Artikel vom 30.10.2025 22:17 Uhr
  
    	
    	
 
    
    
        Gegen das Team von Black Forest Futsal Freiburg erwartet Futsal Nürnberg eine echte Bewährungsprobe.
    
    
 
  
 
		Am kommenden Samstag, 1. November, steht für Futsal Nürnberg das erste von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen auf dem Programm. Um 18:00 Uhr empfängt das Team den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter aus Freiburg in der Sporthalle am Schulcampus Werderau (Maiacher Straße 6, Nürnberg). Eine Woche später folgt am Sonntag um 15:00 Uhr das nächste Heimspiel im altbekannten Hans-Sachs-Gymnasium.
 
  
          
 
   Die Ausgangslage ist klar: Freiburg reist als Topfavorit
nach Nürnberg. Mit vier Siegen aus den ersten vier Saisonspielen und einem
beeindruckenden Torverhältnis von 36:4 haben die Breisgauer ihre Stärke bislang
eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Klare Erfolge wie 8:2, 5:0, 8:0 und 15:2
unterstreichen die Dominanz des Tabellenführers.
Futsal Nürnberg musste dagegen am vergangenen Wochenende
in München mit einem 5:7 die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Das Team zeigte dabei
eine durchwachsene Leistung mit ungewohnt vielen Fehlern und zu wenig
Offensivdruck. In der Trainingswoche lag der Fokus daher auf Stabilität im
Ballbesitz und kompakter Defensivarbeit, um gegen die offensivstarken
Freiburger bestehen zu können.
Ohne Druck gegen den Tabellenführer
Trotz der klar verteilten Rollen geht Nürnberg
selbstbewusst in die Partie. Der Saisonstart ist gelungen, das Team kann ohne
den Druck, punkten zu müssen, in das Spiel gehen. Nach der kurzfristigen (und wohl länger anhaltenden) Sperrung der ursprünglichen Heimspielstätte in der Uhlandhalle konnte die
Mannschaft unter der Woche wieder regulär trainieren und will vor heimischem
Publikum eine engagierte Vorstellung zeigen. Ziel ist es, dem Ligaprimus mit
diszipliniertem Auftreten Paroli zu bieten
Für alle Futsal-Interessierten bietet das Spiel die
Gelegenheit, hochklassigen Hallenfußball in Nürnberg live zu erleben. Anstoß ist am Samstag, den 1. November, um 18:00 Uhr in der Maiacher Straße 6 (Schulcampus Werderau), am ehemaligen Gelände des SV 1873 Süd.