Ganz entspannt: Die Mannschaft zum Star gemacht - fussballn.de
Artikel vom 30.05.2012 12:55 Uhr
Ganz entspannt: Die Mannschaft zum Star gemacht

Diesen Artikel...

BZNCagrisporCagrispor bastelt am Kader: Ismail Yüce nach Buckenhofen, Ferit Uzuns Zukunft offen / Aksu, Hendel, Özkan und Koc kommen Noch hat die türkische Nummer zwei in Mittelfranken ihre Planungen für die kommende Saison nicht abgeschlossen, aber immerhin steht das Grundgerüst und die Grundausrichtung im Team von Trainer Dursun Aydin, der die mannschaftliche Stärke zum Trumpf des Bezirksligisten machte. Mit Tahir Aksu (SK Lauf), Sven Hendel (SG 83), Faruk Özkan (FC Bayern Kickers) und Muhsin Koc (ATV Frankonia) konnten die Türken erste Neuzugänge vermelden. Dagen wird Ismail Yüce zukünftig beim SV Buckenhofen spielen und auch die Zukunft von Abwehrchef Ferit Uzun erscheint noch ungewiss.
Von Marco Galuska


Cagrispor bastelt am Kader: Ismail Yüce nach Buckenhofen, Ferit Uzuns Zukunft offen / Aksu, Hendel, Özkan und Koc kommen

Noch hat die türkische Nummer zwei in Mittelfranken ihre Planungen für die kommende Saison nicht abgeschlossen, aber immerhin steht das Grundgerüst und die Grundausrichtung im Team von Trainer Dursun Aydin, der die mannschaftliche Stärke zum Trumpf des Bezirksligisten machte. Mit Tahir Aksu (SK Lauf), Sven Hendel (SG 83), Faruk Özkan (FC Bayern Kickers) und Muhsin Koc (ATV Frankonia) konnten die Türken erste Neuzugänge vermelden. Dagen wird Ismail Yüce zukünftig beim SV Buckenhofen spielen und auch die Zukunft von Abwehrchef Ferit Uzun erscheint noch ungewiss.



Im Mittelfeld auf Rang acht beendete Cagrispor Nürnberg seine zweite Saison in der Bezirksliga und bleibt damit weiter unangefochten die Nummer zwei der türkischen Klubs. Dieser Status und das inzwischen sehr solide, fast schon beschaulich biedere Konzept lassen die Verantwortlichen bei Cagri optimistisch in die Zukunft blicken. "Wir haben eine junge Mannschaft mit einem guten Trainer, der das Team zu disziplinieren versteht", blickt Manager Ercan Aktas ganz entspannt auf die kommende Saison. "Natürlich gilt es für uns die Klasse zu halten. Es ist wieder das Saisonziel die berühmten 40 Punkte einzufahren. Mehr als die Bezirksliga ist für uns aktuell auch schwer vorstellbar, wenngleich wir uns nie gegen Erfolg wehren werden", gibt sich Aktas tiefenentspannt.




Spielmacher Ismail Yüce (rechts) zieht es zum Landesligisten SV Buckenhofen.
Foto: Y. Turan

Dabei hätte der erfahrene und umtriebige Manager in der Wechselperiode ("das ist meine Zeit") allen Grund zu rotieren, hatte er doch gerade seinen hochtalentierten Spielmacher Ismail Yüce an den SV Buckenhofen verloren. "Wir haben ihn gehen lassen", sagt Aktas und fügt hinzu: "Natürlich ist er ein guter Offensivspieler, der für uns wichtig war, aber er möchte höherklassig spielen und wir konnten uns mit Buckenhofen einigen, insofern ist das kein Problem." Der Yüce-Wechsel könnte auch als ein Beleg des Paradigmenwechsels bei Cagrispor angeführt werden. Die Zeiten, als man von Spielmacher Necati Güler und Torjäger Erhan Bulut "lebte", diese versuchte um jeden Preis zu halten, sind vorbei - die Mannschaft ist der Star.




