Nach 2:0 über Memmingen: Club U23 überwintert sicher an der Tabellenspitze! - fussballn.de
Artikel vom 22.11.2025 17:59 Uhr
Nach 2:0 über Memmingen: Club U23 überwintert sicher an der Tabellenspitze!
Der 1. FC Nürnberg II um Tino Kusanovic (r.) holte sich im letzten Heimspiel des Jahres gegen Memmingen einen verdienten 2:0-Sieg und die vorzeitige Wintermeisterschaft in der Regionalliga Bayern.
Dominik Geiswinkler

Diesen Artikel...

SPIELTAG AKTUELL Ein letztes Mal griff die heimstarke Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg in diesem Jahr am Max-Morlock-Platz an und empfing am Samstag den FC Memmingen. Nach 90 intensiven Minuten und bei frostigen Temperaturen heizte die Wolf-Elf den Gästen ordentlich ein und feierte durch Tore von Eberle und Kusanovic am Ende einen 2:0-Sieg. Damit überwintert der FCN definitiv an der Spitze der Regionalliga Bayern.
Von fcn.de / MG


Die Nachwuchs-Cluberer erwischten einen starken Start in die Begegnung und sicherten sich früh mehr Spielanteile. Die erste Chance hatte die Wolf-Elf bereits nach fünf Minuten, als Chaikhoun seinen Mitspieler Kusanovic mit einem Steckpass in Szene setzte. Kusanovic versuchte den Torhüter zu umkurven, doch sein Abschluss wurde in letzter Sekunde verhindert. Kurz darauf flankte Chaikhoun flach auf Kusanovic, doch der Ball wurde vor dem lauernden Angreifer ins Aus befördert.

Nach zehn Minuten konnte der kleine Club erstmals jubeln. Nach einem Eckball gelang es den Gästen aus Memmingen nicht, den Ball entscheidend zu klären und Eberle war hellwach. Der Club-Innenverteidiger reagierte schneller, nutzte den Memminger Fehler aus und drückte das Leder zur Führung über die Linie. Knappe zehn Minuten später zog von der Hitz aus der Distanz ab und der Gäste-Torhüter ließ den Ball nach vorne prallen. Der sichtlich überraschte Heß verfehlte den Ball und konnte die Führung nicht weiter ausbauen. Es folgten noch weitere gefährliche Abschlüsse von Kusanovic und Kirsch, doch ein weiterer Treffer blieb den Wolf-Schützlingen bis zur Pause verwehrt.

Schwer zu stoppen war der Club-Nachwuchs von den Gästen aus dem Allgäu. 
Dominik Geiswinkler

Im zweiten Durchgang machten die Rot-Schwarzen da weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. Weiter drängte die Club-U23 auf den nächsten Treffer und konnte sich für diesen Einsatz auch belohnen. In der 52. Minute dribbelte Kusanovic zwei Gegner aus und sein abgefälschter Abschluss landete unhaltbar für den Memminger Torhüter zum 2:0 in den Maschen. Auch im Anschluss blieben Menig & Co. engagiert und ließen Memmingen nicht ins Spiel kommen.

Rund um die Stundenmarke gab es die nächste gute Gelegenheit für die Rot-Schwarzen, als von der Hitz von der Grundlinie in die Zentrale spielte, doch Chaikhoun das Tor knapp verfehlte. Den nächsten Aufreger gab es in der 77. Minute, als von der Hitz im Konter von Dolinski gelegt wurde und selbiger dafür die Rote Karte sah. Im Anschluss gelang es den Nachwuchs-Cluberern nicht, die Überzahl in weitere Treffer umzumünzen und die Wolf-Elf bezwang den FC Memmingen völlig verdient nach 90 Minuten mit 2:0. Damit bleiben die Nürnberger auch über den Jahreswechsel Tabellenführer, unabhängig vom Ausgang des letzten Spieltags 2025, wenn der Club dann in Burghausen gastiert und dann noch zum Abschluss das Nachholspiel bei den kleinen Bayern am 2. Dezember bestreitet. Der erste Verfolger, die SpVgg Unterhaching, wird ihre Partie in Ansbach erst Ende März nachholen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bildergalerie



19. Spieltag Regionalliga Bayern

Freitag, 21.11.2025
Samstag, 22.11.2025
Sonntag, 23.11.2025
Ansbach - Unterhaching verlegt auf 24.03.2026

Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
18
44:17
39
4
19
45:32
34
5
18
28:26
30
6
17
28:17
29
8
19
35:37
27
9
19
24:23
25
11
18
25:29
24
12
18
35:40
23
13
19
18:32
18
15
16
20:28
15
17
19
16:42
13
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Bahar Sam. (42.), 1:1 Heinz (45.), 1:2 Eigentor (50.), 1:3 Heinz (55.), 1:4 Binder (59.), 2:4 Heiland (67.), 3:4 Bahar Sam. (78.)
Gelbe Karten: Ivelj (34.), Hingerl K. (90.+6) / Heindl (42.), Deziel (88.), della Rovere (90.+5), Bärtl (90.+6)
Zuschauer: 859 | Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (1. FC Lindach)
Viktoria Aschaffenburg: Verstappen, Errahhali (53. Nadaroglu), Borger, Franz (80. Brennecke), Berg, Nene, Baier, Asani, Makridis (87. Push), Navrotskyi (63. Bozan), Azahaf (86. Seitz) / Thielmann, Kohlert, Bieber
Tore: 0:1 Wagner A., Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Navrotskyi (36.), Borger (85.), Verstappen (90.), Nadaroglu (90.+3) / Stockinger (70.), Wagner B. (79.)
Zuschauer: 553 | Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Tore: 1:0 Glessing (31.), 2:0 Cocic, Foulelfmeter (45.), 3:0 Cocic (53.), 4:0 Muth (88.)
Gelbe Karten: Kopf (24.), Gölz (67.) / Weber T. (72.)
Zuschauer: 268 | Schiedsrichter: Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen)
Tore: 1:0 Eberle (13., Chaikhoun), 2:0 Kusanovic (52.)
Gelbe Karten: Osawe (27.), von der Hitz (49.) / Nollenberger (27.), Vetter L. (72.) | Rote Karten: - / Dolinski - Notbremse (77.)
Zuschauer: 203 | Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)

Torschützen Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel