Artikel vom 27.10.2025 12:01 Uhr
Der TuS Feuchtwangen um seinen Hattrick-Torschützen Moritz Wolfram überraschte beim VfB Franken Schillingsfürst und siegte mit 3:2 beim Team von Adrian Henninger (in weiß).
VfB Franken Schillingsfürst
SPIELTAG AKTUELL Überraschung zum Rückrundenstart in der Kreisliga Frankenhöhe: Der Herbstmeister VfB Franken Schillingsfürst verlor sein Heimspiel gegen Feuchtwangen (2:3), aber auch die Verfolger aus Weigenheim (0:1 in Dietenhofen) und Segringen/Dinkelsbühl (1:1 gegen Stadeln II) konnten nicht gewinnen. Erfolgreich läuft es weiterhin für Arberg (7:1 gegenEyb) und auch wieder für Raitersaich (4:2 bei Mosbach/Breitenau).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Der Start in die zweite Saisonhälfte brachte in der Kreisliga Frankenhöhe gleich einmal die ein oder andere Überraschung mit sich. Musste sich am Samstag der Tabellendritte SG Segringen/Dinkelsbühl gegen den FSV Stadeln II im Heimspiel mit einem 1:1 begnügen, so ging am Sonntag das Duo an der Spitze leer aus. Der SV Viktoria Weigenheim verlor beim Aufsteiger in Dietenhofen mit 0:1, der frisch gebackene Herbstmeister VfB Franken Schillingsfürst musste sich im Heimspiel gegen TuS Feuchtwangen mit 2:3 geschlagen geben. Mann des Tages war Moritz Wolfram, der für den TuS binnen neun Minuten einen blitzsauberen Hattrick erzielen konnte.
Der VfB Franken Schillingsfürst verzweifelte im Heimspiel gegen den TuS Feuchtwangen und kassierte beim 2:3 seine zweite Saisonniederlage, die dadurch abgefedert wurde, da auch die direkten Verfolger nicht gewinnen konnten.
VfB Franken Schillingsfürst
Hin- und Rückspiel zwischen Dietenhofen und Eyb in dieser Woche
Während die Partie der SG Ornbau/Weidenbach in Neuhof ausfiel, nutzte der SV Arberg die Gunst der Stunde und überrollte mit seinem Siegeszug auch Schlusslicht ESV Ansbach-Eyb mit 7:1. Für die Eyber stehen alle Signale auf einen freien Fall in die Kreisklasse, wenn man bis zur Winterpause den Anschluss zu den Relegationsplätzen komplett verlieren sollte. In dieser Woche trifft der ESV gleich zweimal auf Dietenhofen, das Hinspiel wird am Donnerstag beim TV 09 nachgeholt, drei Tage später findet dann regulär das Rückspiel in Ansbach statt.
Rückschläge für Marktbergel und Mosbach/Breitenau
Auch für den TSV Marktbergel sieht es im Tabellenkeller düster aus, nachdem am Samstag das Heimspiel gegen den SV Schalkhausen mit 0:2 verloren ging und am Folgetag eben Feuchtwangen die Überraschung beim Spitzenreiter schaffte. Hingegen musste sich die SG Mosbach/Breitenau in ihrem Heimspiel dem SV Raitersaich mit 2:4 geschlagen geben und steht auf einem Relegationsplatz. Für die Wurzbacher-Elf war es der erste Dreier nach vier sieglosen Partien.
Den Blick nach unten richten muss inzwischen auch der FC Dombühl, weil beim TSV Schopfloch aus einer 2:0-Führung noch eine 2:5-Niederlage wurde. Schopfloch bleibt damit bester Aufsteiger, der Vizemeister der Vorsaison hingegen weiter hinter den Erwartungen zurück.