FC Würzburger Kickers - FC Ingolstadt 04, Totopokal Landesebene - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2,0
3,5
16 - Kurzweg
2,5
22 - Hägele
2,0
31 - Kraus
2,0
2,0
17 - Franjic
2,5
18 - Zaiser
2,0
25 - Meisel
2,5
36 - Moll
3,5
14 - Sané
3,0
-
Meisel (79.)
8 - Wessig
-
Montcheu (79.)
19 - Caciel
3,0
Moll (59.)
Karimani (75.)
9 - Sausen
-
Zaiser (84.)
1 - Hipper
-
4 - Scholz
-
7 - Haas
-
20 - Fischer
-
1 - Funk
1,5
16 - Malone
2,0
2,0
22 - Costly
2,5
32 - Lorenz
2,5
3,5
29 - Kopacz
3,5
34 - Fröde
2,5
43 - Keidel
3,5
3,0
3,0
3,0
Keidel (46.)
48 - Kayo
-
Kanuric (77.)
31 - Kügel
3,0
Testroet (67.)
46 - Dehler
-
13 - Plath
-
27 - Nduka
-
10 - Dittgen
-
-
Durchschnittsalter: 25,4
Durchschnittsalter: 26,3


Spielinfos

Liga: Totopokal Landesebene
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 25.05.2024 16:45 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz AKON-Arena

Zuschauer

Zuschauerzahl: 4131
anpfiff.

Torschützen


Spielerstrafen

FC Würzburger Kickers
Kraus (10.) / 1. GK
Moll - Foulspiel (58.) / 1. GK
FC Ingolstadt 04
Grönning (48.) / 2. GK
Fröde - Foulspiel (73.) / 1. GK
Seiffert - Foulspiel (89.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Ryan Malone
(FC Ingolstadt 04)
Hohe Zweikampfquote und blitzsauberer Kopfball zum letztlich spielentscheidenden 2:1.

Schiedsrichter

Lothar Ostheimer
(TSV Sulzberg)
Das Schiedsrichtergespann hatte alle Hände voll zu tun. Zwar versuchte Ostheimer klar zu kommunizieren, doch seine Entscheidung ließen immer wieder Diskussionen aufkommen. Auch die Assistenten erlaubten sich einige kleinere Fehler.
Note: 2,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
4,0
(3)
Gast
 
3,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Spielbericht

Kickers verpassen das Double
Die Würzburger Kickers gewinnen nicht als erster Verein das Bayerische Amateur-Double. Im Finale des Toto-Pokals unterlag die Wildersinn-Elf trotz Überlegenheit über weite Phasen eines guten Endspiels im eigenen Stadion dem FC Ingolstadt, der sich erstmals in seiner Klubgeschichte den Bayerischen Pokalsieg schnappte.
Von Lukas Hörlin
Um den Einzug in die erste DFB-Pokalhauptrunde ging es derweil in der AKON-Arena nicht mehr. Ihre Tickets hatten sich die Würzburger Kickers als Bayerischer Amateurmeister und der FC Ingolstadt, den mit Sabrina Wittmann die erste Trainerin im deutschen Männer-Profifußball anleitet, als Finalteilnehmer bereits im Vorfeld gesichert. Und doch war das Endspiel des diesjährigen Toto-Pokalwettbewerbs nicht ohne Brisanz. Denn die Rothosen wären mit einem Triumph als erstem Team überhaupt das Double aus Pokalsieg und Regionalligameisterschaft gelungen. Für die Schanzer wäre der Sieg im Landes-Cup der erste in der Vereinshistorie überhaupt.
Pascal Testroet bricht durch Maximilian Zaiser und Fabrice Montcheu hindurch.
Lukas Hörlin
Würzburg dominiert, pennt einmal aber folgenschwer
Nach nur zwei Niederlagen in der Liga starteten die Kickers voller Euphorie ins Pokalfinale - auch wenn mit dem FC Ingolstadt die wohl größte Hürde der bislang so erfolgreichen FWK-Saison wartete. Vom Anpfiff weg waren die Rothosen tonangebend, bereits nach vier Minuten versprühte die Wildersinn-Elf das erste Mal richtige Gefahr vor dem Gäste-Gehäuse. Doch Ivica Franjic scheiterte mit seinem Versuch an Schanzer-Schlussmann Marius Funk. Rund zehn Minuten später war es wieder der Ingolstädter Rückhalt, der die Seinen vor einem Rückstand bewahrte. Funk blieb gegen den frei vor ihm auftauchenden Karimani Sieger (13.). Nach Molls Schuss aus spitzem Winkel hatte erneut der 28-jährige seine Finger entscheidend im Spiel, doch die Parade gelang dem Ex-Fürther nur auf Kosten einer Ecke. Die, von Karimani getreten, fand den Kopf von Saliou Sané am kurzen Pfosten - 1:0 (24.). Gleichzeitig der erste Treffer im Pokal für Würzburgs Stürmer, der in der Liga satte zwanzig Mal einen Torerfolg bejubelte.

