Artikel vom 17.11.2025 10:10 Uhr
Der SV Raitersaich kam vor der Winterpause noch einmal richtig in Fahrt und besiegte Tabellenführer VfB Franken Schillingsfürst verdientermaßen mit 4:1.
SPIELTAG AKTUELL Der reguläre Abschluss vor der Winterpause hatte es in der Kreisliga Frankenhöhe noch einmal in sich. Der SV Raitersaich setzte mit einem 4:1 gegen Tabellenführer Schillingsfürst die perfekte Rückrunde fort, aber auch der SV Arberg drehte beim 7:1 gegen Schopfloch richtig auf. Weigenheim (3:2 bei Mosbach) und Ornbau (5:1 gegen Schalkhausen) bleiben ebenso oben dran. Unten siegte Feuchtwangen und punktete Marktbergel.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Das Timing der Winterpause hätte gemäß dem Wetterumschwung kaum besser gewählt sein können - und dennoch hätte es rein sportlich für die einen ruhig noch weitergehen können, bei anderen wiederum war man heilfroh, dass jetzt erst einmal der Ball ruhen wird. Aus den vier Rückrunden-Spielen holten der SV Raitersaich und der SV Arberg die volle Punktzahl - und beide setzten am Sonntag noch ein Ausrufezeichen vor dem Gang in die rund viermonatige Pause.
Das höchste Ergebnis lieferte der SV Arberg mit einem 7:1-Erfolg gegen den TSV Schopfloch, der trotzdem bester Aufsteiger bleibt. Jan Semmlinger hatte den Torreigen per Strafstoß eröffnet, ehe Torjäger Felix Semmlinger mit vier Treffern zum Mann des Tages wurde.
Der SV Raitersaich um Lucas Ott kam gegen Tabellenführer Schillingsfürst zu einem verdienten 4:1-Sieg.
fussballn.de
In Raitersaich konnten die Hausherren die Schwächephase des lange Zeit überzeugenden VfB Franken Schillingsfürst mit einem verdienten 4:1-Sieg bestrafen. Die Gäste leisteten sich einige haarsträubende Fehler, der SVR zeigt sich hingegen voll auf der Höhe und hätte wohl gerne seinen Lauf noch weiter fortgesetzt.
Trotz zweimaligen Rückstands in Breitenau konnte Viktoria Weigenheim sein Auswärtsspiel bei der SG Mosbach/Breitenau noch mit 3:2 gewinnen und nach Punkten mit Schillingsfürst gleichziehen. Freilich hat Schillingfürst noch das Nachholspiel gegen Ornbau im kommenden Jahr und weiter alle Trümpfe in der Hand. Die Ornbauer konnte mit einem 5:1-Heimsieg gegen Schalkhausen ihr Jahr abrunden.
Muhamed Celahmetovic glänzte im Stadelner Trikot noch einmal als Doppeltorschütze beim 2:2 gegen Marktbergel.
fussballn.de / Oßwald
Die Schalkhausener bleiben dennoch knapp überm Strich, sofern nicht Neuhof/Trautskirchen (am Samstag 0:2 in Dombühl) noch am kommenden Wochenende das Nachholspiel gegen Ornbau spielt und dabei punktet.
Feuchtwangen befreit sich, Eyb bleibt im freien Fall
Im Abstiegskampf konnte TuS Feuchtwangen mit einem 3:1-Sieg gegen einen keineswegs enttäuschenden TV 09 Dietenhofen wichtige Zähler verbuchen. Der TSV Marktbergel holte beim FSV Stadeln II, für den Muhamed Celahmetovic doppelt traf, zumindest ein 2:2, weil zuvor auch Philipp Keil zweimal geknipst hatte. Keine realistische Hoffnung besteht mehr für den ESV Ansbach-Eyb, der unter der Woche in Dombühl (1:3) und schließlich auch gegen Segringen/Dinkelsbühl (0:5) den Kürzeren zog.