anschluss daran drängten die Gäste, wobei sich die zuletzt heftig gescholtene FCE-Abwehr, allen voran Kapitän Markus Grasser, wesentlich stabiler als zuletzt präsentierte. So kam der Ausgleich dann durch eine Standardsituation zustande, als Büttner einen Freistoß zum 1:1 einköpfte. Beide Teams agierten meist mit hohen Bällen, wobei mit Grasser und dem Großbardorfer Abwehrrecken Thomas Gerhardt die langen Kerls auf beiden Seiten im Blickpunkt standen. So musste für die Bamberger Führung auch ein Elfmeter herhalten, nachdem Kröner den Schuss von Christian Hassas an der Hand berührt hatte. Ein Fall für Peter Heyer, der auch seinen dritten Strafstoß hintereinander sicher verwandelte.

Frühzeitiges 3:1 verpasst

BFV-Präsident und DFB-Vizepräsident Dr. Reiner Koch war am Samstag in Weismain zu Gast und verfolgte mit viel Interesse das Aufeinandertreffen der beiden fränkischen Vertreter in der Regionalliga.
SL
Nach dem Seitenwechsel verpassten es die FCE-ler dann mehrmals ihre Führung frühzeitig auszubauen. Andreas Bäuerleins (59.) toller Reflex verhinderte bei Alexander Deptallas Kopfballs das schon sicher geglaubte 3:1. Schrecksekunde nur wenig später, als Schiedsrichter Karl Wiatreck, nach Grassers Attacke (61.) gegen Pascal Gross dann erneut Strafstoß verhängte. Auch "Gallier" Adam Jabiri verwandelte sicher, und in den kommenden Minuten machten sich unter den Bamberger Fans ungute Gefühle breit. Sollte das Spiel wie gegen den SSV Reutlingen wieder kippen?

Torschütze für den 1.FC Eintracht: Peter H.....

Macht  auch in der Regionalliga für seine FCE wichtige Treffer: Peter Heyer.

SL
Nein! Peter Heyer sei Dank. "Er ist für uns eine Lebensversicherung", war auch FCE- Coach Christoph Starke dann nach dem Spielschluss wieder einmal voll des Lobes über seinen Torjäger. Sein Kopfball-Treffer in der 86. Spielminute, zu dem Christian Hassas Flanke die Vorarbeit leistete, war das fünfte Saisontor Heyers im vierten Spiel und er bescherte dadurch seinem 1.FC Eintracht einmal mehr wichtige Zähler.







Spielbericht eingestellt am 13.09.2008 21:37 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

85
 
Tooooor für FC Eintr. Bbg.
3:2 Heyer / 5. Saisontor
84
 
Groß (Großbardorf) / 1. gelbe Karte
81
 
Jabiri (Großbardorf) / 2. gelbe Karte
78
 
Pfister J. (FC Eintr. Bbg.) / 1. gelbe Karte
62
 
Hirn (Großbardorf) / 1. gelbe Karte
61
 
Tooooor für Großbardorf
2:2 Jabiri (Foulelfmeter) / 3. Saisontor (Vorarbeit Groß)
45
 
Tooooor für FC Eintr. Bbg.
2:1 Heyer (Handelfmeter) / 4. Saisontor
30
 
Tooooor für Großbardorf
1:1 Büttner F. / 1. Saisontor
29
 
Bechmann (FC Eintr. Bbg.) / 3. gelbe Karte
4
 
Tooooor für FC Eintr. Bbg.
1:0 Dalke / 2. Saisontor
3
 
Leicht (Großbardorf) / 2. gelbe Karte
82
 
79
 
Spielerwechsel Großbardorf
73
 
Spielerwechsel FC Eintr. Bbg.
Menz für Dalke
66
 
Spielerwechsel FC Eintr. Bbg.
66
 
Spielerwechsel Großbardorf
May für Hirn
56
 
Spielerwechsel Großbardorf

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...