Artikel vom 29.10.2025 18:00 Uhr
Am Berliner Platz wird am 6. Januar 2026 wieder der Hallenkreismeister Nürnberg/Frankenhöhe ermittelt.
Die Planungen für die Hallenkreismeisterschaft der Herren 2025/26 im Spielkreis Nürnberg/Frankenhöhe laufen, derzeit haben sich dafür 18 Mannschaften angemeldet. Meldeschluss ist der 2. November 2025. Während der Spielort des Kreisfinals am Dreikönigstag feststeht, muss für die Vorrunden umgeplant werden.
Schon recht fortgeschritten sind bzw. waren die Planungen für den LOTTO-BAYERN
HALLENCUP 2026 im Spielkreis Nürnberg/Frankenhöhe. Gut eine Hand voll mehr Mannschaften haben im Vergleich zum Zeitpunkt des Vorjahres schon für die Teilnahme an der Hallenrunde im Kreis gemeldet. Bis zum Meldeschluss am 2. November 2025 "sind weitere Meldungen möglich
und auch erwünscht", schreibt der Kreisspielleiter Tamer Amet.
Der für den Hallenspielbetrieb zuständige BFV-Gruppenspielleiter Ingo Frühbeißer stellvertretend für den Kreis-Spielausschuss Nürnberg/Frankenhöhe strebt wieder eine ähnliche Anzahl wie in den vergangenen Jahren an. Damals hatten 25 Mannschaften an der Hallenkreismeisterschaft Nürnberg/Frankenhöhe teilgenommen.
Folgende Vereine haben bis jetzt für die Hallenkreismeisterschaft 2026 gemeldet:
ASV
Buchenbühl Nürnberg
ASV Vach
ATV 1873
Frankonia Nürnberg
Bati
Trakya Nürnberg
ESV Rangierbahnhof Nürnberg
FC Bayern Kickers Nürnberg
FC Bosna
Nürnberg
FV
Kleeblatt 99
Post SV
Nürnberg
SC Germania Nürnberg
SC
Worzeldorf
Sportfreunde
Fürth
SpVgg
Mögeldorf 2000 Nürnberg (Titelverteidiger)
SV
Türkspor Reichelsdorf
TB Johannis 1888 Nürnberg
TSV
Fischbach Nürnberg
TSV Johannis 1883 Nürnberg
TSV
Maccabi Nürnberg
TSV 1895
Burgfarrnbach
Türk SV
Gostenhof Nürnberg
Das
Kreisfinale Nürnberg/Frankenhöhe mit acht Mannschaften ist für den 06.01.2026 wieder in der Sporthalle am Berliner Platz (BBZ) Nürnberg geplant. Die
Vorrundenturniere (Qualifikation Kreisfinale) im Raum Nürnberg werden, je nach
Bedarf ab dem 27.12.2025 ausgetragen.
Sporthalle der Uhlandschule gesperrt
Dabei gab es für den Hallensport in Nürnberg ganz aktuell eine erhebliche Hiobsbotschaft, denn die Sporthalle der Uhlandschule ist aufgrund von Schäden
an der Dachkonstruktion aus Sicherheitsgründen seit vergangener Woche gesperrt - und wird wohl auch noch für längere Zeit nicht genutzt werden können. Frühbeißer hält bereits Ausschau nach möglichen Alternativen für Vorrundentermine, die in jüngerer Vergangenheit in der Uhlandhalle ausgetragen wurden.