Der Fußball soll wieder im Mittelpunkt stehen - fussballn.de
Artikel vom 29.04.2012 10:50 Uhr
Der Fußball soll wieder im Mittelpunkt stehen

Diesen Artikel...

altDergah empfängt AmmerthalDergahspor vor letztem Heimspiel der Saison / Sonderbericht belastet Bad Kötzting schwer Mit einem handfesten Eklat endete das Gastspiel von Dergahspor in Bad Kötzting am vergangenen Samstag. Erst nachdem die Polizei herbeigerufen wurde, konnte der Bus der Nürnberger abfahren. Im nun vorliegenden Sonderbericht des Unparteiischen werden die Gastgeber schwer belastet, was zu einer massiven Bestrafung der Bayerwäldler führen dürfte. Schon am morgigen Abend geht es für Dergah im letzten Heimspiel der Saison gegen die DJK Ammerthal (18.15, Stadion-Nebenplatz) um wichtige Punkte um den noch möglichen direkten Aufstieg.
Von Marco Galuska


Dergahspor vor letztem Heimspiel der Saison / Sonderbericht belastet Bad Kötzting schwer

Mit einem handfesten Eklat endete das Gastspiel von Dergahspor in Bad Kötzting am vergangenen Samstag. Erst nachdem die Polizei herbeigerufen wurde, konnte der Bus der Nürnberger abfahren. Im nun vorliegenden Sonderbericht des Unparteiischen werden die Gastgeber schwer belastet, was zu einer massiven Bestrafung der Bayerwäldler führen dürfte. Schon am morgigen Abend geht es für Dergah im letzten Heimspiel der Saison gegen die DJK Ammerthal (18.15, Stadion-Nebenplatz) um wichtige Punkte um den noch möglichen direkten Aufstieg.



"Wir sind sicher auch keine Heiligen, aber was da am Samstag ablief, hat mit Sport nichts mehr zu tun", konnten Geschäftsstellenleiter Fatih Köseoglu und Spielertrainer Turgay Karali berichten. Dergahspor hatte die Partie in Bad Kötzting mit 1:0 gewonnen. Die Hausherren hatten sich über einen nicht gegebenen Elfmeter und eine angebliche Abseitsstellung beim Tor von Akin Bölük beklagt, zudem in der 86. Minute eine Rote Karte gesehen. Die Fernsehbilder belegen den Tenor aus Kötzting, man sei verschaukelt worden, nicht. "Ich möchte mich nicht über die Vorfälle zum Spiel weiter äusern. Ich habe auch der Polizei gesagt, sie solle sich an die neutrale Person, den Schiedsrichter, wenden. Ich kann dem Unparteiischen nur den grösten Respekt aussprechen. Er hat seine Aufgabe einwandfrei gelöst - und diese Meinung hätte ich auch bei einem anderen Ergebnis vertreten", so Turgay Karali. 




Viel Hektik war auf dem Platz und vor allem nach dem Schlusspfiff am Samstag in Kötzting angesagt.
Foto: D. Meier

Der Sonderbericht des Schiedsrichters umfasst ganze fünf Seiten. Je eine behandelt den Platzverweis gegen den Spieler Aschenbrenner und das Innenraumverbot gegen Trainer Stoiber. Über das normale Maß hinaus wird dagegen über die "Vorkommnisse während und nach dem Spiel" berichtet. Schon in der Halbzeitpause habe der Referee den Leiter des Ordnungsdienstes darauf hingewiesen, dass "Äußerungen gegen die Gastmannschaft", die bereits vor dem Spiel fielen, zu unterbinden seien und für ein sicheres Verlassen des Spielfeldes nach Spielschluss für Schiedsrichter und Gäste zu sorgen sei. Nach dem Platzverweis in der 86. Minute kam es zu massiven (zum Teil rassistische) Beleidigungen und Unmutsäußerungen gegenüber den Gästen und Schiedsrichter. Von Seiten der Hausherren sei alles andere als deeskalierend reagiert worden. Zudem sei das Schiedsrichterrichterteam auf dem Weg zur Kabine von einem Zuschauer der Gastgeber heftig beleidigt und bedrängt worden. "Unter Begleitung der Polizei und des Ordnungsdienstes verließen wir das Stadion und reisten ab. Die Gästemannschaft wurde mit Polizeischutz aus dem Stadion zum Bus gebracht", ist im Bericht des Referees zu lesen. "Ich finde es mutig und fair, dass der Schiedsrichter ganz offen über die Vorfälle schreibt und dabei nichts beschönigt - das beweist Rückgrat!", ist Köseoglu froh, dass die Vorfälle in Bad Kötzting - zuvor sah sich Dergah vor Wochen schon beim Spiel in Hankofen heftigen Anfeindungen ausgesetzt - nicht unter dem Teppich gekehrt wurden.




Eine 0:1-Niederlage gab es für Dergah im Pokal zu Hause gegen Ammerthal zum Anfang der Saison 2011/12, im Hinspiel trennte man sich mit 2:2 bei den Oberpfälzern.
Foto: fussballn.de

Damit möchte man den vergangenen Spieltag aber auch abhaken und blickt wieder auf das Sportliche. Das letzte Heimspiel der Saison gegen die DJK Ammerthal muss aufgrund der Vorbereitungen zu Rock im Park am Mittwochabend um 18.15 Uhr auf dem Stadion-Nebenplatz 1 ausgetragen werden. Turgay Karali hat den direkten Aufstieg in die neue Verbandsliga trotz eines Vier-Punkte-Rückstands vor dem vorletzten Spieltag noch nicht ad acta gelegt: "Neumarkt und Forchheim haben ein brutal schweres Restprogramm, realistisch gesehen ist da noch alles drin für uns." Da der FSV Bruck II auf einen Aufstieg verzichten dürfte, haben also ausgerechnet die nun punktgleichen Kontrahenten Bad Kötzting und Dergahspor noch die Chance den direkten Sprung in die neue zweigleisige Liga zu schaffen, sofern Neumarkt und Forchheim in ihren Spielen gegen die Top-4-Teams kräftig Federn lassen sollten. Allerdings ist auch das Restprogramm für Dergahspor kein Zuckerschlecken. Nach dem Heimspiel gegen Ammerthal geht es am Samstag zum letztjährigen BOL-Champion SV Buckenhofen.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden

Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 16:22 Uhr | basti_tsv
heute 08:24 Uhr | Asango
Ein erwartbares Remis zum Abschluss: Farce und Hohn in der Regionalliga-Relegation
heute 00:12 Uhr | mainzer
gestern 18:17 Uhr | Elton
29.05.2024 10:41 Uhr | Tobey_Südwest