Artikel vom 12.10.2025 20:11 Uhr
Auch beim FC Serbia Nürnberg durfte der TSV Langenzenn einen Sieg bejubeln und baut seine Tabellenführung in der Kreisklasse 3 aus.
SPIELTAG AKTUELL Der 12. Spieltag in der Kreisklasse 3 untermauerte die Tabellenführung des TSV Langenzenn (2:0 im Gipfeltreffen bei Serbia), zumal auch Gostenhof (3:4 gegen SpVgg Nürnberg) patzte. Cadolzburg (8:2 bei Azzurri Südwest) führt ein ganz enges Verfolgerfeld an, zudem auch Labendorf (4:1 gegen Deutenbach II), Burggrafenhof (3:3 bei Megas) und Roßtal (5:2 bei SGV II) gehören. Im Tabellenkeller gewann nur Elektra Hellas.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Eröffnet wurde der 12. Spieltag bereits am Freitagabend, wo der Griechische SV Megas Alexandros auf dem Platz des TSV Johannis 83 den SV Burggrafenhof, der am Wochenende sein Vereinsjubiläum feierte, empfing. Nach einer unterhaltsamen Partie wurden mit einem 3:3 die Punkte geteilt, wobei sich das Resultat für die Griechen wie eine gefühlte Niederlage anfühlen muss, nachdem die Gäste noch zwei späte Treffer zum Ausgleich erzielt hatten.
Der SV Burggrafenhof (in rot) kam mit zwei späten Toren am Freitagabend noch zu einem 3:3 beim GSV Megas Alexandros.
fussballn.de / Oßwald
Am Sonntag richtete sich der Blick an der Tabellenspitze an die Bertha-von-Suttner-Straße in Nürnberg, wo der FC Serbia den TSV Langenzenn empfing. Die Gäste zeigten sich am Ende effektiver, trafen nach zwei Standards und konnten die Tabellenführung durch das 2:0 ausbauen. Herbstmeister ist man damit zwar noch nicht ganz, dazu fehlt maximal noch ein Punkt.
In einem umkämpften, aber nie unfairen Spitzenspiel fand der TSV Langenzenn (in blau) mit einem 2:0 beim FC Serbia das bessere Ende für sich.
Simone Grebehahn
Aber nicht nur zu den Serben, auch zum Türk SV Gostenhof konnte Langenzenn den Vorsprung ausbauen. Denn am Fuchsloch unterlagen die Gastgeber der SpVgg Nürnberg, die mit Trainer Thorsten Eiser zwischen den Pfosten angetreten war, mit 3:4. Mann des Tages war Routinier Tobias Wagler, der für die Gäste drei Treffer erzielte.
Achtmal schlug es im Tor des TSV Azzurri Südwest ein, der gegen den TSV Cadolzburg beim 2:8 nur am Ende ein wenig Ergbeniskosmetik betreiben konnte.
fussballn.de / Gitzing
Die SpVgg Nürnberg ist mit 20 Punkten gleichauf mit dem TSV Cadolzburg, der sich weiter auf dem Vormarsch befindet und dies mit einem 8:2-Sieg beim weiterhin sieglosen TSV Azzurri Südwest eindrucksvoll unterstreichen konnte.
Die SF Laubendorf um Christian Wassner schossen einen 4:1-Sieg gegen den STV Deutenbach II heraus und reihen sich in ein breites Mittelfeld der Kreisklasse 3 ein. Es war zugleich der einzige Heimsieg am 12. Spieltag der Liga.
Hans-Peter König
Wie eng es im Mittelfeld der Tabelle in der Kreisklasse 3 zugeht, zeigt sich dadurch, dass hinter Cadolzburg und der SpVgg Nürnberg ein Quartett folgt, das nur einen Punkt weniger hat. Dazu gehören die SF Laubendorf, die den nun punktgleichen STV Deutenbach II mit 4:1 bezwingen konnten, aber auch der TSV Roßtal, der 5:2 beim Schlusslicht SGV 1883 II gewann, und der SV Burggrafenhof.
Luca Oster verwandelte vom Elfmeterpunkt für den TSV Roßtal zum 1:1-Ausgleich, nachdem zuvor die SGV 1883 II ebenfalls per Strafstoß getroffen hatte. Letztlich siegte Roßtal aber noch klar mit 5:2 auf Kunstrasen an der Regelsbacher Straße.
Thomas Funke
In Bedrängnis gerät immer mehr der SC Obermichelbach (in weiß), der das Kellerduell gegen den SSV Elektra Hellas Nürnberg mit 1:3 verlor, wodurch beide Teams die Relegationsplätze belegen.
H. Zimmermann