Artikel vom 16.10.2025 18:00 Uhr
Berkan Caglar ist nicht mehr länger Trainer des Bezirksligisten SC Germania.
Berkan Caglar ist nicht mehr länger Trainer des Bezirksligisten SC Germania Nürnberg. Die Verantwortlichen reagierten damit schweren Herzens auf die jüngsten sportlichen Ereignisse, welche das Team aus Schniegling im Tabellenkeller der Bezirksliga Nord hielten. Die Nachfolge ist aktuell nicht geklärt, mit Ercin Cavus übernimmt ein enger Vertrauter Caglars vorerst interimsweise an der Seitenlinie.
Der SC Germania hat auf den jüngsten Negativtrend in der Bezirksliga Nord reagiert und sich am vergangenen Dienstag von Trainer Berkan Caglar getrennt. Die Entscheidung fällten die Verantwortlichen schweren Herzens, wie der Sportliche Leiter, Serdar Dinc, unterstrich, der seinem scheidenden Übungsleiter charakterliche und fachliche Bestnoten ausstellte: "Beko (Berkan Caglar; An. d. Red.) ist ein unfassbar toller Mensch und ein wahnsinnig guter Trainer, der unserer Mannschaft mit viel Herzblut und toller, akribischer Arbeit eine Menge gegeben hat. Ich persönlich halte ihn für einen überragenden Trainer, der eine glänzende Zukunft vor sich hat! Dennoch - und das ist das paradoxe - mussten wir uns nun schweren Herzens von ihm trennen, obwohl er eigentlich am allerwenigsten für die aktuelle Situation kann..."
Trainer Berkan Caglar wurde vom Sportlichen Leiter in den höchsten Tönen, dennoch endete seine Amtszeit am vergangenen Dienstag.
fussballn.de / Strauch
Rational nicht zu erklärende Talfahrt
Nach fünf Niederlagen aus den letzten sechs Partien griffen nun allerdings auch in Schniegling die Mechanismen des Fußballs, wie Dinc in der Folge weiter anführte. "In vielen Spielen haben wir 50 bis 60 Minuten tollen Fußball gespielt, waren klar tonangebend - und haben dann innerhalb von zehn Minuten die Partien komplett aus der Hand gegeben, weil wir in dieser kurzen Zeit komplett auseinandergefallen sind. Wir hatten kaum Spielglück und individuelle Fehler haben Spiele kippen lassen, die wir vom Verlauf her niemals hätten verlieren dürfen. So haben wir zuletzt fünf der letzten sechs Spiele verloren, teilweise auf eine Art und Weise, die einen aufgrund des Verlaufs sprachlos zurückblicken lässt. Zum Ende der Hinrunde stehen wir nun mit 13 Punkten aus 14 Spielen nur hauchzart über den direkten Abstiegsplätzen... Und das mit einem Kader, der eigentlich klar die Qualität für die Bezirksliga hat, da sind sich die Beteiligten einig! Man trägt ja auch eine Verantwortung gegenüber dem Verein und so haben wir uns schweren Herzens für ein Ende der Zusammenarbeit entschieden, was ich als persönliche Niederlage empfinde, da ich Beko als den perfekten Trainer für uns ansehe und ihn vor fünf Jahren als Spieler in diesen Verein gebracht und mit zu meinem Trainer-Nachfolger aufgebaut habe", fasst Dinc emotional die getroffene Entscheidung zusammen. Co-Trainer Seyhan Gürbüz und Betreuer Nedim Cakalli haben den Verein verlassen.
Der Blick muss nach vorne gehen - die Mannschaft ist in der Pflicht!
Viel Zeit zur Trauer haben die Germanen angesichts der bedrohlichen Lage dennoch nicht. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist inzwischen angelaufen, ein Schnellschuss soll dabei aber nicht erfolgen. Für das kommende Spiel am Sonntag beim ASV Vach gibt es eine interne Lösung: Ercin Cavus, enger Vertrauter Caglars, Spieler und zeitweise Trainer der 2. Mannschaft wird das Team am Sonntag von der Seitenlinie aus coachen und dabei Unterstützung von Dinc selbst und dem verletzten Kapitän Uwe Dietz erhalten. "Wir machen uns nun Gedanken um eine gute Lösung für die Nachfolge, dabei werden wir aber auch nichts übers Knie brechen. Für Sonntag wird es mit Ercin eine interne Lösung geben: Er hatte sich ein wenig Bedenkzeit erbeten, als wir mit der Idee auf ihn zugekommen sind, denn er ist ja ein enger Freund von Beko. Ercin hat aber gesehen, dass wir seine Hilfe benötigen und uns dann zugesagt. Dafür sind wir ihm absolut dankbar. Wir anderen werden versuchen, ihn so gut es geht zu unterstützen und unsere Kräfte bündeln", berichtet Dinc bezüglich des anstehenden Gastspiels in Mannhof.
Ercin Cavus wird am kommenden Sonntag interimsweise beim SC Germania an der Seitenlinie stehen.
fussballn.de
Geht der Blick etwas weiter hinaus, so fällt auf, dass die kommenden Partien allesamt schwere Prüfungen beinhalten, schließlich warten mit dem ASV Vach, Herzogenaurach, der SpVgg Erlangen, der SGV Nürnberg-Fürth 1883 und dem ASV Zirndorf nun fünf Teams aus den Top-6 der Bezirksliga! Der Sportliche Leiter erhöht dabei den Druck auf seine Spieler: "Ich sehe nach unserer Entscheidung ganz klar die Mannschaft in der Pflicht! Die Jungs tragen die Hauptverantwortung für das, was passiert ist. Entsprechend erwarten wir eine klare Reaktion - nicht unbedingt in Form von lauter Siegen, aber schon in Form des Auftretens! Wir müssen uns als echte Einheit auf dem Feld präsentieren und jeder muss den Extra-Kilometer machen. Es gilt nun alles rauszuhauen!"