Artikel vom 20.10.2025 09:00 Uhr
Ein 1:1-Remis gab es zwischen der SG Neuhof/Trautskirchen und dem SV Schalkhausen.
SPIELTAG AKTUELL Am 15. und letzten Spieltag der Vorrunde hat der VfB Franken Schillingsfürst mit einem 5:1-Sieg in Marktbergel die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga Frankenhöhe fixiert. Arberg unterstrich erneut seine Formstärke (3:0 gegen Weigenheim). Mosbach (4:3 gegen Segringen/Dinkelsbühl) klettert über den Strich, unter dem Schalkhausen (1:1 in Neuhof) und Ansbach-Eyb sowie Feuchtwangen (3:3 im Kellerduell) verweilen.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Ein Hattrick von Jonas Horn eröffnete den 15. Spieltag in der Kreisliga Frankenhöhe am Samstag, womit die SG Segringen/Dinkelsbühl im Heimspiel gegen den SV Raitersaich auf die Siegerstraße einbog. Noch vor der Pause schien mit dem 4:0 durch Frickinger alles entschieden, doch Raitersaich bewies Moral, kam durch Schepis und zwei Treffern von Bachmann noch auf 4:3 heran, zum Punktgewinn reichte das aber nicht mehr.
Ebenfalls bereits am Samstag war der FSV Stadeln II im Einsatz. Ein von Aletic verwandelter Elfmeter rettete ein 1:1 beim Auswärtsspiel in Schopfloch. Somit verweilen beide Teams vorerst im gesicherten Mittelfeld, wenngleich die Stadelner schon etwas mehr den Blick nach unten richten müssen. Das gilt freilich auch für den TV Dietenhofen, der am Sonntag sein Heimspiel gegen den FC Dombühl mit 0:2 verlor.
Mosbach/Breitenau klettert ans rettende Ufer
Das liegt auch daran, dass die SG Mosbach/Breitenau einen 4:3-Sieg gegen Ornbau/Weidenbach - trotz Dreierpack durch Gäste-Stürmer Hammeter - feiern konnte und damit von den Abstiegsplätzen klettern konnte. Auf einen Relegationsplatz rutschte hingegen der SV Schalkhausen, der 1:1 bei der SG Neuhof/Trautskirchen spielte. Dabei verpassten die Hausherren ihrerseits den Befreiungsschlag nach unten, bleiben aber weiter über dem Strich.
Die SG Neuhof/Trautskirchen musste sich trotz Überlegenheit im Heimspiel gegen den SV Schalkhausen (in rot) mit einem 1:1 begnügen.
fussballn.de / Kühnel
Während sich der ESV Ansbach-Eyb und TuS Feuchtwangen mit einem 3:3 sich gegenseitig im Tabellenkeller halten und die Eyber dabei eine 3:0-Führung in den letzten 20 Minuten noch aus den Händen gaben, steckt auch der TSV Marktbergel unten fest. Im Heimspiel gegen Tabellenführer VfB Franken Schillingsfürst musste die Belzner-Elf nach einer Roten Karte gegen Schuh eine Stunde in Unterzahl agieren, schaffte zur Pause noch ein 1:1, dann aber setzte sich der Favorit noch klar mit 5:1 durch und holte sich damit auch die Herbstmeisterschaft - dabei hat die Henninger-Truppe sogar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.
Arberg-Express rollt weiter
Das jedoch wird dann gegen den SV Arberg sein, der seit Wochen von Sieg zu Sieg eilt und seinen schwachen Start längst hinter sich gelassen hat. Nach dem 3:0-Erfolg gegen den Tabellenzweiten aus Weigenheim erscheint selbst der Relegationsrang wieder in Sichtweite. Gespannt darf man freilich sein, ob der Lauf auch bis zur Winterpause anhält, dann wäre sogar noch mehr denkbar. Vorerst aber gebührt der Spitzenrang dem VfB Franken Schillingsfürst.