Artikel vom 19.10.2025 19:00 Uhr
Der TSV Altenfurt (in weiß) um Spielertrainer Andreas Scheuenstuhl ließ im Auswärtsspiel bei den SF Großgründlach die Muskeln spielen und gewann deutlich mit 7:1.
SPIELTAG AKTUELL Am 13. Spieltag der Kreisklasse 4 feierte der ASC Boxdorf mit dem 2:1-Heimsieg gegen den TSV Sack am gestrigen Samstag den zweiten Sieg innerhalb der Woche. Außerdem fegte die SpVgg Mögeldorf 2000 II den TSV Fischbach deutlich mit 5:0 vom Platz. Auch heute zeigten sich die Teams in Torlaune, so gewann der TSV Altenfurt mit 7:1 bei den SF Großgründlach und der TSV Buch II schlug Eintracht Falkenheim deutlich (5:0).
Außerdem trennten sich der TB Johannis 88 und der SV Poppenreuth im Spitzenspiel 1:1-Unentschieden, während der ESV Flügelrad beim VfL Nürnberg erfolgreich war (3:0).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
ASC Boxdorf entscheidet kampfbetontes Derby knapp für sich
Der ASC Boxdorf hat das Derby gegen den TSV Sack mit 2:1 für
sich entschieden. In einer umkämpften Partie sicherte ein später Treffer von
Ketterer den Gastgebern den verdienten, wenn auch glanzlosen Heimsieg. Von
Beginn an entwickelte sich auf dem Boxdorfer Rasen eine zweikampfintensive
Begegnung, in der beide Mannschaften zunächst großen Wert auf Stabilität in der
Defensive legten. Klare Torchancen blieben Mangelware. Die beste Gelegenheit
der Gäste bot sich nach 25 Minuten, als ein scharf getretener Freistoß von
Scheuerer aus rund 20 Metern keine größeren Probleme für ASC-Schlussmann Kukla
darstellte. Auf der Gegenseite vergaben Bauereiß (30.) und Haubner (33.) zwei
gute Möglichkeiten für die Hausherren. Kurz vor dem Seitenwechsel nahm die
Partie jedoch an Fahrt auf. Nach einem misslungenen Klärungsversuch per Kopf
von Sacks Linksverteidiger Gräf landete der Ball bei Boxdorfs Top-Torjäger
Bauereiß, der sich nicht zweimal bitten ließ: Frei vor TSV-Keeper Stabile blieb
er cool, umkurvte den Torwart und schob souverän zur 1:0-Führung ein (39.). Die
Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nach einem
Ballverlust der Fuchs-Elf im Spielaufbau war der eingewechselte Morawetz
plötzlich frei durch und traf aus halbrechter Position eiskalt zum
1:1-Ausgleich (42.).
Der ASC Boxdorf (in blau) gewann am gestrigen Samstag sein Heimspiel gegen den TSV Sack knapp mit 2:1 und legte nach dem Sieg im Nachholspiel unter der Woche nun den zweiten Dreier nach.
Michael Schindler
Im zweiten Durchgang verlor das Spiel deutlich an Tempo. Die beste Gelegenheit zur erneuten Führung vergab Wölfel, der nach einer Flanke von Bär den Ball per Kopf aus sechs Metern über das Tor setzte (56.). Bei den Gästen machten sich in der Schlussphase konditionelle Probleme bemerkbar, während dem ASC lange Zeit die zündenden Ideen fehlten. So fiel der entscheidende Treffer folgerichtig nach einer Standardsituation: Einen Eckball von Fuchs verlängerte ein Boxdorfer am kurzen Pfosten, ehe Ketterer am zweiten Pfosten goldrichtig stand und den Ball per Kopf zum 2:1 über die Linie drückte (75.). Der TSV Sack mühte sich zwar noch um den Ausgleich, blieb offensiv jedoch weitgehend harmlos. Mit dem Heimsieg rückt der ASC Boxdorf wieder näher an die Spitzengruppe heran, während der TSV Sack weiterhin im Tabellenkeller festsitzt.
Mögeldorf II lässt den Karpfen keinen Chance
Die
Sportvereinigung fand besser ins Spiel und erspielte sich durch Tanel Engin und
Melih Gecim erste Torgelegenheiten, doch es fehlte an Genauigkeit. Nach einem
Eckball scheiterte Engin mit einem strammen Schuss am Pfosten. Fischbach fand
offensiv kaum statt, sodass sich die Führung Mögeldorfs andeutete. Nach einem
Angriff über rechts war es soweit. Tim Beck bediente Engin, der aus kurzer
Distanz das 1:0 erzielte. Kurz darauf fand ein feiner Außenrisspass von Leo
Kettlitz seinen Mitspieler Gecim, der den Keeper zum 2:0 überlupfte. Fischbach
machte sich mit einem Fehler das Leben weiter schwer. Nach einem
Missverständnis riss Keeper Henschel Gecim im Strafraum um. Den fälligen
Elfmeter verwandelte Gecim souverän zum 3:0.
Die SpVgg Mögeldorf 2000 II konnte gestern im Heimspiel gegen den TSV Fischbach überzeugen und fuhr einen deutlichen 5:0-Heimsieg ein.
Harald Bielz
Fischbachs Beniamin Vipie visierte kurz vor der Pause erstmals das Mögeldorfer Tor an, verfehlte es aber deutlich. Nach der Pause hatte Fischbachs Kapitän Jonas Bandlow die Riesenchance zum 3:1, aber allein vor Torhüter Dressler blieb er nur zweiter Sieger. Auch Felix Beisenwengers Abschluss zischte knapp am Tor vorbei. Danach waren wieder die Hausherren tonangebend. Der eingewechselte Nico Friedrich bediente Engin stark, der zum 4:0 vollstreckte. Den Schlusspunkt eines verdienten Heimsiegs setzte Friedrich nach seiner langen Verletzung selbst zum 5:0-Endstand. Ein starker Heimauftritt der Sportvereinigung.
Der TSV Altenfurt (in weiß) um Stephan Löhr ließ den SF Großgründlach keine Chance und gewann das Auswärtsspiel auch in der Höhe hochverdient mit 7:1.
Patsch1e
Der SV Poppenreuth (in grün-weiß) konnte sich im Spitzenspiel beim TB Johannis 88 spät noch einen Zähler sichern (1:1) und verteidigte die Tabellenführung in der Kreisklasse 4.
Jasmin Stark
Buch II feiert gegen Falkenheim deutlichen Heimsieg
Die spielfreie Woche tat den Bucher
Jungs scheinbar gut, denn ab der ersten Minute zeigte die Heimelf, dass die drei
Punkte heute im Knoblauchsland bleiben. Nach zwei Minuten spielte Böhm Nassam
frei, dieser nahm den Ball technisch stark mit und vollstreckte zum 1:0. Knapp
zehn Minuten später setzte Nassam Gsänger ein und dieser verwandelte eiskalt
zum 2:0. In der Folge agierten die Hausherren nicht mehr ganz so zielstrebig
und nach einer knappen halben Stunde setzte sich Karanfil stark durch und war
auf einmal allein vor Braun. Doch der Bucher Keeper parierte bärenstark und
hielt seiner Mannschaft das zu null.
Der TSV Buch II (in rot, hier gegen den TB Johannis 88) um Doppeltorschütze Tarik Nassam feierte am heimischen Wegfeld einen verdienten und ungefährdeten 5:0-Heimsieg gegen den Aufsteiger Eintracht Falkenheim.
Archivfoto: fussballn.de
Praktisch im Gegenzug spielten sich Riese und Kolenovic durchs Mittelfeld und letzterer setzte Böhm mustergültig ein und dieser schloss zum 3:0 ab. Nach der Pause stellte Nassam schnell auf 4:0 und somit war die Partie entschieden. Buch verpasste noch das eine oder andere Tor, da man im Abschluss oder beim letzten Pass etwas schlampig agierte. Mit dem Schlusspfiff schloss der stark spielende Wagner zum 5:0-Endstand ab. Buch zeigte eine engagierte Leistung, auf die sich aufbauen lässt, im Endspurt des Jahres.
Der VfL Nürnberg (in grün, hier gegen den TB Johannis 88) um Mike Mutove musste sich im Heimspiel dem ESV Flügelrad mit 0:3 geschlagen geben und tritt im Tabellenkeller der Kreisklasse 4 auf der Stelle.
Archivfoto: fussballn.de