FC Eintracht Bamberg 2010 - TSV Rain/Lech, Bayernliga - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2,5
2 - Hassa
3,0
3,5
3,5
2,3
2,7
3,4
Fischer (61.)
14 - Thomann
-
Deptalla (83.)
-
4 - Götz
-
5 - Lovric
-
-
9 - Lutz
-
10 - Brnadic
-
12 - Clari
-
13 - Manno
-
Lovric (82.)
14 - Cam
-
Durchschnittsalter: 23,3
Durchschnittsalter: 24,4
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe


Spielinfos

Liga: Bayernliga
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2010/11 - 12. Spieltag
Datum: 25.09.2010 15:00 Uhr
Sportstätte: Fuchs-Park-Stadion, Hauptplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 320

Torschützen


Spielerstrafen

FC Eintracht Bamberg 2010
Dotterweich / 4. GK
Finnemann R. / 4. GK
Pickel F. / 5. GK
Wieczorek / 3. GK
Wirth J. / 1. GK
TSV Rain/Lech
Götz / 1. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Spieler des Spiels

Noch nicht bestimmt

Schiedsrichter

Björn Söllner
(TSV Schonungen)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

FCE dreht das Spiel in drei Minuten
„Wir müssen unsere Fehlerquote minimieren und brauchen Willenskraft, Zweikampfstärke und Lauffreudigkeit“, forderte Bambergs Trainer Christoph Starke vor der Partie gegen den Tabellennachbarn aus Rain am Lech. Dies ließ seine Elf aber über weite Strecken der Begegnung vermissen. Dennoch reichte es letzten Endes zu einem glücklichen 2:1-Erfolg gegen den TSV.
Von Johanna Endres
Bambergs Nicolas Görtler (weißes Trikot) schirmt den Ball gut gegen Andreas Götz ab.
Gerd Gätzschmann
Gäste besser
Die Gäste dominierten dabei vor allem im ersten Durchgang klar. Bereits in der siebten Minute vergab Zeljko Brnadic nach einem Eckball von Sebastian Fischer per Kopf. 60 Sekunden später war es Daniel Schneider, der Fehler von Thomas Dotterweich und Michael Mirschberger nicht bestrafen konnte. Auch im Anschluss blieb der TSV am Drücker und kam zu weiteren Gelegenheiten durch Brnadic und Schneider. Einen Freistoß schoss Marco Löring nur knapp am Tor vorbei. Die Mannschaft von Trainer Kurt Kowatz hatte die Partie im Griff, was sich auch durch eine Vielzahl von Ecken und Standardsituationen vor dem Bamberger Tor widerspiegelte. Am aktivsten auf Seiten der Hausherren war Christoph Starke, der sein Team immer wieder antrieb. „Spielen – spielen!“ verlangte er nachdrücklich. Tatsächlich kamen die Violetten in der ersten Hälfte durch Alexander Deptalla (10./18. Min.), Nicolas Görtler (28./30. Min.) und Christian Hassa zu Gelegenheiten, Hassa aber scheiterte wie zuvor Görtler per Distanzschuss. Die beste Möglichkeit auf Bamberger Seite vergab nach gut dreißig Minuten Markus Fischer, der nach feinem Anspiel von Görtler an Torhüter Sascha Jöckel scheiterte. Im Anschluss vergab auf der Gegenseite Andreas Götz freistehend mit seinem Kopfball nach einer Ecke von Löring. Florian Muckelbauer konnte halten. Nichts zu halten gab es allerdings für ihn in der 36. Minute. Wiederum nach einem Eckball, diesmal getreten von Fischer, war es Schneider, der die Führung für Rain am Lech erzielte. Beinahe im Gegenzug hatte Florian Pickel den Ausgleich auf dem Fuß, doch Jöckel konnte zur Ecke klären. Kurz vor dem Seitenwechsel hatten die Bamberger noch einmal Glück, als Schiedsrichter Söllner bei einem Kopfballtreffer von Brnadic auf Abseits entschied.
Im Nachfassen kann TSV-Keeper Sascha Jöckel den Ball vor Florian Pickel greifen.
Gerd Gätzschmann
FC Eintracht nach der Pause besser im Spiel
Nach Wiederanpfiff fanden die Bamberger ab Minute 60 besser in die Partie. Die Folge war das 1:1 durch Nicolas Görtler in der 66. Minute. Rene Finnemann schlug einen weiten Freistoß von Höhe der Mittellinie in den Strafraum, wo der Bamberger Stürmer zur Stelle war und per Kopf sein mittlerweile neuntes Tor erzielte. Nur zwei Minuten später schlug der FC Eintracht erneut zu. Pickel bediente den kurz zuvor eingewechselten Christoph Kaiser, dessen Schuss vom linken Innenpfosten zur 2:1-Führung ins Tor ging. Doch sicher war der knappe Sieg damit noch keineswegs. Die 320 Zuschauer mussten gemeinsam mit ihrer Mannschaft noch zittern. So zum Beispiel beim direkten Gegenzug der Gäste, als Brnadic eine Hereingabe von Benedikt Förster nur knapp am Tor vorbeisetzte und Götz nach einem Freistoß von Giuliano Manno nur um Haaresbreite verpasste. In der Schlussphase vergaben Simon Clari und Brnadic die besten Gelegenheiten zum Ausgleich. TSV-Coach Kurt Kowarz war nach der Partie sichtlich angeschlagen und haderte mit denvergebenen Chancen: „Ich habe immer noch mit meinen Emotionen zu kämpfen, werde eine schlaflose Nacht haben. Bamberg wünsche ich viele Punkte, aber nicht gegen uns.“
Spielbericht eingestellt am 25.09.2010 22:56 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

89
 
Spielerwechsel Rain/Lech
83
 
Spielerwechsel FC E. Bamberg
82
 
Spielerwechsel Rain/Lech
68
 
Tooooor für FC E. Bamberg
2:1 Kaiser Christo. / 1. Saisontor
66
 
Tooooor für FC E. Bamberg
1:1 Görtler N. / 9. Saisontor
61
 
Spielerwechsel FC E. Bamberg
59
 
Spielerwechsel Rain/Lech
36
 
Tooooor für Rain/Lech
0:1 Schneider D. / 3. Saisontor
 
 
Pickel F. (FC E. Bamberg) / 5. gelbe Karte
 
 
Wieczorek (FC E. Bamberg) / 3. gelbe Karte
 
 
Götz (Rain/Lech) / 1. gelbe Karte
 
 
Wirth J. (FC E. Bamberg) / 1. gelbe Karte
 
 
Finnemann R. (FC E. Bamberg) / 4. gelbe Karte
 
 
Dotterweich (FC E. Bamberg) / 4. gelbe Karte

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...