Artikel vom 17.11.2025 12:30 Uhr
Der TSV Markt-Erlbach (in grau) drehte im Heimspiel gegen den SC Wernsbach-Weihenzell einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg.
SPIELTAG AKTUELL Der 17. Spieltag in der Kreisklasse 2 wurde am Samstag mit einem 3:2-Sieg des TSV Markt Erlbach (nach 0:2-Rückstand gegen Wernsbach-Weihenzell) eröffnet. Am Sonntag sorgte Flachslanden mit seinem 2:0 über Losaurach für Spannung an der Tabellenspitze über die Winterpause, weil auch Sugenheim (3:1 gegen Hagenbüchach) und Petersaurach (1:0 gegen Neuendettelsau II) gewannen. Gutenstettens U23 feierte einen 3:0-Derbysieg.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Zwei Nachholspiel stehen in der Kreisklasse 2 noch aus, dabei wird es aber in erster Linie um Punkte im Abstiegskampf gehen. Die Tabelle vor der Winterpause ist für die Spitzengruppe indes bereinigt - und verspricht für das Jahr 2026 umso mehr Spannung.
Der TSV Flachslanden (in schwarz) verdiente sich zum Jahresabschluss den 2:0-Sieg gegen Tabellenführer SV Losaurach.
SV Losaurach / Rene Hofmockel
Dass der SV Losaurach an der Spitze überwintern würde, war vor dem letzten Spieltag im Kalenderjahr klar, jedoch unterlag die Scheuenstuhl-Elf zum Abschluss in Rügland dem TSV Flachslanden mit 0:2. Die SG Petersaurach/Großhaslach konnte hingegen das Duell mit dem TSC Neuendettelsau II mit 1:0 für sich entscheiden und sitzt dem Primus mit nur einem Zähler weniger im Nacken.
Die SG Petersaurach/Großhaslach gewann das Derby gegen den TSC Neuendettelsau II knapp mit 1:0 und überwintert als Tabellenzweiter.
TSC Neuendettelsau Social Media
Einen weiteren Punkt dahinter folgt der starke Aufsteiger RSV Sugenheim, der sein Heimspiel gegen den SV Hagenbüchach mit 3:1 gewann. Und Flachslanden darf durch den Dreier im Spitzenspiel als Vierter im Bunde selbst auch wieder hoffen.
Paul Popp und der TSV Markt Erlbach mussten im Heimspiel gegen den SC Wernsbach-Weihenzell einen 0:2-Rückstand abschütteln und schafften letztlich doch noch einen 3:2-Heimsieg.
fussballn.de
Mit dem vierten Sieg in Serie überwintert der TSV Markt Erlbach indes auf Rang sechs und hat ein ordentliches Polster nach unten. Dabei sah es am Samstag zunächst im Heimspiel gegen den SC Wernsbach-Weihenzell zunächst danach aus, dass der Trainer-Rücktritt von Stephan Schwarz die Gäste wachgerüttelt hätte. Mit 2:0 führte Wernsbach-Weihenzell, doch Markt Erlbach gelang postwendend der Anschluss und nach der Pause noch die Wende zum 3:2-Heimsieg.
Christoph Hasselmeier half bei der SG Sachsen/Windsbach aus, traf auch selbst, dennoch reichte es nur zu einem Remis gegen Heilsbronn.
Social Media TSV Windsbach
Während auch Wolframs-Eschenbach dank eines 2:1-Siegs über Schlusslicht Merkendorf im ruhigen Fahrwasser überwintert, verpasste die SG Sachsen/Windsbach im Heimspiel gegen Heilsbronn den erhofften Dreier, um zumindest auf einen Relegationsplatz zu klettern. Gegen den Liganeuling kassierte die SG noch in der Schlussphase den Ausgleich zum 2:2-Endstand.
Die Heilsbronner können mit dem 2:2 im Windsbach freilich besser leben, hält man die ungeliebten Plätze weiter auf Abstand.
Sokografie
Unabhängig vom Ausgang der beiden Nachholspiele hat die U23 des SVG Steinachgrund ihren Platz am rettenden Ufer über den Winter gesichert. Verantwortlich dafür war der erneute Derbysieg gegen Neustadt/Aisch. Mit 3:0 setzte sich die Adlung-Truppe auf dem heimischen Kunstrasen gegen den Nachbarn durch und holte aus den letzten vier Partien drei Dreier.