Trainer Dursun Aydin kam im Winter 2010 zu Cagrispor und baut seitdem auf eine junge Truppe, die ihre Qualität in der mannschaftlichen Geschlossenheit demonstriert.
Foto: fussballn.de

Das Konzept von Trainer Dursun Aydin, der vor anderthalb Jahren von der SpVgg Erlangen zu Cagrispor kam, ging trotz der Anlaufschwierigkeiten zu Saisonbeginn auf. Nicht die Namen der einzelnen Spieler zählen, die Mannschaft als Gesamtkonstrukt ist erfolgreich. Und so gilt es die Lücke, die Ismail Yüce hinterlassen wird, im Kollektiv zu schließen. Dass Cagrispor mittlerweile eine sportlich attraktive Adresse ist, belegt auch ein Quartett, das Aktas als Neuzugänge vermelden kann. Vom SK Lauf kehrt Defensivmann Tahir Aksu (32) nach einem Jahr zurück. Der Routinier wollte in Lauf auch Erfahrungen im Juniorenbereich sammeln und kommt nach dem Abstecher zum SKL nun wieder zu Cagri zurück, wo er einst mit Alpaslan Demir die Innenverteidigung bildete. Überraschend für Außenstehende ist sicherlich der Transfer von Sven Hendel (23), der von seinem Stammverein SG 83, zudem er erst im Winter von Dergahspor gewechselt war, zum Bezirksliga-Konkurrenten wechselt. "Wir waren schon länger mit Sven in Kontakt und sind froh, dass wir uns per Handschlag einigen konnten. Er ist vielseitig einsetzbar und wird uns daher gut verstärken", freut sich Aktas über den Transfer. In der Offensive soll Stürmer Faruk Özkan (22) vom FC Bayern Kickers den eingeschlagenen Jugendstil fortsetzen und wie auch Muhsin Koc (22) vom ATV Frankonia die Mannschaft weiter verstärken. "Gut 80 Prozent" des Kaders sei für die kommende Saison damit in trockenen Tüchern, einige weitere Neuzugänge will Aktas also noch nicht ausschließen.





Seine Qualitäten sind unbestritten, doch Ferit Uzun (links) würde sich gerne noch einmal höherklassig beweisen.
Foto: fussballn.de



Noch ungewiss ist indes die sportliche Zukunft von Ferit Uzun. Cagrispor würde den Abwehrchef gerne behalten: "Wir haben ihm ein Angebot gemacht, er kennt unsere Möglichkeiten und wir würden uns freuen, wenn er weiterhin bei uns spielt", so Manager Aktas. Uzun, der vor der Saison von Eyüp Sultan kam und davor in höheren Ligen beim SC Großschwarzenlohe, Jahn Forchheim, SC Eltersdorf und SC Feucht spielte, möchte noch einmal höherklassig spielen. "Ich habe keine Lust jetzt schon als Spielertrainer irgendwo zu arbeiten, ich würde gerne noch einmal eine sportliche Herausforderung höherklassig annehmen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen", erklärte der 30-jährige Allrounder und gibt sich dabei entspannt: "Ich lass das alles auf mich zukommen, dann werden wir sehen, wie es für mich weitergeht."



Es scheint, als könnte man die Entspannung bei Cagrispor greifen. Auch eine 2. Mannschaft wurde für die B-Klasse gemeldet. "Die Spieler wollen spielen. Unsere Vorstellungen sind dabei klar: zum Spielen gehört auch Training", macht Aktas klar. Noch nicht gelöst ist die Thematik, wo Cagrispor seine Heimspiele austragen wird. Auf der Deutschherrnwiese wird weiterhin trainiert, allein schon wegen der zentralen Stadtlage kommt der Platz dem Bezirksligisten entgegen, aber für die Ligaspiele könnte es durchaus noch die eine oder andere Option geben. Auch hier gibt man sich bei Cagrispor noch entspannt. 



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden

Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 09:03 Uhr | AngeloRomeo
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf