Lauf trotzt Vach einen Punkt ab : 0:4 - Zirndorf wird zur Beute der Pumas - fussballn.de
Artikel vom 22.03.2025 20:15 Uhr
Lauf trotzt Vach einen Punkt ab : 0:4 - Zirndorf wird zur Beute der Pumas
Der 1. FC Herzogenaurach (in blau) um Doppeltorschütze Peter Grübl (Mitte) konnte beim ASV Zirndorf einen deutlichen 4:0-Sieg bejubeln.
fussballn.de / Schlirf

Diesen Artikel...

Am gestrigen Freitagabend eröffneten der Laufer SV und der ASV Vach den 23. Spieltag in der Bezirksliga Nord. Dabei gelang es den Hausherren, den Gästen aus Mannhof einen Zähler abzuringen (2:2). Im heutigen Topspiel zwischen dem ASV Zirndorf und dem 1. FC Herzogenaurach wurde es am Ende deutlich und die Pumas feierten einen klaren 4:0-Auswärtssieg.
Von Daniel Karnbaum


Außerdem verpasste der FC Wendelstein einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller und unterlag der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf mit 1:3.

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Vach muss sich in Lauf mit einem Punkt begnügen

Nach dem guten Start aus der Winterpause mit dem Heimsieg über Zirndorf gab es für den ASV Vach eine unbefriedigende 2:2-Punkteteilung am Freitagabend in Lauf. Die Vacher dominierten gerade im ersten Durchgang das Spielgeschehen und gingen nach knapp einer Viertelstunde durch Elperin in Führung. Die Gäste spielten auf dem Kunstrasen gut auf, verpassten aber zur Pause eine höhere Führung, die für klarere Verhältnisse gesorgt hätte. Zudem ärgerte man sich darüber, dass ein Foul an Elperin nicht mit einem Strafstoß geahndet wurde. Zu Beginn der zweiten Hälfte glich stattdessen Lauf in Folge eines verlängerten Einwurfs aus und Sohr bestrafte die Schläfrigkeit des ASV in dieser Szene.

Der Laufer SV (in weiß, hier gegen die SpVgg Mögeldorf 2000) bot dem ASV Vach am Freitagabend die Stirn und trotzte den Vachern beim 2:2-Unentschieden einen Zähler ab.
Archivfoto: Emil Zierock

Zwar konnte Janin umgehend wieder die Führung erzielen, doch dann wurde das Spiel zunehmend hektisch, weil dem Referee die Partie immer mehr aus den Händen gleiten sollte, was sich auch in einer Vielzahl an Verwarnungen und jeweils einer Gelb-Roten Karte zeigte. Besonders erbost waren die Vacher schließlich, als in der Nachspielzeit bei einer Faustabwehr von Schlussmann Reichmann auf Elfmeter entschieden wurde. Cittadini verwandelte diesen zum 2:2-Endstand. Vach hatte sich zwar um vier Tore gegenüber der 2:6-Pleite in der Vorsaison in Lauf gesteigert, musste sich aber über zwei verlorene Punkte ärgern.

Pumas rehabilitieren sich und siegen deutlich im Spitzenspiel

Beim ersten Heimspiel des ASV Zirndorf in der Rückrunde erwischten die Gäste aus Herzogenaurach den besseren Start und Torjäger Peter Grübl traf vor 120 Zuschauern zur 1:0-Führung des 1. FC Herzogenaurach. Auch in der Folge blieben die Pumas das bessere Team und konnten bereits in Minute 22 nachlegen. Kevin Rockwell erhöhte den Vorsprung des Gasts auf 2:0. Bis zum Pausenpfiff passierte dann nichts mehr. Herzogenaurach hatte etwas mehr Spielanteile, aber auch Zirndorf hatte Chancen, nutzte diese allerdings nicht. So ging es mit einer verdienten 2:0-Gästeführung in die Halbzeitpause.

Der 1. FC Herzogenaurach (in blau) um Philipp Denk feierte im Topspiel beim ASV Zirndorf einen klaren 4:0-Erfolg und hält damit die Zirndorfer in der Tabelle auf Distanz.
fussballn.de / Schlirf

Im zweiten Durchgang versuchte der ASV nun nochmal vehement zum Anschlusstreffer zu kommen, doch in der 61. Spielminute war die Partie mit dem zweiten Treffer von Grübl zum 3:0 für den 1. FC Herzogenaurach entschieden. Die Pumas spielten die Partie nun clever herunter, der ASV hingegen schaffte es nicht mehr den Anschluss zu erzielen und musste in der 82. Minute gar das 0:4 durch Julian Henke hinnehmen. Die Kicker aus Zirndorf konnten am heutigen Tag ihre Chancen nicht in Tore ummünzen, sodass die sechste Saisonniederlage in den Büchern stand. Am nächsten Spieltag steht nun das Derby in Altenberg auf dem Programm.

Befreiungsschlag bleibt aus - Wendelstein unterliegt Hüttenbach

Der FC Wendelstein musste sich im Heimspiel der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf letztlich mit 1:3 geschlagen geben und bleibt weiter im Tabellenkeller stecken. Gruner brachte die Gäste früh in Führung (8.), doch Wendelstein zeigte sich davon unbeeindruckt und glich nur wenig später durch Schwalb aus (14.). Allerdings dauerte es auch dann nicht lange, ehe Hüttenbach ein weiteres Mal zuschlug und den alten Abstand wiederherstellte. Spielertrainer Wiedmann war zur Stelle und netzte zum 2:1 ein (17.).

Die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf (in blau) war beim Gastspiel in Wendelstein obenauf und feierte einen 3:1-Auswärtssieg. 
fussballn.de / Gitzing

In der Folge waren die Gäste das bessere Team und legten noch vor dem Seitenwechsel durch Elterlein das 3:1 nach (34.). Wendelstein versuchte zwar im zweiten Durchgang zurückzukommen, biss sich an der guten SpVgg-Defensive aber die Zähne aus und konnte zu selten für Gefahr sorgen. Hüttenbach hingegen stand gut und spielte die Partie clever herunter, sodass am Ende ein verdienter 3:1-Auswärtssieg für die Wiedmann-Elf zu Buche stand. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


23. Spieltag Bezirksliga Nord


Stenogramm Bezirksliga Nord

Tore: 0:1 Elperin (13.), 1:1 Sohr (53., Bickel), 1:2 Janin (54.), 2:2 Cittadini, Foulelfmeter (90., Bickel)
Gelbe Karten: Herzing (41.), Holfelder (49.), Cittadini (70.) / Janin (36.), Elperin (55.), Calle-Restrepo (74.), Uwadia (86.), Bajic L. (90.+1), Reichmann (90.+1) | Gelb-rote Karten: Holfelder (70.) / Elperin (63.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Walter Szedlak (DJK Nürnberg-Eibach)
Tore: 0:1 Grübl (6., Stübing), 0:2 Rockwell (22., Grübl), 0:3 Grübl (61., Stübing), 0:4 Henke (82., Thomann)
Gelbe Karten: Steininger (37.), Ullmann (72.) / Rockwell (78.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Valentin Striebich (FC Thuisbrunn)
Tore: 0:1 Gruner M. (8., Saenz), 1:1 Schwalb D. (14.), 1:2 Wiedmann (17., Gruner M.), 1:3 Elterlein (34., Wiedmann)
Gelbe Karten: Schwalb D. (8.), Vetter V. (28.), Schepl (31.), Hammel J. (84.), Hammel F. (87.) / Wiedmann (40.), Acuna (65.), Kreuz (68.), Schramm M. (84.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Florian Binder

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
22
56:21
46
4
21
45:27
42
5
23
40:28
39
6
23
44:44
34
8
22
41:53
32
9
21
28:36
26
11
20
35:56
25
12
20
28:32
24
13
22
31:35
23
14
21
29:44
18
15
20
26:58
16
16
21
22:67
8
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel