Artikel vom 17.11.2025 16:45 Uhr
Der FC Wendelstein und SV Eintracht Alesheim teilten durch ein spätes 1:1 die Punkte im Spitzenspiel.
SPIELTAG AKTUELL Der Spitzenrang in der Bezirksliga Süd wechselt weiter hin und her: Erstmals hatte der FC Wendelstein durch ein 3:0 unter der Woche in Schwand den Thron erklommen, am Wochenende sorgte der späte Ausgleich von Alesheim zum 1:1 in Verbindung mit dem 2:1-Sieg Aufkirchens dafür, dass der SCA vorerst wieder ganz oben steht. Ganz unten im Tableau wurde nicht gepunktet und die Kreisliga rückt immer näher.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Die Tabellenführung und der FC Wendelstein, das bleibt weiter ein besonderes Kapitel in dieser Saison in der Bezirksliga Süd. Gefühlt sind es die Wendelsteiner schon länger und auch noch immer, aber irgendwie steht dann am Ende des Spieltags doch wieder ein andere Name hinter Platz eins. Unter der Woche hatte die Wagler-Elf im Nachholspiel in Schwand einen souveränen 3:0-Sieg eingefahren und damit erstmals die Führung übernommen. Mit Eintracht Alesheim kam am Samstag wieder ein direkter Konkurrent aus der Spitzengruppe zu Gast und die Wendelsteiner sahen nach dem Führungstreffer unmittelbar vor der Pause wie der Sieger aus, doch ganz am Ende bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen und verwandelte zum 1:1-Endstand.
Der FC Wendelstein (in grau) hatte den Heimsieg im Topspiel gegen Alesheim schon vor Augen, aber ein später Ausgleich per Elfmeter sorgte für die 1:1-Punkteteilung am Samstag.
fussballn.de / Strauch
Dennoch blieb der FC vorerst noch an der Spitze, dann aber gewann Aufkirchen ein umkämpftes Match vor guter Kulisse in Burgoberbach dank eines Ladenburger-Doppelschlags mit 2:1, zog nach Punkten mit Wendelstein gleich und führt aufgrund des direkten Vergleichs wieder die Liga an.
Im Dunstkreis des Spitzentrios hat sich ein weiteres Trio in Stellung gebracht: Fortuna Neuses (3:2 gegen Schwand), der FV Uffenheim (3:0 gegen Greding) und auch wieder die SF Dinkelsbühl (3:0 in Göggelsbuch) sind noch nicht wirklich abgehängt und könnten im letzten Saisondrittel noch einmal oben angreifen.
Der FV Uffenheim kam gegen den TSV Greding zu einem ungefährdeten 3:0-Heimerfolg.
FV Uffenheim
Mit dem TSV Heideck (2:1 gegen Herrieden) und Burgoberbach folgen Mannschaften, die vorerst beruhigt aufs Tableau blicken können. Der FC Ezelsdorf wird durch seinen 2:0-Sieg in Hofstetten auch über dem berühmten Strich überwintern. Darunter bleiben vorerst Meckenhausen und Katzwang, die ihr direktes Duell erst zum Start aus der Winterpause am 8. März nachholen werden. Ein regulärer Spieltag steht am Sonntag noch auf dem Programm, ob davor und danach noch Nachholspiele ausgetragen werden, wird wie in jedem Jahr im Zusammenspiel von Petrus, Platzwart und Spielleitung entschieden.