Nach der starken ersten halben Stunde der Hausherren verflachte die Partie unter strahlendem Sonnenschein etwas. Ingolstadt, das lange offensiv abgemeldet war, tastete sich langsam nach vorne. Testroets Schussversuch mit rechts blockte FWK-Linksverteidiger Peter Kurzweg noch. "Die Axt von Giesing" hatte wenig später im Duell mit seinem Ex-Klub gegen Yannick Deichmann das Nachsehen. Der durchgebrochene Flügelspieler brachte das Spielgerät scharf in die Mitte, wo FC-Stürmer Sebastian Grönning Andersen aus kurzer Distanz unter die Latte versenkte (45.).
Fabrice Montcheu verliert an der Außenlinie das Duell gegen Pascal Testroet.
Lukas Hörlin
Malone schockt die Kickers
Ein Treffer, der sich nicht wirklich angedeutet hatte, den Schanzern aber ordentlich Auftrieb verlieh. Die Wittmann-Elf kam stark verbessert aus der Halbzeitpause und beschäftigte nach dem Seitenwechsel die Hintermannschaft der Kickers deutlich mehr. Kanuric und Testroet scheiterten am gut aufgelegten FWK-Goalie Vincent Friedsam (49., 56.). In die Ingolstädter Drangphase hinein hatten aber auch die Würzburger ihre Möglichkeiten. Meisel konnte erst einem Kopfball aus dem Gewühl heraus nicht mehr genug Druck mitgeben, dann schob der Mittelfeldspieler nach Karimani-Flanke nur knapp vorbei (52., 62.).

Mitte des zweiten Durchgangs brachten Kurzweg und Co. die Partie wieder unter Kontrolle. Der Publikumsliebling selbst verpasste nach einer weiteren Karimani-Ecke am langen Pfosten die erneute Führung (69.). Direkt im Anschluss verzog Sané und ließ den Doppelpack liegen (70.).

Als Wildersinn gerade die Schlussphase seiner Mannschaft vorbereitete, jubelten plötzlich wieder die Oberbayern. Marcel Costly, dem kurz zuvor bei einem vermeintlichen Foul ein Elfmeter verwehrt wurde, brachte einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Würzburger Strafraum, wo Abwehrkante Ryan Malone mit Hilfe des Innenpfostens einköpfte (82.). Es folgte ein wilder, aber erfolgloser Sturmlauf der Rothosen. Der eingewechselte Benjika Caciel hob nach Franjic-Zuspiel das Leder über den Kasten (85.) und der starke Funk behielt in einer turbulenten Situation die Übersicht (87.).
Auch wenn Ivica Franjic seinem Gegenspieler entkommt, an den langen Ball kommt Würzburgs Mittelfeldspieler nicht mehr.
Lukas Hörlin
Schröck, Fröde, Wulnikowski und Kopacz feiern an alter Wirkungsstätte
Die Schanzer bekamen in den restlichen drei Minuten regulärer Spielzeit plus dem mehr als vierminütigem Zuschlag immer entscheidend eine Fußspitze an den Ball und verteidigten so die Würzburger Angriffsbemühungen sauber weg. Nicht nur wegen seines Treffers wurde Abwehrchef Ryan Malone nach Spielende vom Verband als Man of the Match ausgezeichnet.

Auch wenn die Würzburger trotz hohem Engagements die dritte Pflichtspielniederlage in dieser Saison nicht vermeiden konnten und das Double verpassten - der Auftritt gegen den Drittligazehnten macht Mut für die beiden Relegationsspiele gegen die Reserve von Hannover 96. Der Wildersinn-Elf fehlte lediglich das Abschlussglück, das die Schützlinge von Sabrina Wittmann den Rothosen an diesem Tag voraushatten.

Spielbericht eingestellt am 25.05.2024 23:36 Uhr

Stimmen zum Spiel

Sabrina Wittmann (Trainerin FC Ingolstadt)
"Es ist ein großartiges Gefühl. Vor allem, weil wir wissen, was dieser Pokaltriumph unseren Fans bedeutet. Wir haben heute – gerade in der ersten Hälfte – sicherlich nicht unser bestes Spiel gemacht, das wissen wir. Umso beeindruckender war es, wie wir uns in der zweiten Halbzeit präsentiert haben. Am Ende haben wir den Pokal – das ist alles, was zählt."
Marco Wildersinn (Trainer Würzburger Kickers)
"Insgesamt war es in vielen Phasen eine sehr, sehr runde Leistung. Auch taktisch haben wir viele Dinge so umgesetzt, wie wir sie vorher besprochen haben. Das muss uns Mut und Selbstvertrauen für die kommende Spiele geben."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Lukas Hörlin
90
+5
Spielende (18:36 Uhr)
90
+1
 
Vier Minuten obendrauf. Bisher bekommt Ingolstadts Abwehr immer einen Fuß dazwischen.
89
 
Seiffert (FC Ingolstadt) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
87
 
Wilde Szenen! Erst verstolpert Sané unglücklich, dann pariert Funk bockstark!
85
 
Chance für Caciel (FC Würzb.Kick.)
Stark von Franjic bedient, der Heber aber über den Kasten
84
 
Spielerwechsel FC Würzb.Kick.
Wildersinn muss ins Risiko
82
 
Tooooor für FC Ingolstadt
1:2 Malone / 2. Pokaltor
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld köpft der Ingolstädter Abwehrchef mit Hilfe des Pfostens ein.
79
 
Spielerwechsel FC Würzb.Kick.
79
 
Spielerwechsel FC Würzb.Kick.
78
 
 
Langer Ball von Fröde, Costly fällt nach einem Laufduell im Kickers-Strafraum aber kein Elfmeter.
77
 
Spielerwechsel FC Ingolstadt
75
 
73
 
Fröde (FC Ingolstadt) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
70
 
 
Chance für Sané (FC Würzb.Kick.)
Verzieht nach scharfer Zaiser-Hereingabe
69
 
 
Wieder sorgt eine Karimani-Ecke für Gefahr. Nur mit vereinbarten Kräften klären die Schanzer auf Kosten eines weiteren Eckballs
67
 
Spielerwechsel FC Ingolstadt
64
 
 
Die Würzburger scheinen sich gefangen zu haben. Es geht viel über links.
62
 
Chance für Meisel (FC Würzb.Kick.)
Karimanis Flanke schiebt der eingelaufene Meisel nur knapp am Tor vorbei
60
 
 
4131 Zuschauende kamen an den Dalle
59
 
Spielerwechsel FC Würzb.Kick.
58
 
Moll (FC Würzb.Kick.) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
56
 
 
Chance für Testroet (FC Ingolstadt)
Der FCI erhöht den Druck. Friedsam ist bei Testroets Kopfball zur Stelle.
52
 
 
Chance für Meisel (FC Würzb.Kick.)
Kurzwegs etwas zu lange Flanke köpft Montcheu ins Zentrum, wo Meisel keinen Druck hinter den Ball bekommt
49
 
 
Chance für Kanuric (FC Ingolstadt)
Friedsam taucht stark ab
48
 
Grönning (FC Ingolstadt) / 2. gelbe Karte
46
 
Spielerwechsel FC Ingolstadt
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:47 Uhr)
 
 
 
Der FWK war lange tonangebend, konnte sich aber nur selten vor das Tor kombinieren. Die Schlussphase gehörte den Schanzern, die praktisch mit dem Pausenpfiff ausgleichen.
45
+1
Halbzeit (17:31 Uhr)
45
 
Tooooor für FC Ingolstadt
1:1 Grönning / 2. Pokaltor (Vorarbeit Deichmann)
Deichmann bricht gegen Kurzweg rechts durch, spielt scharf vors Tor. Dort versenkt Grönning unhaltbar für Friedsam.
40
 
 
Chance für Testroet (FC Ingolstadt)
Kurzweg blockt per Grätsche
24
 
Tooooor für FC Würzb.Kick.
1:0 Sané / 1. Pokaltor (Vorarbeit Karimani)
Und die sitzt! Sané nickt am kurzen Pfosten ein!
21
 
 
Chance für Moll (FC Würzb.Kick.)
Bricht rechts in den Strafraum und holt eine Ecke raus
10
 
Kraus (FC Würzb.Kick.) / 1. gelbe Karte
4
 
 
Frabjic mit der ersten Chance, scheitert aber an Funk.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:45 Uhr)
 
 
 
Heute geht es 'nur' um den Pokal. Die Kickers sind schon für den DFB-Pokal qualifiziert als bestes bayrisches Amateurteam. Die Schanzer bekommen somit den Platz, den eigentlich der Sieger bekommt.
 
 
 
Geleitet wird die Partie von Lothar Ostheimer. An den Linien assistieren Stefan Dorfner und Michael Bäumel.
 
 
 
Die Kickers hatten da mehr Mühe. Zuletzt gab es zwei 1:0-Siege in Großschwarzenlohe und Pipinsried.
 
 
 
Ingolstadt spielte eine starke Pokalrunde. Nur gegen Jahn Regensburg wurde es eng und die Oberbayern mussten ins Elfmeterschießen. Zuletzt gegen Türkgücü und Illertissen blieben sie aber klarer Sieger.
 
 
 
Marco Wildersinn erwartet mit den Schanzern den wohl stärksten Gegner, gegen den die Rothosen in dieser Saison gespielt haben.
 
 
 
Die Kickers holten in der Regionalliga Bayern den Titel, Ingolstadt würde in der Dritten Liga Zehnter.
 
 
 
Herzlich Willkommen am Dallenberg zum Toto-Pokalfinale zwischen den Kickers und dem FC Ingolstadt.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...