Artikel vom 18.11.2025 14:00 Uhr
Der SV Wacker (in blau) umkurvte den TV Glaishammer erfolgreich mit 4:1 und überwintert so an der Tabellenspitze.
SPIELTAG AKTUELL Am letzten Spieltag der A-Klasse 7 in 2025 kürte sich Wacker (4:1 gegen Glaishammer) vor Heroldsberg (3:0 gegen Falke) und Worzeldorf (4:1 gegen Maccabi) zum Wintermeister, während die DJK BFC (4:2 gegen Mögeldorf III) im Rennen um Platz zwei bleibt. Auch Zabo siegte mit 4:1 und lässt Gegner ASN Pfeil-Phönix mit der Roten Laterne überwintern. Buchenbühl (2:1 gegen Laufamholz) feiert einen sorgenfreien Jahreswechsel.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Tabellenführer SV Wacker ließ sich vom TV Glaishammer (in weiß) durch den 0:1-Rückstand nur kurzzeitig aus dem Tritt bringen und hatte in Spielertrainer Cihan Kiymaz per Dreierpack den Mann des Tages beim 4:1-Heimsieg zur Wintermeisterschaft in den eigenen Reihen.
Anika Zovko
Nur einen Punkt dahinter rangiert Tuspo Heroldsberg über die Winterpause auf Tabellenrang zwei, nachdem man die DJK Falke glatt mit 3:0 in die Schranken weisen konnte. Die Gäste aus dem Nürnberger Osten verabschiedeten sich derweil nach dem siebten sieglosen Spiel aus dem Rennen um die oberen beiden Plätze.
Das gleiche Schicksal wie dem Primus ereilte zunächst auch Verfolger SC Worzeldorf, der zu Hause gegen den TSV Maccabi in Rückstand geriet, um die Begegnung letztlich in einen 4:1-Erfolg zu drehen und die famose Serie von nunmehr zwölf ungeschlagenen Partien mit zuletzt sechs Dreiern am Stück - die letzte Niederlage datierte aus dem Hinspiel Ende August (2:3) - über den Winter zu konservieren.
Mit der DJK BFC ergatterte ein weiterer Aufstiegsaspirant durch das 4:2 gegen die SpVgg Mögeldorf III einen Heimsieg und hält seine Ambitionen aufrecht. Dabei zeigten sich die Gäste hartnäckig und glichen zweimal aus, bevor die Walter-Elf gegen Spielende den längeren Atem bewies und die Begegnung endgültig auf die eigene Seite ziehen konnte.
Die SpVgg Zabo Eintracht legte ihren Grundstein zum 4:1-Heimsieg gegen den ASN Pfeil-Phönix mit drei Treffern binnen acht Minuten noch vor Ende der ersten Hälfte und sorgte mit dem 4:0 unmittelbar nach dem Seitenwechsel für die endgültige Entscheidung. Für die Assen endet ein verkorkstes Fußballjahr 2025 am Tabellenende, wo man bereits vor knapp einem Jahr als Kreisklassist überwintern musste.
Weit entfernt vom Tabellenende fällt der ASV Buchenbühl (in blau) nicht erst seit dem 2:1-Heimsieg gegen den SV Laufamholz in den Winterschlaf und hat zum Jahreswechsel als Aufsteiger beste Karten für ein weiteres Jahr A-Klasse. Der SVL ging nach vier Zählern aus den vorherigen beiden Partien wieder leer aus und kann trotz der Pleite mit acht Zählern Vorsprung nach unten relativ entspannt ab Mitte März wieder angreifen.
Tim Schnitzler