Doppelter Fehlstart war zu viel: Serie der SpVgg Ansbach reißt in Illertissen - fussballn.de
Artikel vom 14.10.2025 22:06 Uhr
Doppelter Fehlstart war zu viel: Serie der SpVgg Ansbach reißt in Illertissen
In Illertissen hatten Niklas Seefried und die SpVgg Ansbach mit 1:4 das Nachsehen.
SpVgg Ansbach

Diesen Artikel...

SPIELTAG AKTUELL Nach dem doppelten Ärgernis in Memmingen gab es diesmal einen doppelten Fehlstart für die SpVgg Ansbach in Illertissen. Frühe Gegentreffer zu Beginn beider Halbzeiten ließen die Nullneuner im Nachholspiel am Dienstagabend auf die Verliererstraße geraten. Ein schwacher Trost blieb ein von Nuhanovic verwandelter Elfmeter in der Nachspielzeit, der zum 1:4 aus Ansbacher Sicht nur Ergebniskosmetik blieb.
Von Marco Galuska


Rassismus-Vorfall gegen Ansbach-Spieler in Memmingen

Das 2:2 in Memmingen am vergangenen Freitagabend hatte einen mehr als bitteren Beigeschmack für die SpVgg Ansbach. Aus sportlicher Sicht musste man nach einer scheinbar sicheren 2:0-Führung nach zwei späten Gegentreffern die Punkte noch teilen. Ein Ergebnis, das man sich selbst zuzuschreiben habe, wie Coach Niklas Reutelhuber betont. Das andere Ärgernis lag dann außerhalb des Wirkungsbereichs der Mittelfranken und kam von der Tribüne durch einen Zuschauer, der wiederholt einen Ansbacher Spieler mit Affenlauten beleidigt hatte. In einer offiziellen Position(siehe Stellungnahme der SpVgg Ansbach) macht der Verein klar, dass er Rassismus absolut verurteile und man sich entschieden hinter den Spieler stellt. Beim kommenden Heimspiel am Samstag wird es außerdem im Stadion eine Aktion gegen Rassismus geben, bei der auch die Zuschauer mit einbezogen werden.

Kapitaler Fehlstart in Illertissen - im Doppelpack

Zurück zum Sportlichen, das am Dienstagabend das Nachholspiel (damals wegen Verbandspokal verlegt) in Illertissen brachte. Die Warnungen des Ansbacher Trainers ("Illertissen gehört für mich zu den besten fünf Mannschaften der Liga") sollten sich recht früh bestätige. Ex-Profi Tobias Rühle demonstrierte nach zwei Minuten seinen Torriecher, traf per Flachschuss links unten mit der ersten Chance gleich zum 1:0 der Hausherren. In der Folge neutralisierten sich die Teams vor offiziell 283 Zuschauern weitgehend. Ansbach forderte nach einem Eckball vergebens einen Handelfmeter, dann ging erst zum Ende des ersten Durchgangs wieder Torgefahr aus, Hingerl traf für den FVI nur das Außennetz (36.), auf der anderen Seite blieb ein Puscher-Abschluss in aussichtsreicher Position zu ungefährlich (38.). Rühle traf kurz vor der Pause noch einmal, jedoch wurde das Tor wegen eines Offensivfouls gleich wieder einkassiert.

Einen schweren Stand hatte die Ansbacher Offensive um Patrick Kroiß in Illertissen. 
SpVgg Ansbach

Der zweite Durchgang startete ähnlich schlecht für die Gäste, denn Illertissen war wieder hellwach, Glessing schickte Zeller vors Tor, der abgeklärt auf 2:0 stellte. Die Vorentscheidung folgte Mitte der zweiten Hälfte: Zunächst war es wieder Rühle, der mit viel Energie im dritten Anlauf - nachdem Schiefer zweimal stark pariert hatte - den Ball unter die Latte jagte, dann sah die Ansbacher Abwehr nicht gut aus, als der Ball bei Neuberger landete und dieser auf 4:0 stellte. Illertissen zeigte sich ziemlich effizient vor dem Tor, allerdings waren auf der Gegenseite Chancen diesmal auch Mangelware. Nur ein Foulelfmeter sprang am Ende noch heraus, den Nuhanovic sicher zum 4:1-Endstand versenkte.

Riko Manz und die SpVgg Ansbach müssen einen neuen Anlauf nehmen, um wieder eine neue Serie zu starten. Am Samstag geht es wieder mit einem Heimspiel gegen Schwaben Augsburg weiter.
SpVgg Ansbach

Somit endete die Ansbacher Serie von sieben ungeschlagenen Partien. Am Samstag soll gegen Schlusslicht Schwaben Augsburg eine neue gestartet werden und zudem das Heimspiel genutzt werden, um ein klares Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Stellungnahme der SpVgg Ansbach

Die SpVgg Ansbach verurteilt den rassistischen Vorfall beim Spiel gegen den FC Memmingen am vergangenen Wochenende auf das Schärfste. Ein Zuschauer auf der Tribüne hat einen unserer Spieler wiederholt mit Affenlauten beleidigt – ein inakzeptables und zutiefst beschämendes Verhalten.

Rassismus hat in unserer Gesellschaft, im Fußball und insbesondere bei der SpVgg Ansbach absolut keinen Platz. Wir stehen als Verein für Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Geschlecht. Der betroffene Spieler hat unsere volle Unterstützung und wir stehen geschlossen hinter ihm.

Wir werden alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Schritte einleiten, um diesen Vorfall aufzuklären und Konsequenzen für den Täter herbeizuführen. Gleichzeitig werden wir gemeinsam mit den zuständigen Behörden und Verbänden daran arbeiten, dass solche Vorkommnisse in unseren Stadien keinen Raum mehr finden.

Fußball steht für Fairness, Respekt und Gemeinschaft – Werte, die wir als SpVgg Ansbach leben und verteidigen.

Wir appellieren an alle Fans, Spieler und Vereine:

Lasst uns gemeinsam Haltung zeigen. Gegen Rassismus. Für Menschlichkeit.

Rassismus hat bei uns keinen Platz. Nie.


SpVgg Ansbach

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Rühle (2.), 2:0 Zeller (49.), 3:0 Rühle (66.), 4:0 Neuberger (73.), 4:1 Nuhanovic, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Rühle (45.+1) / Manz (51.), Weeger (57.)
Zuschauer: 283 | Schiedsrichter: Davina Lutz (TSV Poppenhausen)

Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
13
34:11
32
5
13
31:25
22
6
13
20:18
22
7
12
18:10
21
8
13
21:16
20
9
13
20:21
16
10
13
26:29
16
11
13
20:28
15
13
13
12:19
14
15
12
18:23
11
17
13
11:30
10
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Vorschau Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel