Artikel vom 31.01.2023 12:00 Uhr
Vorstand Hauptverein, Abteilungsvorstand Fußball und Ehrenabteilungsleiter Georg Schönleben (2.v.r.).
In einer kurzweiligen Fußballabteilungsversammlung am
vergangenen Freitagabend wurde über die Zukunft der Abteilung beim TSV Langenzenn entschieden. Dabei wurde mit Georg Schönleben eine lebende Legende des Vereins in die verdiente "Ehrenamtsrente" entlassen. Seine Aufgaben übernimmt ab sofort ein Trio aus dem Verein.
Nach der Begrüßung des Vorstands des Hauptvereins, Christoph
Reuther, übernahm der bisherige stellvertretende Abteilungsleiter Thomas
Reichel das Wort und informierte alle anwesenden Fußballer über
Mitgliederzahlen, die verschiedenen Teams von G-Jugend bis Alte Herren,
Ehrungen im vergangenen Jahr und gab dazu einen kleinen Ausblick auf 2023. Die
weiteren Vorstandsmitglieder Julian Hientz und Fabian Brink gaben anschließend
einen Einblick in die neue Abteilungsordnung und den Finanzstand der Abteilung.
Einstimmig konnte die neue Ordnung und eine Spartenbeitragserhöhung beschlossen
werden.
Vorstand Christoph Reuther (rechts) und Kassier Fabian Brink applaudierten dem verdienten Ehrenabteilungsleiter des TSV Langenzenn, Georg Schönleben (links).
Sabrina Zschachlitz
Der folgende Tagesordnungspunkt hatte es dann in sich und
stellte auch Vorstand Reuther vor eine Mammutaufgabe.
Es sollte eine Person geehrt werden, die den TSV verkörpert wie kein anderer.
Georg Schönleben gibt sein Amt des Abteilungsleiters, welches er seit 2005
alleinig innehatte, ab undgeht in die wohlverdiente „Ehrenamtsrente“. Schönleben ist seit 1961 Mitglied des TSV, schnürte erst selbst die Schuhe und gab dann
Jahrzehnte lang sein Wissen an Herren- und Jugendmannschaften weiter. Nach
eigener Aussage sind dabei ca. 1700 Spiele an der Seitenlinie zusammengekommen.
Als Abteilungsleiter organisierte er alles rund um den Fußball und hatte dabei
immer ein großes Augenmerk auf den Nachwuchs. Die Vorstandschaft und alle
anwesenden Mitglieder würdigten Georg mit langanhaltendem Applaus, Geschenken
und vergaben erstmalig in der TSV-Geschichte den Titel des
Ehrenabteilungsleiters.
Neuer Abteilungsvorstand Sebastian Wirth (links), Thomas Reichel (2.v.l.), Patrick Pattaro (rechts) und Ehrenabteilungsleiter Georg Schönleben.
Sabrina Zschachlitz
Wie viele Aufgaben bei ihm aufgeschlagen sind, zeigt auch
die Neuausrichtung der Abteilung. Anstatt eines Abteilungsleiters wird in
Zukunft ein Abteilungsvorstand aus drei Personen gebildet. Bestehend aus einem
Organisatorischem Leiter, dem Spielleiter und dem Jugendleiter. Nach kurzen
Vorstellungsrunden, weiteren warmen Worten für den Vorgänger und Erklärung
eigener Ziele wurden Patrick Pattaro (Organisatorischer Leiter), Sebastian Wirth (Spielleiter) und Thomas
Reichel (Jugendleiter) ohne Gegenstimme ins neue Amt gewählt. Alle drei werden die
Fußballabteilung nun mindestens zwei Jahre leiten, bis laut neuer Satzung
erneut gewählt wird. Da keine weiteren Anträge eingegangen sind, konnte danach
die Sitzung vom neuen organisatorischen Leiter geschlossen werden. Anschließend
verbrachte man zusammen noch einen gemütlichen Abend, so wie es wahrscheinlich
auch die Gründer des TSVs vor auf den Tag genau 129 Jahren gemacht haben.