SG 83 eröffnet gegen Süd - fussballn.de
Artikel vom 19.06.2012 10:15 Uhr
SG 83 eröffnet gegen Süd

Diesen Artikel...

BZNSG 83SG-Coach Lorenz trifft auf Ex-Klub Fast genau in einem Monat startet der Fußball-Bezirk Mittelfranken schon wieder in die neue Saison 2012/13. Am Freitag, 20. Juli steigt um 18.30 Uhr das Eröffnungsspiel bei der SG 83 Nürnberg. Nun steht auch der Gegner fest: Kein Geringerer als der amtierende Bezirksliga-Meister SV 73 Nürnberg-Süd, der in der Relegation am Landesliga-Aufstieg gescheitert war, wird an der Regelsbacher Straße antreten.
Von Marco Galuska


SG-Coach Lorenz trifft auf Ex-Klub

Fast genau in einem Monat startet der Fusball-Bezirk Mittelfranken schon wieder in die neue Saison 2012/13. Am Freitag, 20. Juli steigt um 18.30 Uhr das Eröffnungsspiel bei der SG 83 Nürnberg. Nun steht auch der Gegner fest: Kein Geringerer als der amtierende Bezirksliga-Meister SV 73 Nürnberg-Süd, der in der Relegation am Landesliga-Aufstieg gescheitert war, wird an der Regelsbacher Strase antreten.



Auserdem sickerte durch, dass der 1. Spieltag mit einem Fürther Landkreis-Derby abgeschlossen wird. Am Mittwoch, den 25. Juli empfängt um 18.30 Uhr der frisch gebackene Kreisliga-Meister TSV Cadolzburg seinen Vorgänger ASV Veitsbronn.




Der langjährige Süder-Jugendcoach Detlef Lorenz trifft gleich zum Auftakt mit seiner SG 83 auf seinen Ex-Klub.
Foto: fussballn.de


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden

Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf
03.06.2024 16:36 Uhr | Fußballanhänger
Ein erwartbares Remis zum Abschluss: Farce und Hohn in der Regionalliga-Relegation