Artikel vom 03.11.2025 09:12 Uhr
  
    	
    	
 
    
    
        Der FSV Stadeln II setzt sich mit einem 3:0-Sieg gegen die SG Mosbach/Breitenau ins gesicherte Mittelfeld ab.
    
    
 
  
 
		SPIELTAG AKTUELL Der freie Fall in die Kreisklasse scheint für den ESV Ansbach-Eyb nach den 0:6- und 0:4-Pleiten gegen Dietenhofen sehr wahrscheinlich. Die Spitzengruppe der Kreisliga Frankenhöhe siegte mit einer Ausnahme (Segringen/Dinkelsbühl verlor 0:3 in Dombühl) am 17. Spieltag indes mehr oder weniger souverän. Torreich ging es in Raitersaich zu (7:4 gegen Neuhof).
 
  
          
 
   Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Eine wegweisende Woche steht in der Kreisliga Frankenhöhe bevor. Spitzenreiter VfB Franken Schillingsfürst gastiert am Donnerstag zum Nachhol- und Topspiel beim SV Arberg. Während der Primus am Sonntag erst spät die Partie beim SV Schalkhausen noch in einen 2:1-Sieg drehen konnte, holte Arberg mit einem souveränen 4:0 in Feuchtwangen den achten Sieg (!) in Folge und ist auf Rang drei geklettert. Damit steht die Pfeuffer-Elf vor der SG Ornbau/Weidenbach, die ebenfalls in dieser Woche am Sonntag noch auf Schillingsfürst treffen wird. Ornbau setzte sich zuletzt im Heimspiel gegen Marktbergel mit etwas Mühe letztlich noch mit 3:1 durch.
Zu kämpfen hatte indes auch der Tabellenzweite Viktoria Weigenheim, ehe der 3:2-Sieg gegen Schopfloch amtlich war. Aus der Spitzengruppe blieb am 17. Spieltag nur die SG Segringen/Dinkelsbühl ohne Punkte. In Dombühl erwischte man einen echten Fehlstart, lag früh mit 0:2 hinten und zog letztlich mit 0:3 den Kürzeren.
Der FSV Stadeln II (in weiß) gewann sein drittes Heimspiel in Serie, diesmal mit 3:0 gegen die SG Mosbach/Breitenau, und scheint sein Zwischentief überwunden zu haben.
Stephan Minx
Gleichauf mit Dombühl ist der FSV Stadeln II, der sein Heimspiel gegen die SG Mosbach/Breitenau auch mit 3:0 gewann, zum vierten Mal in Folge punkten konnte und damit wieder ein ordentliches Polster nach unten geschaffen hat.
10:0-Tore und sechs Punkte für Dietenhofen
Noch besser steht derweil der TV Dietenhofen da, der in der vergangenen Woche zunächst das Nachholspiel am Donnerstag gegen den ESV Ansbach-Eyb mit 6:0 gewann und auch im Rückspiel am Sonntag mit einem 4:0 die Sechs-Punkte-Woche gegen das abgeschlagene Schlusslicht perfekt machen konnte.
Die meisten Treffer fielen indes beim SV Raitersaich, der in einer wilden Partie gegen die SG Neuhof/Trautskirchen aus einem frühen Rückstand zwischenzeitlich eine 5:1-Führung machte. Die Gäste steckten zwar nie auf, mussten sich am Ende aber doch mit 4:7 geschlagen geben.