Umbruch nach Kreisliga-Abstieg: Großes Männleinlaufen beim SV Raitersaich - fussballn.de
Artikel vom 30.06.2017 09:07 Uhr
Umbruch nach Kreisliga-Abstieg: Großes Männleinlaufen beim SV Raitersaich
Spielleiter Daniel Kießling (links) und Spielertrainer Dietmar Kusnyarik (3.v.l.) begrüßen die Neuzugängen.
Stefan Meyer

Diesen Artikel...

Das große Männleinlaufen setzte beim SV Raitersaich mit dem KO am letzten Spieltag der vergangenen Kreisliga-Saison ein. Insgesamt 14 Spieler aus dem Vorjahreskader sind weg, elf kamen hinzu, der ein oder andere könnte noch folgen. Bei den bisherigen Neuzugängen stechen neben Spielertrainer Dietmar Kusnyarik freilich die Rückkehrer Florian Müller (FC Heilsbronn) und Dominik Steinlein (Tuspo Roßtal) hervor.
Von Marco Galuska


"Den Gefallen haben wir denjenigen nicht getan, die meinten, dass bei uns die Lichter ausgehen nach dem Abstieg", sagt der 2. Vorstand des SVR, Bernhard Kießling, mit überzeugendem Ton. Ein großes Lob richtet er in diesem Zusammenhang an seinen Neffen, dem Spielleiter Daniel Kießling, der "eine super Arbeit mit großem Engagement" als Spielleiter der Herren mache und eben auf die zahlreichen Abgänge nach dem Abstieg aus der Kreisliga reagiert habe.


"Von einigen bin ich schon sehr enttäuscht", so Bernhard Kießling weiter über Spieler, die sich "erst kurzfristig abgemeldet und teilweise nicht einmal verabschiedet" hatten. 14 Abgänge stehen insgesamt auf dem Zettel: Angefangen bei den Torhütern Marx (zum FSV Stadeln) und Gerblinger (zur SpVgg Nürnberg) ist auch ein Dutzend an Feldspielern weg. Jan Kuderna trainiert künftig bekanntlich den TSV Fischbach als Spielertrainer und wird in der Liga auf Marc Meier treffen, der zum SV Poppenreuth gewechselt ist. Der frühere Torjäger und Interims-Spielertrainer Lothar Fichte, der schon vor mehreren Monaten sich verabschiedet hatte, wird beim SV Bürglein Nachfolger von Spielertrainer Damian Gliscinski, der mittlerweile den ASV Veitsbronn II coacht.


Neben Lukas Marx ist auch Kevin Kreuzer zum FSV Stadeln gewechselt, Frederik Walz spielt künftig beim TSV Rohr. Roman Egerer und Max Merz erklärten ihre Karriere als beendet, während die Ziele von Peter Vetter, Felix Barnasch und Moritz Nieszery als aktuell unbekannt definiert wurden und Davide Capasso und Ibrahim Özkan es wohl studienbedingt wegzieht.


Mit 14 Abgängen wäre die Abmeldung der 2. Mannschaft, die ja gerade erst in die A-Klasse aufsteigen konnte, nicht zu halten gewesen, doch auf der Gegenseite konnte der neue Spielertrainer der 1. Mannschaft Dietmar Kusnyarik bislang elf Zugänge (wenn man den Spielertrainer mitrechnet) verbuchen, so dass auch der Fortbestand des Unterbaus, der weiter von Robert Fabritius trainiert wird, nicht gefährdet ist.


Aus den zehn Neuzugängen stechen freilich zwei Namen hervor, die in Raitersaich bestens bekannt sind: Torjäger Florian Müller kehrt über die Stationen Kalchreuth und Heilsbronn an den Zuckermandelweg zurück, und auch Dominik Steinlein schnürte schon vor seiner Zeit bei Tuspo Roßtal die Schuhe beim SVR. Mit ihm kam Sebastian Pasieka vom Bezirksliga-Aufsteiger.


Neu ist Spielgestalter Marc Dürbeck vom SV Großhabersdorf, der frühere Cadolzburger Dennis Jaroszewski (zuletzt TSV Ammerndorf), Torwart Patrick Gutierrez Gomez (DJK Sparta Noris), Paul Maier (TSV Burgfarrnbach II), die Youngster Tim Sträßner (TSV Ammerndorf) und Marco Fabritius (eigene Jugend) sowie Ngoc Luu (1. FC Schwand).


"Ich glaube die Kreisklasse 5 hat es wirklich in sich. Es wird eine schwere Gruppe, aber ich traue uns schon zu, dass wir mit einer schlagkräftigen Truppe um den Aufstieg mitspielen können. Außerdem haben wir jetzt zwei Wochen länger Zeit, um uns auf den Saisonstart vorzubereiten", gewinnt Bernhard Kießling dem Abstieg in die Kreisklasse augenzwinkernd etwas Positives ab.


Einen ersten Test gibt es für die Raitersaicher am Sonntag, wenn man ab 10 Uhr beim Zirndorfer Cup (Sportanlage ASV Zirndorf) antritt.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden

Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 13:11 Uhr | Amanda
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
03.06.2024 16:36 Uhr | Fußballanhänger
Ein erwartbares Remis zum Abschluss: Farce und Hohn in der Regionalliga-Relegation
02.06.2024 17:01 Uhr | basti25
02.06.2024 10:38 Uhr | Dennis
31.05.2024 00:12 Uhr | mainzer