Artikel vom 28.10.2025 06:00 Uhr
Der ASV Weinzierlein (in grün) ließ nach der perfekten Hinrunde zum Rückrundenstart beim Derby in Zirndorf erstmals Punkte liegen.
SPIELTAG AKTUELL Zum Rückrundenstart der A-Klasse 6 ließ Weinzierlein (1:1 im Derby in Zirndorf) erstmals Federn und teilte wie Gostenhof II (0:0 in Stein), die DJK Fürth (3:3 bei Hellenic) und Altenberg III (0:0 gegen Frankonia) die Punkte, während nur Megas Moldova (5:0 gegen Serbia II) dreifach punkten konnte. Zwei Partien wurden witterungsbedingt verlegt.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Der TSV Zirndorf (in rot) legte sich nach der 1:6-Hinspielklatsche im Rückspiel gegen Spitzenreiter ASV Weinzierlein ins Zeug und war durch das 1:1-Remis das erste Team, das dem Primus Punkte abnehmen konnte. Kurz vor Spielschluss wurde den Hausherren gar noch die Siegchance wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
Dieter Reiser
Der Türk SV Gostenhof II (in grau) musste sich nach drei siegreichen Partien durch ein torloses Remis beim FC Stein mit einem Remis begnügen, war damit aber aufgrund einer Unterzahl durch einen Platzverweis in der Schlussphase sicher nicht unzufrieden.
FC Stein
Den einzigen Sieg des (bisherigen) Spieltages landete derweil der GSV Megas Moldova durch ein souveränes 5:0 gegen den FC Serbia II, womit die Hausherren trotz Niederlage aus der Vorwoche weiter mitten im Rennen um Tabellenplatz zwei mitmischen. Für die Serben bleibt die Ausgangslage im Tabellenkeller trotz des verpatzten Rückrundenstarts komfortabel.
Die DJK Fürth bekam unterdessen auswärts die starke Form des Hellenic SC Fürth (in blau) zu spüren und musste sich trotz zweifacher Führung mit einem 3:3-Remis begnügen. Die Hellenen beendeten somit den Oktober ohne Niederlage und arbeiten sich ins gesicherte Mittelfeld vor, während die Concorden im engen Verfolgerfeld dabei bleiben.
Lisa Paul
Der TSV Altenberg III kam derweil im Heimspiel gegen den ATV 1873 Frankonia nicht über ein torloses Remis hinaus und erlitt im dichten Gedränge um den Aufstiegsrelegationsplatz einen leichten Dämpfer. Die Frankonen hingegen verbuchten durch den Punktgewinn nach sechs Niederlagen in Serie zumindest einen Teilerfolg, wobei der Abstand zum rettenden Ufer sechs Zähler beträgt.
Die beiden ausgefallenen Begegnungen zwischen den Sportfreunden Fürth und der DJK Oberasbach sowie der DJK Falke II gegen den TSV Azzurri Südwest II wurden bereits für den 6. November (jeweils 19 Uhr) neu angesetzt.