Artikel vom 11.02.2022 07:00 Uhr
Fußball-Abteilungsleiter Jürgen Knott (rechts) und der neue Spielleiter Zoltan Pap (links) präsentieren den neuen Trainer der 1. Mannschaft Heinrich Rudt.
Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es auch offiziell: Heinrich Rudt ist neuer Trainer beim abstiegsbedrohten Kreisklassisten TSV Johannis 83. Der Ex-Mühlhof-Kicker tritt damit die Nachfolge von Fatih Aslan an, betreute die Mannschaft aber bereits in den letzten beiden Partien vor der Winterpause und soll nun die "83er" wieder auf Kurs bringen. Auch bei der Zweiten und Dritten gibt es Änderungen auf der Bank.
Für den Klassenerhalt - Spaß und Teambuilding stehen im Vordergrund
Bereits in den letzten beiden Partien vor der Winterpause stand Heinrich Rudt, nachdem sich der TSV Johannis 83 von Fatih Aslan getrennt hatte, an der Seitenlinie der "83er" und betreute die Mannschaft. Das wird er auch in Zukunft tun, denn nun vermeldete der Verein, dass Rudt auch weiterhin die Geschicke der 1. Mannschaft am Zeisigweg übernehmen wird. Auf welche Herausforderung sich der 31-Jährige, der bereits beim TSV Mühlhof in der Vergangenheit als Spieltrainer fungierte und bisher für die Zweite der "83er" verantwortlich war, eingelassen hat, ist ihm absolut bewusst: "Es ist ganz klar, wir stehen mitten im Abstiegskampf und der Klassenerhalt hat oberste Priorität!" Trotzdem hat er eine intakte Mannschaft vorgefunden, was Rudt auch auf seinen Vorgänger zurückführt: "Fatih Aslan hat hier gute Arbeit geleistet und ich werde nun versuchen, mit der Mannschaft noch eine Schippe draufzulegen, damit wir möglichst zeitnah da unten rauskommen."
Heinrich Rudt (hier noch im Trikot des ATV Frankonia) übernimmt den Trainerposten beim TSV Johannis 83 und möchte schnellstmöglich mit den "83ern" den Klassenerhalt sichern.
Sebastian Kastner
Mit Angelo Walthier, der im Winter vom Landesligisten FSV Stadeln an den Zeisigweg wechselte, ist den "83ern" bereits ein Transfercoup gelungen, aber auch das vorhandene Spielermaterial bezeichnet Rudt als "hochtalentierte Einzelspieler", die man nun noch zu einer Mannschaft formen müsse. Außerdem stoßen mit Mark Niederwald und Muhammed Hancer zwei Spieler aus der 2. Mannschaft zum Kader der Ersten hinzu. Zunächst stehe aber im Vordergrund, "den Spaß in die Mannschaft zurückzubringen" und eine Einheit auf dem Platz zu formen, um sportlich wieder erfolgreicher zu werden. Beim TSV Johannis 83 sieht sich Heinrich Rudt aber als reiner Trainer. Nach einer Knieverletzung steht die Genesung zunächst im Vordergrund, doch auch dann würde er nur im Notfall noch einmal selbst die Fußballschuhe schnüren und auf dem Platz aushelfen.
Erste, Zweite und Dritte wollen wieder mehr zusammenrücken - Junge Spieler sollen im Herrenbereich integriert werden
Doch nicht nur bei der 1. Mannschaft der "83er", sondern auch bei der Zweiten und Dritten gibt es in der Folge Veränderungen auf der Trainerbank. Giovanni Nobile, der ebenfalls mit zahlreichen Spielern und Heinrich Rudt im vergangenen Sommer vom TSV Mühlhof an den Zeisigweg gekommen war, wird die 2. Mannschaft in der B-Klasse 6 betreuen. Die Zweitvertretung des TSV Johannis 83, die unter Rudt in die Saison gestartet war, ist aktuell gut im Rennen und steht zur Winterpause auf einem starken dritten Rang. Geht es nach Coach Nobile, der von der Dritten zur Zweiten aufrückt, so will man die Ambitionen auf jeden Fall hochhalten: "Wir wollen weiterhin ordentlich punkten und der Aufstiegsrelegationsrang ist schon weiter unser Ziel. Mit dem ASV Buchenbühl gibt es natürlich einen klaren Favoriten und auch die SpVgg Mögeldorf 2000 III, sowie der SC Feucht II sind starke Konkurrenz." Trotzdem möchte man mit "Ehrgeiz und Disziplin" arbeiten und vorne dabei bleiben. Außerdem soll auch das Verhältnis zwischen den drei Mannschaften wieder gestärkt werden, sodass man auch personell unter den Mannschaften aushelfen könne. "Wir trainieren natürlich getrennt, sind aber insgesamt ein Team und halten zusammen. Wir wollen das in Zukunft nach dem Motto "einer für alle, alle für einen" aufziehen." Zudem möchte man junge Spieler Schritt für Schritt im Herrenbereich integrieren.
Fußball-Abteilungsleiter Jürgen Knott (links) mit seinen drei Neuen: Trainer 2. Mannschaft Giovanni Nobile (2.v.l.), Trainer 3. Mannschaft Antimo D'Aponte (2.v.r.) und Spielleiter Zoltan Pap (rechts).
TSV Johannis 83
Die 3. Mannschaft übernimmt von Nobile nun Antimo D'Aponte, der ebenfalls zuvor beim TSV Mühlhof war. Auch wenn man mit der Dritten aktuell auf Tabellenplatz 11 im Niemandsland der B-Klasse 9 steht, geht es vor allem darum, den Spaß in der Mannschaft zurückzubringen und dann nach der Winterpause mehr Punkte zu holen als in der Vorrunde.
Fußball-Abteilungsleiter Jürgen Knott ist glücklich über die neue Konstellation und verspricht dem Trainerteam vollen Rückhalt von Seiten des Vereins: "Wir sind froh, dass wir mit den zahlreichen Zugängen vom TSV Mühlhof uns nun wesentlich breiter aufstellen können und mit drei Mannschaften eine breite Plattform für die Fußballer im Nürnberger Norden bieten können." In Zukunft wird Knott von Zoltan Pap, der ebenfalls von Mühlhof an den Zeisigweg gekommen war, unterstützt. Dieser übernimmt die Funktion des Spielleiters beim TSV.