Artikel vom 28.05.2018 11:43 Uhr
Der TSV Emskirchen hat den vorletzten Schritt zur Meisterschaft und Rückkehr in die Kreisklasse mit einem 9:1-Sieg in Sack gemacht. Dahinter lieferten sich der SV Seukendorf und der TSV Burgfarrnbach ein 5:5-Spektakel, mussten somit ebenso mit einem Remis leben wie Mausdorf (3:3 gegen Zirndorf II) und Obermichelbach (3:3 bei Cadolzburg II). Roßtal II ist nach dem 2:1 gegen Vach II gerettet.
Zumindest eine Vorentscheidung ist am drittletzten Spieltag gefallen: Durch einen ungefährdeten 9:1-Kantersieg in Sack trennt dem TSV Emskirchen nur noch ein Zähler von der Meisterschaft und der direkten Rückkehr in die Kreisklasse.
Auf verlorenem Posten war der TSV Sack im Heimspiel gegen Spitzenreiter TSV Emskirchen, dem nach dem 9:1-Kantersieg nur noch ein Punkt zum Titelgewinn fehlt.
fussballn.de
Für das komplette Verfolgerfeld gab es indes jeweils nur einen Punkt. Am spektakulärsten verlief das Remis zwischen Seukendorf und dem Tabellenzweiten Burgfarrnbach II mit einem 5:5-Unentschieden.
Obwohl zunächst alles nach Plan für den Favoriten lief, musste der SC Obermichelbach am Ende mit einem 3:3 in Cadolzburg leben.
SCO
Mausdorf (3:3 in einem turbulenten Match samt Verletzungsunterbrechung gegen Zirndorf II) und Obermichelbach (3:3 in Cadolzburg nach 2:0-Führung und zwischenzeitlichen Rückstands) konnten ihre Lage nicht wirklich verbessern.
Nach dem 2:1-Sieg gegen Vach II konnte Tuspo Roßtal II endgültig den Klassenerhalt feiern.
Tuspo Roßtal
Grund zum Jubeln hatte indes Tuspo Roßtal II. Die Esberger-Elf feierte mit einem 2:1 über Vach II den sicheren Klassenerhalt. Die DJK Fürth siegte gegen den SV Hagenbüchach II deutlich mit 6:1 - Maximilian Kraus traf vierfach.
Zwei Partien am Feiertag
Während der SV Hagenbüchach II und der TSV Cadolzburg II sich verständigten und ihr vorletztes Saisonspiel schon am Donnerstag austragen werden, geht es am Feiertag vor allem für den TSV Sack darum, im Abstiegskampf wichtige Punkte zu sammeln, wenn die DJK Fürth zum Nachholspiel gastiert.